Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

#56 Promi-Geschichten und Kino-Knigge: Ilka & Lutz klären auf

Shownotes

Zurück aus dem Geburtstags- und Technikstrudel wartet Ilka auf ihre Geschenke und Lutz erklärt die kleinen Pannen der letzten Woche – und gemeinsam lösen die beiden den Cliffhanger aus Folge 55: „Ist Heimat wichtig?“

Außerdem geht‘s um Kosenamen im Freundeskreis, liebe Post von den Süßis (Ilka hat aber auch wirklich immer tolle Brillen!) und einen praktischen Mini-Workshop: Wie man Sprachnachrichten in WhatsApp einfach als Text diktiert. Bildungsauftrag also auch wieder erfüllt.

In der Rubrik „Love Affairs“ klären Ilka Bessin und Lutz van der Horst außerdem welche Fehler man in der Liebe niemals machen sollte. Unsere Hosts plädieren für Ehrlichkeit, auch wenn es manchmal piekst, und dafür, Abhängigkeiten gar nicht erst entstehen zu lassen – Liebe darf nichts kosten. On top gibt’s Promi-Geschichten über angebliche Einladungen, die man besser bezahlt, Großzügigkeit ohne Erwartungshaltung und warum ungefragte Negativkritik nach Shows nicht mit Ehrlichkeit verwechselt werden sollte.

Welche Gerüche die beiden unwiderstehlich finden, wie nasse Hundepfoten riechen und welches aktuell omnipräsente Party-Parfum Lutz auf die Nerven geht? Wird in der neuen Folge ebenso thematisiert wie deutsche Synchronsprecher und der große Kino-Verhaltenskodex. Handys aus, Telefonate raus – sollte eigentlich klar sein. Oder?

Euer Lob, eure Kritik und jede Menge neue Fragen nehmen wir unter ufjk@sector3.de entgegen. Ach ja, Abo und 5-Sterne-Bewertung nicht vergessen!

**Instagram: https://www.instagram.com/unsfragtjakeiner_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@unsfragtjakeiner Facebook: https://www.facebook.com/people/Uns-fragt-ja-keiner/61569885875868/ **

Mehr zu den Hosts https://www.ilkabessin.de https://www.instagram.com/ilkabessin/ https://www.tiktok.com/discover/ilka-bessin-official https://www.facebook.com/ilkabessin/

https://lutzvanderhorst.de https://www.instagram.com/lutz.vanderhorst/ https://www.tiktok.com/@lutzvanderhorst https://www.facebook.com/lutz.vanderhorst

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:01: Oh,

00:00:01: heute wieder ne Neufolge, Ilka.

00:00:03: Genau, und wir haben einen Gast.

00:00:04: Wir sind eigentlich zu dritt und zwar mit dabei, Tilo Guzillon.

00:00:07: Also nicht leibhaftig, wir reden über ihn.

00:00:10: Ja,

00:00:10: wir reden viel über ihn, wir reden auch viel über das Kino und über Popcorn.

00:00:14: Wir reden über Gerüche, sollte man sich, wenn man ins Restaurant geht, einpaffirmieren.

00:00:18: All diese Fragen und noch viel, viel, viel mehr werden wir heute beantworten.

00:00:22: Aber vor allen Dingen Tilo Guzillon.

00:00:24: Ja, der ist wichtig.

00:00:37: The Countdown ist gelaufen.

00:00:44: Hi.

00:00:45: Nee, nicht hi.

00:00:46: Wo ist mein Geburtstag-Geschenk?

00:00:47: Ich hatte Geburtstag.

00:00:49: Was ist los bei euch?

00:00:51: Vielleicht ist das ja auf dem posttalischen Legal

00:00:53: zu dir.

00:00:54: Das ist wahrscheinlich noch in der AOL-Leitung.

00:00:57: Und verhängt es.

00:00:58: Wir hatten tatsächlich ein paar technische Probleme letzte Woche.

00:01:01: Aber ich fand es sehr gut, dass auch einfach die Süßis sehen, die Menschen da draußen sehen.

00:01:08: dass bei uns auch nicht alles perfekt ist.

00:01:10: Wir können nicht perfekt sein, das geht nicht.

00:01:11: Das wollen wir auch nicht.

00:01:13: Sind wir auch nur ganz selten mal perfekt, kann mich nicht daran erinnern.

00:01:16: Außer du, bei Schlag den Star.

00:01:19: Wir haben die letzte Folge beendet mit einer Frage, wo wir nicht gesagt haben, wem die Frage gestellt wurde.

00:01:24: Das musst du jetzt klären.

00:01:26: Ja, das mache ich doch gerne.

00:01:28: Die Frage war, ist Heimat wichtig für Sie?

00:01:31: Und die wurde Schauspieler Klaus-Maria Brandauer gestellt und er hat gesagt, Ich bin nicht unglücklich darüber, dass ich ein chauvinistischer Altausseher bin und damit ein Steirer.

00:01:40: Und schon gar nicht bin ich unglücklich, dass sich Steirer-Mabak zufällig in Österreich liegt, was mich aber am allermeisten begeistert ist, dass sich Österreich in Europa befindet und das wiederum liegt auf diesem Globus.

00:01:52: Somit bin ich ein Weltbürger und das gefällt mir.

00:01:55: Mein Gott, da ist aber auch einiges zusammen.

00:01:59: Ich habe mich gerade gefragt, heißt der Brandauer oder Branden?

00:02:02: Brandauer.

00:02:03: Oder Brandauer.

00:02:06: Brandauer.

00:02:07: Sicher?

00:02:10: Ja, doch.

00:02:11: Erst mal herzlich willkommen zu unserem Podcast.

00:02:13: Uns fragt ja keiner mit dem wundervollen Lutz van der Horst.

00:02:16: Und der noch viel wundervollehrerin Ilka Bezin.

00:02:20: Ökobes.

00:02:21: Ich mag das, wenn du Öker sagst.

00:02:23: Das finde ich schön.

00:02:23: Das ist mir mal aufgefallen übrigens, dass ich zu Leuten, die ich mag, also zu Freunden, mit denen ich umgehen bin, die spreche ich nie mit ihrem eigentlichen Vornamen an.

00:02:32: Das sind immer so leicht abgeänderte Vornamen.

00:02:35: Komisch, ne?

00:02:35: Das ist so ein Zeichen bei mir von, ja, davon, dass ich sie gerne mag.

00:02:41: Oh, das ist aber nett.

00:02:42: Deswegen sage ich, lutz zu dir.

00:02:46: Bist du gemein?

00:02:48: Nein, ich... Zum Beispiel Fabian nenn ich ja die Fabian.

00:02:51: Den nenn ich ja Fapsi.

00:02:53: Oder neuerdings Fabio, zum Beispiel.

00:02:55: Weißt der, dass du das zu ihm sagst und dass du das jetzt in die Öffentlichkeit trägst, dass du ihn Fapsi nennst?

00:03:00: Ja, das haben wir auch, glaube ich, schon mal in dem heutigen Spezialabhängen auch mal so genannt.

00:03:05: Aber ich will nicht Lutzi zu sehr sagen.

00:03:06: Das hört sich so... Warum?

00:03:07: Kannst du machen?

00:03:09: Ja?

00:03:10: Nee, mir steht nicht.

00:03:11: Du bist Lutz, aber das hat nichts mit irgendwie, dass ich das nicht.

00:03:14: Aber das ist dann so verniedlichen und dann ist es so...

00:03:17: Ja, aber ich bin doch niedlich.

00:03:20: Haben wir eigentlich Fragen zu, die ich schicke?

00:03:21: Ja, schön, dass du zum anderen Thema kommst.

00:03:26: Ja, liebe Ölker, ich mag dich in Klammern, weil ich dich Ölker nenne.

00:03:31: Ich wollte dir aber gerne noch mal sagen, liebe Ölker, was wir für nette Zuschauer Post bekommen haben.

00:03:36: Henning zum Beispiel, weißt du, ist auch voll des Lobes für dich.

00:03:40: Er sagt nämlich, Ölker hat immer so tolle Brillen.

00:03:42: Das wollte ich einfach mal random loswerden, machen weiter so und liebe Grüße.

00:03:46: Jetzt haben wir den nächsten, vielleicht kriegen wir dann auch mal so ein Brillendil.

00:03:50: Okay, dann musst du aber auch ein

00:03:51: Brillendil.

00:03:52: Einfach so, weißt du, weil ich pinte ja manche sagen ja immer, lass dir die Augen lesern.

00:03:56: Und ich habe immer Angst, wenn die dann mit dem Schwert ans Auge kommen.

00:04:00: Denn siehst du das doch, oder?

00:04:01: Man sieht es doch dann bestimmt, dass da... Ja,

00:04:03: du weißt ja, du weißt ja, wer sich schon in den Neunzigern hat lasern lassen, ne?

00:04:08: Weiß ich nicht.

00:04:09: Laser Luca?

00:04:10: Nee, ich.

00:04:11: Laser Luca kennst du nicht, ne?

00:04:12: Ich kenne dich ja doch.

00:04:14: Laser Luca, findest du schrecklich?

00:04:17: Ja, findest du den gut?

00:04:19: Der ist ja Lukas, der doch mit Selfie Sandra zusammen den Podcast hat.

00:04:23: Ja, ja, ja.

00:04:25: Darf ich den nicht

00:04:26: schrecken?

00:04:26: Ja, doch darfst du, darfst alle doof finden auf der ganzen Welt.

00:04:29: Aber ich find sie

00:04:29: ganz sympathisch, sie find ich ganz sympathisch.

00:04:31: Die sind beide, ich find in Kombination beide sehr cool, so schlagertauschmäßig.

00:04:35: Okay.

00:04:35: Mag ich schon sehr gerne ist... Es sind die, die nachkommen, die jüngere Generation, die sprechen Menschen an.

00:04:42: Es muss sein, wir sind so ein bisschen für die älteren auch, ne?

00:04:45: Dann brauchst du auch welche für die jüngeren, und das machen sie super.

00:04:48: Also, ich höre die gerne.

00:04:49: Ja, gut, vielleicht weiß ich auch zu wenig darüber.

00:04:51: Ich hab den Podcast, glaube ich, nur einmal gehört.

00:04:55: Und weiß damals, und das war definitiv peinlich, da gibt's auch nichts dran zu rütteln.

00:04:58: Das Video hat er, glaub ich, auch wieder runtergenommen.

00:05:00: Wo er doch mal sich beklagt hat, dass er nicht umsonst in den Club reingekommen ist.

00:05:05: Weißt du das noch?

00:05:06: Das ist so war so in fünf Jahre her.

00:05:08: Ja, weil er dachte, er ist so provenient oder dass er die Rechnung bezahlt.

00:05:11: Das war was unglaublich peinliches.

00:05:15: Das war richtig peinlich.

00:05:16: Also ganz ehrlich, wenn ihr erfolgreich seid, es gibt Leute, die reichen Cappuccino Rechnung ein und Cappuccino Rechnung bei der Produktionsfirma macht es nicht.

00:05:26: Ihr verdient nur Kohle, macht erst nicht und bezahlt Essen.

00:05:30: Ich kann auch manchmal, wenn man so treffen hat mit irgendwelchen bezahle ich auch immer gerne die Rechnung, weil ich immer nicht in so einer Abhängigkeit stehen müsste.

00:05:39: Und wenn du einen Job hast, wo du Geld verdienst, bezahl deine fucking scheiß Rechnung, das macht man nicht.

00:05:44: Das gehört sich einfach nicht.

00:05:46: Erstens mache ich es auch so aus, weil ich finde, kann man selber machen.

00:05:49: Und zweitens ist, ich hasse ja einen Reichen.

00:05:52: Ich hasse ja alles, was mit Dokumenten zu tun hat, ein Formular.

00:05:56: Und dieses Reich ein, hier unter der, da musste das machen, das da draufkleben, in die Tabelle eintragen, wo ich denke, komm, ey.

00:06:03: Ihr ernsthaft, jetzt kommt die zwei Kaffee, ich zahl's schon, ist gut.

00:06:06: Also das ist mir auch dann, da hab ich auch gar keine Kraft für.

00:06:10: Da bin ich auch im richtigen Land.

00:06:12: Bist du jemand, der sich darum streitet, wer bezahlt bei der Rechnung?

00:06:16: Also wenn du so mit Freunden essen gehst, oder ist es so ein Geben und Nehmen?

00:06:20: Das ist, ich war eben mit einem guten Freund dem Manuel Frühstücken, habe ich bezahlt und weiß, ich automatisch, er wird das nächste bezahlen.

00:06:29: Aber das finde ich cool.

00:06:30: Das ist dann einfach so, weiß ihr, jeder zahlt mal und da gibt es, das wird nicht nachgerechnet groß.

00:06:35: Ja, ich finde, so gehört sich das.

00:06:37: Auch geben und nehmen und nicht nur Hand aufhalten.

00:06:39: Gibt's leider Gottes viele auch in meinem Umfeld, wo ich ganz ehrlich sage.

00:06:43: Aber das gehört sich einfach nicht, das macht man nicht.

00:06:44: Und grade noch mal, wenn du, auch setzt nicht voraus, dass du, wenn du in den Club gehst, dass die Leute sagen, oh mein Gott, da ist er, der Mittelpunkt der Welt.

00:06:55: Nee, macht, das ist ganz unangenehm.

00:06:57: Ich find das ganz

00:06:58: anders.

00:06:59: Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich hab durch das ... Probenenz sein, wenn ich jetzt darüber nachdenke.

00:07:04: Ich kriege das so von anderen Leuten mit, denke immer so, wow, die kriegen immer super viel umsonst, kommt überall umsonst rein, kriegt total viele Einladung.

00:07:11: Hast du das?

00:07:12: Ich hab das überhaupt nicht.

00:07:14: Nee, aber so umso.

00:07:17: Ich hab einmal, weil ich, muss ich auch dazu sagen, war ich in einem Restaurant essen.

00:07:24: Und ich sag jetzt nicht den Ort und wo es war, die haben dann gesagt, wir würden sie gern einladen, weil wir kennen sie.

00:07:30: Und dann hab ich das gemacht.

00:07:31: und dann hatte ich eine Fernseheraufzeichnung.

00:07:32: Und dann haben die an die Presse geschrieben, sind die aus Marzahn zahlt ihre Rechnung nicht.

00:07:37: Da kannst du aber auch

00:07:38: rausgehen.

00:07:39: Nein, das glaub ich nicht.

00:07:40: Ja, doch, doch, doch.

00:07:42: Und

00:07:42: dann bin ich hin und hab das Geld persönlich vorbeigebracht.

00:07:45: Und dann haben die, die wollten das so als Wabung haben für ihren Laden.

00:07:48: Und das fahre ich richtig.

00:07:49: Also, seitdem ich gesagt hab, auf Gärtenfall.

00:07:52: Echt?

00:07:52: Den willst du nicht sagen, den Laden?

00:07:53: Kannst du

00:07:54: noch was sagen?

00:07:54: Nee, das mach ich nicht.

00:07:55: Obwohl,

00:07:55: da ist wieder negative Werbung.

00:07:57: Nee, du hast ... Überhaupt Werbung.

00:07:59: Also, das will ich jetzt nicht mehr ... Ich freu mich über Geschenke.

00:08:02: Es muss auch alles im Rahmen sein.

00:08:04: Ich freu mich zum Beispiel ... Ich hab eine Produktionshörmer, die fand ich ganz süß.

00:08:07: Die haben mir so ein ... so ein Gutschein geschenkt für so ein Wellnestag.

00:08:11: Also, nicht so ein Tag, sondern für so eine Behandlung.

00:08:13: Das fand ich toll.

00:08:14: Das find ich auch nicht, wenn sie sagen, aber dann denken die bestimmt dein Gesicht zieht.

00:08:18: Nee, das fand ich sehr aufmerksam.

00:08:22: Also ich nehme auch, ich finde, ich kriege viel zu wenig geschenkt.

00:08:25: Von dir habe ich das IT-T-Shirt geschenkt bekommen, das hat mich total glücklich gemacht, zum Beispiel, ne?

00:08:30: So Sachen, ich finde das total schön.

00:08:33: Aber ich glaube, wir zwei forcieren das auch nicht, weißt du?

00:08:36: Ich glaube, wir zwei könnten, ich glaube, viele, die dann so einen gewissen Promi-Status haben, forcieren das auch, dass sie viel umsonst kriegen.

00:08:44: Ja, aber manchmal find ich das, du machst ja dann auch Werbung dafür.

00:08:47: Ich find das dann auch völlig ... Wenn das so ... Meine Mutter sagte mal, eine Hand wäscht die andere und zwei war schon ein Gesicht.

00:08:52: Wenn das noch mal so ein Geben und Nehmen ist, wenn du den Leuten was zur Verfügung stellst und die Werbung für dich machen, dann kann ich auch sagen, okay, dann kann man das auch machen.

00:09:01: Aber ich find manchmal, wenn das dann so erwartet, ich bin zum Beispiel jemand, ich musste mir abgewöhnen, enttäuscht zu sein, weil ... Ich bin, was viele nicht, ich bin schon sehr großzügiger Mensch, auch wenn man so unterwegs ist, wenn man auf Tour ist.

00:09:16: Kann ich bestätigen?

00:09:18: Ich hab zum Beispiel, das soll auch nicht auf die Kacke hauen, sondern Lukki Maurer ist ein sehr, sehr cooler Koch.

00:09:23: Ich mag den sehr gerne, weil der so, der züchtet so Rinder und dann gibts lecker Steaks und ich weiß, dass eine sagt, oh.

00:09:30: Da sind wir mal hingefahren als Crew.

00:09:32: Da habe ich die Crew eingeladen und gesagt, wir fahren da hin als Weihnachtsfest oder wie auch immer.

00:09:37: Das mache ich dann schon, weil ich stehe auf der Bühne, ich habe Leute um mich herum, die dafür sorgen, dass ich da glänze.

00:09:42: Dann kann man das auch machen.

00:09:43: Da erwarte ich natürlich aber nicht, dass die mich für dasselbe Geld auch zum Essen einladen.

00:09:46: Das geht

00:09:47: gar nicht.

00:09:48: Das will ich auch nicht.

00:09:49: Aber man denkt sich jetzt nicht.

00:09:51: in dem Fall, man denkt sich manchmal so.

00:09:53: Wenn du daran gedacht hast, warum denkt der oder die nicht dran?

00:09:57: Da hat meine Mutter gesagt, erwarte nicht das, was du gibst, wirst es nie zurückkriegen.

00:10:01: Und genauso ist es.

00:10:03: Da auch mal jemand im Freundeskreis, der hat dann wirklich, wenn man zusammen essen war, das über mit dem Taschenrechner auf den Cent genau nachgerechnet.

00:10:11: Wer wie viel zahlen muss?

00:10:14: Aber macht er jetzt nicht.

00:10:15: Falls er zuhört, er weiß, wer gemeint ist.

00:10:18: Ja, ich hoffe, der Taschenrechner ist kaputt.

00:10:20: Nein, aber das ist ja auch so ein Ding.

00:10:22: Es gibt Menschen, die sind so, die wollen das Expecitalien, die sagen, nee, ich zeig das mal, ich gehe gestern.

00:10:27: Und ich glaube, dass das auch völlig okay ist.

00:10:29: Aber ich finde, wenn du nur gibst und dann kommt da irgendwie nichts, wo man so denkt, schade, dann find ich das schwierig.

00:10:37: Ja, gibt's leider auch.

00:10:40: Magst du das eigentlich an deinem Geburtstag?

00:10:41: Weil ich hatte ja Geburtstag, viel, ne?

00:10:45: Magst du das eigentlich, dass sich Leute anrufen an deinem Geburtstag?

00:10:49: Boah, ich hatte mal eine riesen Diskussion mit jemandem.

00:10:51: Nee,

00:10:51: nee, das finde ich scheiße.

00:10:53: Nee, weil das, nein, also ich will jetzt nicht sagen, oh mein Gott, ich bin ja so beliebt, das klingelt ja auch den ganzen Tag das Telefon.

00:10:58: Aber natürlich kriegst du den ganzen Tag Anrufe und SMS und so, ist ja auch schön, da freue ich mich auch.

00:11:04: Aber ich finde, man kann nicht verlangen, dass du dann, weil es auch viel ist und du hast dann vielleicht auch an dem Tag... viel anderes zu tun, dass du arbeitest, ja vielleicht, ich nehme ja nicht frei in meinem Geburtstag.

00:11:14: Kann derjenige nicht erwarten, dass ich jetzt dann auch mit ihm telefoniere, finde ich, an diesem Tag oder noch lange zurückschreibe, weißt du?

00:11:21: Und da gibt's auch Leute, die sind da beleidigt.

00:11:23: Hab ich auch.

00:11:24: Du darfst auch nicht vergessen, selbst vier, fünf Anrufe dauert ja immer so eine halbe Stunde.

00:11:28: Das ist ja dein Tag.

00:11:30: Und du willst den eigentlich genießen, weißt du?

00:11:32: Und dann musst du Nachrichten, na, ich hab dir gestern geschrieben, wahrscheinlich hast du es nicht gelesen.

00:11:37: Und dann denk ich so, ey, hab ich keinen Bock drauf.

00:11:39: Und ich hatte mal eine Diskussion mit jemandem, der dann richtig sauer war, weil ich einfach an meinem Geburtstag nicht ans Telefon gegangen bin.

00:11:46: Weil ich gedacht habe, nee.

00:11:47: Das leg ich jetzt zur Seite, es ist mein Tag, ich mach einfach nichts.

00:11:51: Und genau so ist es.

00:11:52: Das ist ja völlig legitim.

00:11:54: Ich mach, glaub ich, letztes Mal dann immer so ein Herzchen, kann man ja dann relativ leicht bei WhatsApp oder iMessenger oder whatever dran machen, dass man so sieht, okay, ich hab's gelesen, weißt du.

00:12:05: Aber ich kann da jetzt nicht individuell noch mal auf jede Nachricht, finde ich, hab ich auch keinen Bock drauf.

00:12:10: Und telefonieren hab ich auch keinen Bock mehr drauf.

00:12:12: Oder meistens nicht.

00:12:13: Ich finde auch Telefonieren so anstrengend.

00:12:15: Dieses Na, wie geht's?

00:12:16: Was machst du?

00:12:17: Und ah ja, und du denkst nur so ... Das

00:12:20: liebe ich an meiner beste Freundin.

00:12:21: Wir telefonieren, glaube ich, einmal Monat, wenn es hochkommt.

00:12:25: Oder wir schreiben nur.

00:12:27: Oder ich schicke eine Sprachnachricht.

00:12:28: Einfach so, ich liebe dich, du fehlst mir.

00:12:31: Weißt du?

00:12:31: Und das ist so manchmal, wenn ich Heimweh habe, wenn ich auf Tour bin, dann schicke ich hier eine Sprachnachricht und dann schicke sie mir eine zurück, dann heule ich eine Runde im Bett und dann geht es mir aber wieder.

00:12:40: gut, weil ich weiß, dann ist so eine Wärme da, das finde ich ja immer schön.

00:12:44: Aber dieses, ich könnte jetzt nicht jeden Tag dich anrufen und sagen, na Luzi, was hast du heute schön ist und dann unterhält bei und das, da ich, oh Gott, ich würde das gerne, ich kann, ich bewundere Menschen, die das können, aber ich kann das nicht.

00:12:56: Nee, ich ist auch nicht.

00:12:58: Ja.

00:12:59: Aber man muss ja auch oft gar nicht telefonieren, weißt du?

00:13:01: Oft ist ja, dann will jemand nur eine kurze Info haben, wo du denkst, ja schreib mir doch einfach eine WhatsApp, weißt du?

00:13:06: Und ich geb dir, schreib dir in einem Satz zurück.

00:13:09: Man muss nicht langsam den heißen Brei reden.

00:13:11: Leute, die es in Sprachnachrichten verlieren, machen mich wahnsinnig.

00:13:14: Vier Minuten Sprachnachrichten.

00:13:16: Bitte, bitte.

00:13:17: Es gibt einen Comedian, der hat die Sprachnachrichten analysiert.

00:13:21: Erst mal ist das Begrüßung.

00:13:23: Dann kommt irgendwas dazu, eine Katze, ein Hund oder ein Kind.

00:13:27: Und noch mit sich beschäftigt wird, dann kocht irgendwas über, dann kommt man zum eigentlichen Thema, dann kommt zum Ende.

00:13:33: Ich fand das so lustig, weil genauso ... Ich find der Sprachnachrichten ... Du bist gleich da, alles klar, aber...

00:13:41: Das kann man auch reinsprechen, dass es ein Text ist.

00:13:43: Das ist doch viel besser.

00:13:44: Weil die Sprache muss immer abhören, wenn ich gerade in einer Konferenz bin oder unterwegs oder bin in der Bahn und so.

00:13:49: Aber

00:13:50: wie macht man das denn im Telefon, dass man das reinspricht und das als Text erscheint?

00:13:54: Ja, das ist doch ganz einfach.

00:13:55: Da gehst du einfach nur hier auf dieses Mikrofon da unten.

00:13:58: Ja.

00:14:00: Unten rechts und dann drückt man da drauf.

00:14:03: Warte.

00:14:03: Das mache ich jetzt mal.

00:14:04: Warte.

00:14:05: Unten rechts.

00:14:06: Unten rechts auf das Mikro und dann drück ich da drauf, aber

00:14:09: nicht gedrückt.

00:14:09: Lassen einfach nur einmal drücken.

00:14:12: Da sagst du.

00:14:12: Und denn

00:14:13: die Funktion aktivieren.

00:14:15: Moment, jetzt bin ich jetzt doof.

00:14:17: Nein, stopp, du musst, sorry.

00:14:21: Du musst, du musst einmal kurz.

00:14:23: Hallo, hallo, hallo.

00:14:24: Jetzt habe ich das so gemacht und jetzt geht es los.

00:14:27: Genau, nee, du gehst drück einmal auf das Feld, auf das Eingabelfeld, damit die Buchstaben erscheinen.

00:14:33: Ja, das habe ich.

00:14:35: Und dann ist rechts unten ein Mikrofon.

00:14:37: Ja.

00:14:38: Und da drückst du drauf.

00:14:40: Und dann kann ich das so eingeben und da scheint es dann bei dir als Text.

00:14:43: Genau.

00:14:44: Und da redest du.

00:14:44: Also du musst nicht gedrückt lassen, einfach nur drauf drücken.

00:14:47: Dann redest du und drückst noch mal drauf.

00:14:48: Und dann ist es der Text.

00:14:50: Das stimmt nicht.

00:14:51: Also ich rede jetzt die ganze, ich drück jetzt hier unten drauf.

00:14:54: Aber da steht Diktiereinstellungen.

00:14:56: Nee,

00:14:56: ich zeig es dir mal im Moni, das Gute-Servier habe ich hier im Moni.

00:14:59: Pass mal auf, hier unten ist doch so ein... Mikro, ne, das da, siehst du, das ist jetzt WhatsApp hier und hier ist das Mikro.

00:15:04: Ja, genau, genau.

00:15:05: Und da drückst du einmal, was auf hier so drauf, ja, so.

00:15:08: Und rechts genau, das habe ich jetzt.

00:15:09: Ich

00:15:09: drücke da jetzt drauf.

00:15:11: Ich drücke da jetzt drauf und dann...

00:15:13: Da steht's.

00:15:14: Das steht dann automatisch.

00:15:15: Und dann drücke ich auf den grünen Pfeil, dass es zu dir geschickt

00:15:18: wird.

00:15:18: Genau.

00:15:20: Das ist ja cool.

00:15:22: Ja, da ist es, ich drücke, okay, ich habe eine Nachricht von dir bekommen, ich drücke da jetzt drauf, weil das muss ich mal lesen.

00:15:29: Die Nachricht.

00:15:30: Ich drücke da jetzt drauf und dann drücke ich auf den grünen Pfeil, dass es zu dir geschickt wird.

00:15:35: Ja.

00:15:36: Genau.

00:15:37: Und das finde ich viel besser.

00:15:38: Du

00:15:38: kannst

00:15:39: den immer lesen in jeder Situation und das finde ich super, diese Funktion.

00:15:45: Ich finde das schön, dass unser Podcast dazu beiträgt, dass man auch was lernt.

00:15:49: Ich habe jetzt wieder was gelernt.

00:15:50: Ja, man geht so durchs Leben und weiß Sachen nicht.

00:15:53: Jetzt weiß ich, wie man das macht und dann kann ich das immer so verschicken.

00:15:57: Ich werde alle Leute damit nerven.

00:15:59: Dich vor allem.

00:16:01: Einfach dir permanent irgendwelche Sachen schicken.

00:16:04: So, wollen wir eigentlich mal anfangen mit unserer eigentlichen Arbeit?

00:16:08: Warum?

00:16:09: Denn es ist doch grad so schön.

00:16:10: Wir sind doch grad so schön am Schwetz.

00:16:11: Aber

00:16:11: es ist so spannend.

00:16:12: Guck mal, es werden ja immer prominenten Fragen gestellt, die uns nie gestellt wurden.

00:16:16: Und die können wir uns jetzt selber stellen.

00:16:18: Das ist doch eine tolle Thematik.

00:16:19: Das stimmt.

00:16:20: Ja, komm.

00:16:21: Na gut.

00:16:21: Jetzt sagt uns mal die Themenbeispiele.

00:16:24: Ja.

00:16:25: Wir haben heute drei Rubriken.

00:16:28: Bewegte Bilder, der Nase nach oder Love Affairs.

00:16:33: Jetzt schreiben wir auch ein bisschen Englisch mit rein.

00:16:35: Okay, Liebesaffären, Beziehungen.

00:16:40: Warum sind wir jetzt im Englischen?

00:16:41: Das ist genauso, wenn Leute im Laden ein Lady-Mercedo bestellen.

00:16:45: Latte Macchiato.

00:16:47: Tja.

00:16:49: Was wollen wir nehmen?

00:16:49: Love affairs, eins nehmen wir.

00:16:51: Komm.

00:16:52: Na gut, love affairs, eins.

00:16:54: Love affairs, eins.

00:16:57: Welche Fehler sollte man in der Liebe niemals machen?

00:17:04: Wollen wir die Büchse der Pandora jetzt wirklich aufmachen?

00:17:07: Das ist ... ja.

00:17:09: Was sollte man in der Liebe niemals machen?

00:17:12: Welche Fehler?

00:17:13: Oh Gott.

00:17:14: Ich sag dir eins, also, ob es jetzt die Beziehung ist oder Liebe, ich finde Ehrlichkeit immer ganz wichtig.

00:17:22: Und was man auf gar keinen Fall machen sollte, den anderen so klein machen.

00:17:26: Ja, das stimmt.

00:17:27: Das ist auch unangenehm, wenn man das bei anderen so ein Beziehung mitkriegt.

00:17:31: Das ist sehr, sehr immergenehm.

00:17:33: Und was man auch nicht machen sollte, ist ein Partner in der Öffentlichkeit auf dem Po klatschen.

00:17:40: Kennst du das manchmal, sehe ich, so Paare?

00:17:42: Und eher primit ihr dann so am Hintern rum.

00:17:44: Aber das ist so meine persönliche Einstellung.

00:17:46: Das muss ja jeder auch machen.

00:17:47: Du kannst ja auch keinem ... Aber Ehrlichkeit, finde ich, glaube ich so ...

00:17:52: Ist nicht schlecht.

00:17:53: Wobei immer.

00:17:54: Immer, auch wenn sie weh tut.

00:17:57: Ja, aber ... Oder wenn sie diejenigen nix angeht.

00:18:01: Nein, was heißt, es geht ja, wenn's um Liebe geht?

00:18:04: Also ... Also weiß ich nicht.

00:18:06: Ich finde, Ehrlichkeit sollte man in der Liebe niemals machen.

00:18:11: Also so erwarten.

00:18:13: Erwarte nichts von der Liebe, sondern genießt hier einfach.

00:18:16: Und was ich gelernt habe, Liebe darf nichts kosten.

00:18:21: Ist das nicht meine, so dieses...

00:18:22: Das wäre schön.

00:18:23: Ich war ja auch mal abhängig in so einer Beziehung und es war nicht so geil, weil ich dann natürlich auch gedacht habe, komm, man kann jemanden, weil man das und das, der hat das natürlich ausgenutzt, sagen wir mal so.

00:18:35: Und ich sag nur eins, Liebe darf nichts kosten.

00:18:40: Ehrlichkeit, ne?

00:18:41: Also ich hab mal gelesen, hör mehrfach, wenn man so Amerikaner hört, auch so, so, so.

00:18:46: amerikanische podcast stories whatever was ja so typisch deutsch sei ist ja dieses ehrlich sein.

00:18:53: also in anderen ländern sagt man leuten nicht die meinung immer direkt ins gesicht und das finden einige gut und andere finden es ... irritieren.

00:19:03: Wir reden ja von der Liebe, wir reden nicht von der Öffentlichkeit.

00:19:05: Das stimmt nicht, aber das ist jetzt ein anderes Thema, ich weiß.

00:19:07: Aber ich habe eben, weil ich mit Manuel ja Frühstücken war und da haben wir darüber geredet.

00:19:11: Aber was heißt das eigentlich?

00:19:13: ehrlich sein und aufrichtig?

00:19:14: Also zum Beispiel, wenn ich, ich bin ja gerade auf Lesetour und die Leute sind immer total nett und kommen zu mir und so und dann gibt es es einfach, es gibt ja immer mal Leute, die kommen dann zu, die uns sagen, ich fand es ganz gut, aber was mir nicht gefallen hat.

00:19:29: Und dann erzählen die was denen nicht gefallen hat und ich finde das muss man muss will man das hören.

00:19:35: Ist es dann ehrlichkeit oder weiße in der situation wo ich sage ja aber da habe ich dich ja gerade gar nicht drum gebeten.

00:19:40: Ich will jetzt das gar nicht von dir hören gerade.

00:19:43: Aber ich glaube das ist halt so.

00:19:44: ein ding kann man denn in die öffentlichkeit gehen wenn man mit negativen sachen also mich haben negative wenn leute gesagt haben ja aber so und so.

00:19:53: aber das fand ich jetzt nicht lustig oder so.

00:19:55: Man denkt schon zu Hause drüber nach, du darfst sich dadurch nicht kaputt machen lassen, aber wenn man drüber nachdenkt und dann, ja, eigentlich hat er Recht gehabt, manchmal finde ich das gar nicht so schlimm, wenn mir einer auch die Meinung sei.

00:20:07: Wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt, sei ich immer, wirst du die berufliche oder wirst du eine private Antwort, weißt du?

00:20:12: Das

00:20:13: ist völlig in Ordnung, wenn es darum geht und ich will eine Meinung auf jeden Fall hören, dann ist ja klar, dann sag mir bitte deine Meinung, dann darüber reden wir.

00:20:21: Aber

00:20:21: sollen die denn nur zu dir kommen und sagen, ich find's Buch super?

00:20:26: Das ist dann okay.

00:20:27: oder sollen sie denn gar nicht sagen?

00:20:29: Also das negative will man nicht, aber das positive ist okay.

00:20:34: Ja, also ich käme gar nicht auf die Idee, um ehrlich zu sein, wenn ich bei jemandem auf... Also es geht jetzt gar nicht um meine Lesetour, ich höre da tatsächlich nur positive... also jetzt wirklich nur positiv ist.

00:20:43: Also es ist wirklich toll, da höre ich jetzt gar nichts Negatives.

00:20:45: Aber ich kenne das aus einem anderen Umfeld.

00:20:49: Also ich käme nie auf die Idee, wenn ich bei jemandem auf der Tour wäre oder... Eine Show, von jemandem gesehen hätte, zu dem hinzugehen und zu sagen, pass mal auf, ich sag dir mal, was mir nicht gefallen hat.

00:20:58: Weil, ist mir egal, will ich für die jetzt gar nicht hören.

00:21:01: Wenn ich mit dir rede, oder mit einem guten Freund, dann sage ich den, hör mal, sag mal, du hast doch die Show aufgeht, sag mir doch mal, was denkst du darüber?

00:21:08: Ja, jetzt versteh ich das.

00:21:09: So warum ich will, ich würde niemals jemandem eine negative Meinung ins Gesicht klatschen, die der gar nicht einfordert, so.

00:21:16: Warum?

00:21:18: Ja.

00:21:18: Also darum geht's mir da näher.

00:21:21: Stimmt.

00:21:22: Aber dein Buch hat ja jetzt nichts mit Liebe zu tun.

00:21:25: Hier geht es ja um die Liebe.

00:21:26: Wenn du deine Liebe triffst, finde ich, ist das Grundding.

00:21:29: Es gibt Grundsachen, Grundregeln, an die man sich halten sollte.

00:21:33: Den anderen nicht.

00:21:35: Ich finde immer so Kleinmacher oder auch so so.

00:21:38: Und die Wahrheit sagt, ich finde, wenn ich jemanden frage, findest du mich zu dick?

00:21:43: Und der sagt, ja.

00:21:45: Dann kann ich sagen, oh, find ich doof, dass du das gesagt hast.

00:21:47: Aber ich hab ihn ja gefragt.

00:21:50: Dann kann ich auch nicht verletzt sein, wenn er mir die Wahrheit sagt.

00:21:53: Das seh

00:21:53: ich genau.

00:21:55: Und vielleicht sollte man auch alles nicht so nehmen.

00:22:00: Ja, man lässt ja so negative Kritik, das lässt man eh viel zu nah an sich ran.

00:22:03: Ich wünschte, ich wär da entspannter, weißt du?

00:22:06: Aber ich weiß nicht, wie du

00:22:07: bist.

00:22:08: Nee, ich sehe auch der Einzige, der nicht lacht.

00:22:11: Ich hatte auf Tour auch dann jemanden in einer zweiten Reihe zu sitzen.

00:22:15: und dann frage ich immer, ich sag, deine Frau, dich mit genau, sagt er ja und ich so, du wolltest nicht her.

00:22:19: und er so schüttelt mit dem Kopf.

00:22:21: und dann sitze ich auf der Bühne und sage, weißt du, das ist zum Beispiel so ein Zeichen von Liebe für mich.

00:22:27: Wenn er mitgeht und sagt ... Ich mag das zwar nicht, was da um passiert, aber ich gehe trotzdem mit, weil ich meine Frau liebe und die will, dass wir zusammen dahin gehen.

00:22:36: Und das finde ich dann toll.

00:22:37: Und dann sitzt er da.

00:22:38: Ich sehe, dass er doch ab und zu lacht.

00:22:40: Dann frage ich manchmal unter, ist der Lust in den Abend?

00:22:42: Dann sagt er ja oder sagt, oh, ich habe auch einen gehabt neulich, der sagt, nee, er ist großer Mario Bart-Fan, den mache ich dann einfach.

00:22:49: zwei Tickets für Mario Bartoschenk.

00:22:51: Weil er ja mit seiner Frau zu mir gekommen ist, habe ich zusammen mit seiner Frau zu Mario gehen.

00:22:55: Deswegen das fand ich auch ganz lustig.

00:22:56: Also man muss immer so das Beste draus machen.

00:22:59: Ich lasse auch nicht alles an mich an, weil ich mir jedes Mal, ich lese mir die Kommentare ja durch.

00:23:03: Ich habe auch einer gehabt, die gesagt hat, die kann mir helfen, wie ich mein Doppelkind wegschneiden lassen kann.

00:23:09: Der Unverschämtheit.

00:23:11: Nee, aber ich hab einen dicken Körper.

00:23:14: Hättest du nicht eine andere Stelle von, die man ordentlich machen kann?

00:23:18: Das ist so was.

00:23:19: Mittlerweile ist man in so einem Alter, wo man so denkt, ja, genau.

00:23:24: Willst du eine schöne Post hören von dem Zuschauer?

00:23:26: Ja, klar.

00:23:27: Oder?

00:23:27: Das kann man immer mal wieder machen, weil wir kriegen so schöne Zuschriften.

00:23:30: Ihr könnt uns auch immer schreiben, schöne Zuschriften oder auch natürlich fragen.

00:23:37: oder konstruktive Kritik natürlich.

00:23:40: Wo schicken die dann die Fragen hin?

00:23:42: Die schicken die an ufjk.sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.de-sektor.

00:24:03: den Respekt, den ihr euch entgegenbringt, finde ich großartig.

00:24:07: In einer der letzten Folgen habt ihr über meinen Beruf geredet, über die Zauberkunst.

00:24:11: Ich möchte mich bei euch bedanken, dass ihr so toll und wertschätzend über unsere Kunst gesprochen und gleichzeitig geworben habt.

00:24:18: Vielen Dank.

00:24:19: Ich finde, wir müssen heutzutage viel mehr Wertschätzung und Respekt an den Tag legen.

00:24:23: Das vermisse ich mittlerweile sehr häufig im Alltag.

00:24:25: Ich spreche genau darüber in meiner Show und finde es toll, dass ihr ein Gegenbeispiel seid.

00:24:29: Einfach nur Danke und bleibt uns hören gewogen.

00:24:32: Ihr seid wichtig.

00:24:33: Wie heißt der?

00:24:34: Das ist, und da kann man ja auch den ganzen Namen sagen, der Christopher Köhler.

00:24:39: Christopher Köhler.

00:24:41: Christopher Köhler.

00:24:43: Also, ihr Lieben, geht in die Shows, geht raus, holt euch Tickets.

00:24:48: Wenn es im Rahmen ist, Weihnachten steht vor der Tür.

00:24:51: Verschenktickets, entweder für deine Lesetour oder auch für Christopher Köhler.

00:24:55: Ich muss mal gucken.

00:24:56: Magier.

00:24:58: Ach, guck mal.

00:25:00: Deshalb gibt's auch ... Ah, hier, super.

00:25:03: Aber was eine nette Nachricht auch.

00:25:05: Wir danken dir da sehr für.

00:25:06: Vielen lieben Dank.

00:25:07: Vielen lieben Dank, das ist toll.

00:25:10: Und wir müssten mal auflösen.

00:25:12: Also, welche Fehler sollte man in der Liebe niemals machen?

00:25:15: Würde dich die Antwort interessieren, liebe Ölker?

00:25:17: Natürlich interessiert mich das, weil ich bin immer sehr ... Picht da drauf.

00:25:20: Erpicht.

00:25:21: Wo kommt das Wort eigentlich her?

00:25:23: Wenn du das immer vorliehst, du liest es immer so schön vor, deswegen mach ich das immer nicht.

00:25:28: Dann würde ich das auch tun, wenn du das möchtest.

00:25:30: Und das ist folgende Antwort.

00:25:32: Diese Frage wurde gestellt.

00:25:35: Moderatorin Barbara Schöneberger, bei der ich auch im Podcast war letztens.

00:25:41: Sehr nett, sehr lustig.

00:25:42: Warte, war ich schon zweimal.

00:25:46: Aber nett, oder?

00:25:47: Ich liebe die einfach, weil bei der hab ich das Gefühl, es ist meine verlorene Zwillingschwester.

00:25:53: Weißt du so?

00:25:55: Die ist ganz bezaubernd, ich mag die sehr gerne.

00:25:58: Und sie hat folgendes geantwortet auf die Frage, welche Fehler sollte man in der Liebe niemals machen.

00:26:03: Für mich ist Unabhängigkeit immer das Wichtigste gewesen.

00:26:06: Es ist auch für den Partner sexy, wenn man unabhängig ist.

00:26:10: Ich möchte niemanden an meiner Seite haben, der von mir abhängig oder auf mich angewiesen ist und umgekehrt.

00:26:16: Guck mal.

00:26:18: Da ist natürlich auch was dran, ne?

00:26:20: Aber die ist ja auch unabhängig.

00:26:21: Die moderierte mal.

00:26:22: Ich gucke das auch gerne, wenn die irgendwo moderiert oder so.

00:26:25: Einfach mal lustig.

00:26:26: Ja.

00:26:27: Auf jeden Fall.

00:26:28: Und unter Heiz haben.

00:26:29: So, der Nase nach eins.

00:26:31: Wollen wir mal der Nase nach eins machen?

00:26:33: Ja, machen wir mal der Nase nach eins.

00:26:34: Komm.

00:26:35: Ja.

00:26:36: Was ist der seltsamste Geruch, den Sie mögen?

00:26:43: Wenn ich das sage, denken die wirklich.

00:26:44: Aber... Das

00:26:45: denken die eh.

00:26:46: Ich mochte den Geruch der Pfoten meines Hundes.

00:26:53: Wie

00:26:53: oft hast du denn daran gerochen?

00:26:55: Nächstes

00:26:55: so Tierliebhaber, wenn der Hund so neben mir lag, dann habe ich immer an der Pfote gerochen.

00:27:01: Das hat so einen ganz eigenen Geruch.

00:27:02: Und wenn wir beim Pilzthema, letzte Woche, das roch immer so nach Maronen.

00:27:09: Aber das wär nur ein Tier,

00:27:10: äh, Mensch.

00:27:11: Darf ich da mal dran riechen?

00:27:13: Na, mein Hund ist ja verstorben, leider.

00:27:15: Und deswegen, ähm, der Carlson, der war ja Bordodorgen-Rottweiler-Mix.

00:27:18: Der hatte einfach so Riesenpranken.

00:27:20: Und immer, wenn ich dran gerochen hab, das war so der seltsamste Geruch, den mochte ich sehr gerne.

00:27:26: Mhm.

00:27:27: Was war halt einfach mein Hund, ne?

00:27:30: Haben wir euch mal über die paar Fönn gesprochen, dass momentan jeder trägt?

00:27:33: Was, nach Hund riecht oder Hund riecht oder nein?

00:27:38: Das wäre, würde mich wundern, wenn das ein populäres Parfum, wenn das nach Hund riecht.

00:27:42: Aber wer weiß, für Hunde riecht.

00:27:43: Ja, was gibt es denn

00:27:45: für ein Parfum?

00:27:45: Na, es gibt so ein Parfum und ich mich stört das gar nicht so.

00:27:49: Aber das macht Leute teilweise wahnsinnig, weil es ein wahnsinnig penetranter Geruch ist.

00:27:54: Und wenn man durch die Stadt geht, riecht man das sehr, sehr häufig.

00:27:57: Und unser sehr guter Freund, Tilo Gose Johann, der ist so jemand, den macht das Wahnsinnig.

00:28:02: Der wird aggressiv bei dem Geruch.

00:28:03: Was

00:28:03: ist denn, welches Parfum ist das?

00:28:05: Ja,

00:28:06: pass auf, jetzt pass mal auf.

00:28:08: Und dann sind wir hier in die Parfümmerin gegangen hier in Ehrenfeld und haben den Besitzer gefragt, der ist so ein Parfüm, wenn man durch die Stadt geht.

00:28:17: Gerade jüngere Leute tragen das alle und es nervt so und wir finden das schrecklich.

00:28:21: Und er wusste direkt, welches es war.

00:28:23: Und wir haben dran gerochen und gesagt, das ist es.

00:28:26: Und es heißt Arabian Tonka und es ist Schweineteuer.

00:28:30: Arabian Tonka ist wahrscheinlich Tonkabono?

00:28:33: Wahrscheinlich, ich weiß nicht wie das riecht, aber ja.

00:28:36: Tonkabone ist halt, ähm, mag ich ganz gerne, muss man aber, äh, Rebien Tonka.

00:28:42: Es ist so ein Duft, es gibt ja, es gibt zum Beispiel zwei Kollegen, die ich habe, die fahren halt tragen.

00:28:47: Wir können ja ruhig ein paar fahren.

00:28:48: Ja, ja.

00:28:49: Also, kriegen wir, wir kriegen's ja nicht.

00:28:51: Und die tragen das.

00:28:52: Einmal Bülent Schelland hat das getragen, Arzt Schröder.

00:28:54: Und ich mochte das nie, aber wenn die beide das drauf hatten, und ich hab das gerochen, dann wusste ich immer so, das ist so speziell der Duft für sie.

00:29:03: Die begrüße übrigens.

00:29:04: Arabian

00:29:05: Tonka.

00:29:07: Weiß ich gar nicht, kenne ich gar

00:29:09: nicht.

00:29:09: Wahrscheinlich, wenn du es riechst, wirst du auch direkt sagen, ah, ja, ja, ja, ja, das riecht man oft.

00:29:14: Arabian

00:29:15: Tonka.

00:29:16: Sehr teuer.

00:29:17: Nach was riecht es denn?

00:29:19: Es riecht vor allem nach viel.

00:29:21: Ich kann es gar nicht so beschreiben, aber es riecht dominant vor allem.

00:29:26: Also ich habe immer ein Parfons, das benutze ich seit Jahren, das ist ein Vanille-Parfon.

00:29:30: Ich kann das riechen.

00:29:31: Vanille.

00:29:32: Vanille, weil ich mag einfach, ich hab immer gedacht, ich nehm süßes Paffa, dann esse ich nicht so viel Süßigkeiten und benutze seit Jahren San Bart.

00:29:39: Vanille, den Vanille ist pure, aber ich esse trotzdem Süßigkeiten, aber ich mag diesen Duft einfach.

00:29:45: Ich hatte früher, früher hatte ich immer Lemal von Gauthier, da die kennst du diesen gläsernen Körper, die türkisen und ist

00:29:52: natürlich auch...

00:29:53: Wer hatte den nicht?

00:29:54: Ja, klar.

00:29:55: Sehr süßdominant.

00:29:56: Aber das war so der erste Duft, wo ich dachte, wow, das ist das erste Mal gehochen.

00:30:01: Das ist ja total geil, was ist das für ein Geruch.

00:30:03: Ich fand es immer schön.

00:30:05: Und alle meine Partner, die ich hatte seit den neunziger Jahren, haben das gehasst und haben mir das verboten.

00:30:10: Das heißt, ich kann diesen total tollen Duft nicht tragen oder ich muss mich trennen.

00:30:15: Das ist eine schwere Entscheidung, die man auftreffen muss.

00:30:17: Ich finde, wenn der Dezent ist, ein Duft sollte mal Dezente aufliegen.

00:30:21: Aber wenn es zu viel ist, egal, auch wenn ich mit jemandem Auto fahre, manchmal ist ja auch jemand, der dich auf der Tour begleitet.

00:30:26: Und wenn der sich dann so eindieselt und steckt ins Auto und meine Nasen schleimt heute, das ist wie wenn ich leere, oder so, es gibt so Düfte, wo ich einfach sage, das kann ich nicht.

00:30:35: Aber es hat auch was damit zu tun, je älter man wird, desto empfindsamer wird man ja auch.

00:30:40: Und ich finde, prinzipiell finde ich das toll, wenn Menschen einfach, wenn du so jemanden triffst.

00:30:44: Und der hat so ein Duft.

00:30:46: Es gibt einen Regisseur zum Beispiel, der in der Fernsehbranche arbeitet.

00:30:51: Der hat einen Duft, Komme de Gasson heißt der, Komme de Gasson.

00:30:56: Und immer, wenn ich diesen Duft irgendwo rieche, erinnere ich mich an diesen Menschen.

00:31:00: Ja, das ist ja eh krass, wie Gerüche mit Erinnerung verknüpft sind.

00:31:03: Das ist Wahnsinn.

00:31:04: Aber ich mag keinen Fahrstuhl so hoch.

00:31:07: Stimmt, was ist das eigentlich für ein Geruch?

00:31:10: Wo kommt er her?

00:31:12: Ich weiß es

00:31:13: nicht.

00:31:13: Schwieröl oder was?

00:31:14: An den Seil oder was?

00:31:16: Ja,

00:31:18: ja.

00:31:19: Ein bestimmter Aufzug hoch.

00:31:21: Das würde ich als Parfum auch nicht kaufen, oder?

00:31:23: Nee.

00:31:24: Ich finde es auch schwierig.

00:31:25: Lass auf, Sir.

00:31:25: Wie ist das dann?

00:31:27: Das klingt doch geil, wie der Aufzug.

00:31:30: L-Lift.

00:31:31: L-Lift.

00:31:33: Auch

00:31:34: gut.

00:31:34: Ich finde es schwierig, Parfum zu verschenken.

00:31:36: Sag ich auch ganz ehrlich, es sei denn, man weiß, was derjenige trägt.

00:31:40: Aber Düfte zu verschenken, find ich ganz, ganz schwierig.

00:31:44: Interessant.

00:31:44: Ich bin ja mal, das ist jetzt auch schon zehn Jahre her, mal in Japan gewesen, fand ich ganz toll.

00:31:49: Und ich lese dann immer vorher auch Bücher darüber, was ist das für eine Kultur?

00:31:53: Wie sollte man sich da verhalten?

00:31:54: Was sind No-Go's, find ich super spannend.

00:31:56: Und in Japan ist es total unüblich, sich Fett zu parfümieren.

00:32:00: Also da ist es wirklich, das ist unhöflich auch.

00:32:02: Nur leicht, wie du sagst, dezent, dezentes Parfum.

00:32:06: Es gibt in Berlin einen der für mich weltbesten Spitzenköche.

00:32:12: Ich sag's so, wie's ist.

00:32:13: Du, heißt der.

00:32:14: Ich weiß nicht, ob du ihn kennst.

00:32:16: Asiatische Küche.

00:32:17: Ich glaube, auf der Kantstraße gehören ihm alle Restaurant-Quart.

00:32:21: Der hat mal auf seiner Story geschrieben, bitte, wenn sie zu uns ins Restaurant kommen, benutzen kein Parfum.

00:32:27: Weil sich manche super im Essen gehen ein, die sind, dass der Nachbar nicht mehr den Geschmack von dem ... von der Suppe, von dem Essen hat und so.

00:32:36: Und da hab ich so bei mir gedacht, wie geil ist das denn, dass das mal jemand schreibt?

00:32:40: Weil man denkt ja, je mehr, desto besser.

00:32:42: Und dann kommst du irgendwo rein.

00:32:43: Ich bin ja froh, auch so reingedieselt.

00:32:46: Und alle so.

00:32:47: was riecht denn hier so nachwegs.

00:32:49: Und das fand ich, fand ich das wirklich toll, liebe Grüße, dass der das mal gesagt hat.

00:32:54: Deswegen also lieber ein bisschen weniger und mehr.

00:32:57: Auf jeden Fall,

00:32:58: ja.

00:32:59: Oder duschen.

00:33:01: Duschen, auch oft eine gute Idee.

00:33:03: Gerade wenn man im Sommer mit der Bahn fährt, so wie ich.

00:33:06: Oder einfach auch nicht den Arm hebt, wenn man sich festhalten

00:33:09: möchte.

00:33:09: Ja, oder so.

00:33:10: Schwierig.

00:33:12: Mal gucken, wem die Frage gestellt wurde und was wir dafür eine Antwort haben.

00:33:17: Was ist der seltsamste Geruch, den sie mögen?

00:33:20: Die Schauspielerin Sarah Jessica Parker hat gesagt, ich liebe den Geruch von frischem Papier und Tinte, besonders von alten Büchern.

00:33:28: Das stimmt, ich mach auch gerne Bücher auf, wenn ich sie neu gekauft habe und rieche daran, so wie du an meinem Buch wahrscheinlich auch gerochen hast, als du es aufgemacht

00:33:37: hast.

00:33:37: Ich hab's abgelegt, was viele nicht wissen.

00:33:39: Konfettiblos, jetzt im Handel, meine Büro.

00:33:42: Man, ich weiß immer noch mal so, immer so ein bisschen dezent

00:33:44: darauf hin.

00:33:45: Sehr dezent wird darauf hingewiesen.

00:33:46: Also das finde ich aber auch wichtig.

00:33:47: Konfettiblos, Konfettiblos, Konfettiblos.

00:33:49: Wird's da auch ein Song zu geben, weil du ja mit Fabian auch gerne mal singst.

00:33:53: Eigentlich müsstest du auch ein Song machen.

00:33:54: Der Konfettiblos.

00:33:55: Ja, stimmt.

00:33:56: Das bietet sich eigentlich an,

00:33:59: ne?

00:34:01: Aber was ich nicht verstehe bei Sarah Jessica Parker, die sagt ich liebe den Geruch von frischen Papier und Tinte, besonders von alten Büchern.

00:34:08: Bei alten Büchern ist doch kein frisches

00:34:09: Papier und frische Tinte.

00:34:10: Ja, weil sie nicht liest, das ist einfach erfunden.

00:34:13: Und damit ist sie aufgeflogen.

00:34:14: Traurig.

00:34:15: Echt ganz traurig.

00:34:16: Traurig, traurig,

00:34:17: traurig.

00:34:17: Ja, aber ich war mal vor, ich stand mal vor ihrem Haus und war mal in der Fake Get Big Three oder wie das heißt, wo sie da einmal ihre Churchill geholt hat, weil ich da in New York mal gedreht habe.

00:34:26: Mhm.

00:34:27: Mit Tilo Goussillon zusammen.

00:34:28: Ja, schon wieder.

00:34:29: Der Name taucht ja wirklich ständig auf.

00:34:31: Ja,

00:34:31: weil der auch begehrt ist.

00:34:33: Sex and the City war nie meins.

00:34:35: Das war ja mal auch wahnsinnig populär in den Nullern wahrscheinlich, ne?

00:34:39: Sex and the City.

00:34:40: Hast du das geguckt?

00:34:41: Ich nie.

00:34:41: Also, ich hab dann musste immer mal gucken, weil mein damaliger Partner das so lustig fand.

00:34:45: Ich fand es immer schrecklich.

00:34:46: Ich hab das mal geguckt, aber die neue Auflage und fand das, weil ich krank war, einfach so durchgeguckt innerhalb von drei Tagen.

00:34:56: Und ich fand das wirklich spannend, fand das auch interessant, aber es ist soweit weg von der Realität.

00:35:01: It's so fern from the reality, das ist so ein bisschen ... Hast du denn eigentlich von Bulli den Film geguckt im Kino?

00:35:10: Ja.

00:35:10: Die haben ja Erfolgs ... die feiern ja Erfolgs ... Tra-la-la-Ticket-Verkauf für fünf Millionen, sechs Millionen, das find ich schon cool.

00:35:18: Und das freut mich total.

00:35:20: Also ich bin ja großer Kinogänger unter anderem mit Tilo Gose Johann.

00:35:23: Wir haben den Namen noch mal.

00:35:25: Wir gehen ja sehr regelmäßig ins Kino.

00:35:27: Und wir freuen uns natürlich, wenn Filme, wenn Kino funktioniert, weil wir wollen natürlich, dass das Kino lebt.

00:35:32: Ja, aber

00:35:32: auch deutsche Filme.

00:35:33: Ja, genau.

00:35:34: Und vor allem deutsche Filme.

00:35:35: Die Produktion

00:35:36: und das finde ich sehr cool.

00:35:38: Glückwunsch von unserer Seite.

00:35:40: Also das finde ich großartig.

00:35:41: Und auch klug gemacht, weil man sich natürlich fragt.

00:35:44: Eigentlich hat man ja gedacht, oh Gott, Schutes Money Tour ist natürlich ein Projekt.

00:35:47: Das kann man ja nicht mehr drehen heutzutage, weil man darf ja alles eigentlich nicht mehr sagen und machen.

00:35:53: Und ich finde, er hat das sehr klug gemacht, so gegen Ende für alle, die es noch nicht gesehen haben.

00:35:57: Ich spoiler nicht, wie das aufgefangen wurde.

00:36:00: Also hat mir echt gut gefallen.

00:36:01: Aber ich finde, man sollte auch nicht mit so einer Einstellung da hingehen.

00:36:04: Geh ins Kino und genießt den Film.

00:36:06: Aber wenn wir uns vorhin schon geredet haben, hat er das gesagt oder das gesagt?

00:36:09: Macht es nicht, geht rein, holt euch für achtzehn Euro, dreitausendfünfhundert Euro Popcorn und Nachos.

00:36:15: Und genießt einfach zusammen den Film.

00:36:17: Das macht man zu wenig, weil man vorher immer ... Ah, na, wenn wir mal ganz genau gucken, was da ... Nee, einfach den Film genießen.

00:36:25: Mhm.

00:36:25: Weißt du?

00:36:27: Wollen wir noch ganz schnell eine machen, weil wir sind fast wieder am Ende.

00:36:31: Wir haben doch gerade erst angefangen.

00:36:32: Nee, so ist es aber nicht.

00:36:34: Bewegte Bilder müssen wir dann machen.

00:36:35: Ja, dann machen wir jetzt

00:36:36: auch.

00:36:37: Die einst direkt.

00:36:40: Gehen Sie noch ins Kino?

00:36:42: Nächste Frage haben wir gerade beantwortet.

00:36:44: Aber ich möchte dazu was von dir wissen.

00:36:46: Natürlich.

00:36:47: Du sagst, kauft euch für achtzehn Euro Popcorn.

00:36:49: Wie geil findest du denn die Leute, die vor dir, hinter dir, neben dir sitzt und Popcorn essen?

00:36:55: Ja, du kannst ja auch mit geschlossenen Mund essen.

00:36:56: Einfach mal probieren, verrückt.

00:36:59: Und ich bin prinzipiell für keinen Empfang.

00:37:03: Also, naja, es ist schwierig manchmal, wenn du Notanruf hast oder so.

00:37:06: Aber was soll ich den Leuten jetzt was erklären von, wie telefoniert man?

00:37:11: Und nee, ich kann reden.

00:37:12: Ja, alles gut.

00:37:14: Ich

00:37:14: saß letztens im Kino mit Tilo Gose Johann hinter mir, ein Typ, der hat einfach sein Handy dabei, der telefonierte einfach fünf Minuten.

00:37:22: Aber sagst du noch?

00:37:22: Während des Films.

00:37:24: Ja, ich dachte immer, mir fällt das schwer, was zu sagen.

00:37:28: Weil man auch immer denkt, nee, das kann jetzt nicht sein, du vertust dich.

00:37:32: Oder das ist ein totaler Notfall, sonst würde man das ja nicht machen.

00:37:35: Und der hört ja jetzt jeden Moment wieder auf.

00:37:38: Und das fragt man sich und hofft dann so.

00:37:39: Und es ging aber immer weiter.

00:37:40: Und irgendwann hat er dann zum Glück aufgelegt.

00:37:43: Und hätte, wäre das noch mal passiert, hätte ich auch was gesagt.

00:37:45: Ja, aber ich muss... Manchmal

00:37:46: traut man sich auch nicht, weil du siehst ja dann dein Gegenüber, wer da telefoniert und manchmal... weiß er auch nicht wieder.

00:37:52: Man muss ja auch vorsichtig sein.

00:37:53: Heutzutage ist ja die Hemmschwelle bei ganz, ganz vielen einfach so, dass die Zündschnur nicht mehr so langsam.

00:38:02: Vor

00:38:02: allem ... wenn die in der Gruppe sind.

00:38:04: Das kann man dann schwer einschätzen.

00:38:05: Die wollen da natürlich auch den coolen Macker geben und lassen sich da nicht beleidigen und so.

00:38:09: Das ist nicht ungefährlich, glaube ich.

00:38:12: Und was Popcorn essen angeht, ich finde es okay, aber es gibt Leute, die, ich weiß nicht warum, wie du das so wahnsinnig laut Popcorn essen, immer so in diesem, in diesem, so rumwühlen so laut, weißt du, so laut.

00:38:23: Denkst du, Leute, ernsthaft, weil man will ja schon den Film hören.

00:38:27: Krass.

00:38:28: Das stört mich gar nicht so.

00:38:29: Ist das immer so, wenn Leute so quatschen oder auch denn so dieses, oh nee, hat er jetzt nicht gesagt, oder?

00:38:36: Guck mal, aber eigentlich müsste der doch so, verstehst du, warum sie jetzt da plötzlich ... Schrecklich.

00:38:42: Ich war mal, was ich ganz bezaubern fand, ich war mal im Disneyland.

00:38:46: Oh, ich auch.

00:38:47: Und dann war ich in so einer Vorführung, das war so ein Kino, wo so Menschen ... in die Leinwand rein, dann war da ein Film, dann regnet das plötzlich,

00:38:57: ich

00:38:58: sprühe sie sich mit Parfons, dann hast du das plötzlich gerochen im Kino.

00:39:01: Und es war so ein Erlebnis, da habe ich gedacht, wie schön, ich kann das.

00:39:06: und da hat keiner Popcorn gegessen.

00:39:08: Da sind einfach auch Sicherheitsleute, den Gang immer rund runter gelaufen und haben geguckt, durfte es das Handy, musste es da ausmachen, durfte es nicht filmen.

00:39:15: Und das fand ich ganz toll.

00:39:19: Ach, Ölka, wir müssten auch mal ins Kino gehen.

00:39:21: Nur du und ich.

00:39:22: Ich miet den ganzen Saal.

00:39:25: Kannst du in Berlin machen?

00:39:26: Da sind dann, glaube ich, dreißig Sitzplätze drin.

00:39:28: Aber wir müssen noch gucken, wem die Frage gestellt

00:39:30: wird.

00:39:30: Ach ja.

00:39:31: Schauspieler Mario Adolf hat folgende Frage.

00:39:34: Gehen Sie noch ins Kino?

00:39:36: dieses hier geantwortet.

00:39:37: Das schon, aber nicht regelmäßig.

00:39:39: Wenn dann meistens in Frankreich, weil ich dort unsynchronisierte Filme sehen kann, ich habe einen Horror vor synchronisierten Filmen, das ich seit Jahrzehnten schon so.

00:39:48: Am liebsten gehe ich in Paris ins Kino und wenn dort ein deutscher Film läuft, freue ich mich sehr und mache gerne ein Foto vom Schaukasten.

00:39:54: Das ist irgendwie strange.

00:39:56: Ich finde synchronisierte Filme gut.

00:39:59: Das machen die Deutschen sehr gut.

00:40:01: Synchronisieren, das sind tolle Schauspieler und mir ist das lieber, ich kann dann auch komplett auf die Leinwand gucken, weißt du, und muss nicht untertiteln, das lenkt dann vom Bild einfach ab.

00:40:12: Insofern... Ich muss jetzt

00:40:13: ein bisschen eingebildet sein, weil

00:40:15: ich habe sehr guten Bekannten,

00:40:16: sehr guten Bekannten, der als Synkonsprecher arbeitet für ganz große Schauspieler, scheiße, Reddinghaus.

00:40:23: Und ich finde, wir müssen jetzt appellieren, wir möchten nicht, dass diese Stimmen ersetzt werden durch die KI oder durch... dass wir nicht mehr diese Stimmen haben.

00:40:33: Ich möchte, dass diese Menschen dort sitzen, die Filme synchronisieren.

00:40:36: Und ich erzähle eine Geschichte, die sehr lustig war.

00:40:38: Ich war mit meiner lieben Freundin Gabi, wollten wir uns ziemlich beste Freunde angucken.

00:40:42: Auf dem Kurfürstendamm in einem Kino, wir sind da rein, saßen da mit Popcorn und dann ging der filmlos und dann war der auf Französisch, weil es ein französisches Kino war.

00:40:51: Dann haben wir das Popcorn aufgegessen und sind

00:40:56: raus.

00:40:56: Wir waren auch vier

00:40:57: Minuten aus diesem Film draußen, weil es war hier ohne Untertitel und wir haben uns kaputt gelacht und dann irgendwann noch mal Tage später ins Kino an uns den Film angeguckt.

00:41:06: Und es war sehr lustig.

00:41:09: Gehen sie ins kino gucken sich filmer an von bulli gucken sich ziemlich beste freien und sorgen sie dafür dass unsere synchronen sprecher dass sie einfach ganz ganz viel arbeit noch haben

00:41:20: so sieht aus das war wieder ganz

00:41:21: was lustige.

00:41:22: ja bitte er fällt mir gerade ein ich durfte mal was synchronisieren.

00:41:25: fleischklöße mit welchen klops kennst du den film.

00:41:29: Da wollte ich diesen Animationsfilm.

00:41:33: Ach so, doch, doch.

00:41:34: Ich hab ihn nicht gesehen, aber ich weiß, von du redest.

00:41:36: Da gab's eine Figur, die heißt Barb.

00:41:37: Das war eine pinke Figur, die durfte ich sprechen.

00:41:40: Und dann wurde ich rausgestrichen.

00:41:43: Warum?

00:41:43: Was

00:41:44: hat denn jemand anders gesprochen?

00:41:46: Ich weiß es

00:41:47: nicht.

00:41:47: War das nicht gut?

00:41:47: Ich hab's eingesprochen,

00:41:49: und ja, wahrscheinlich.

00:41:50: Das gehört auch zum Leben dazu.

00:41:52: Aber ich durfte es, für zwei Stunden war ich einfach Barb.

00:41:57: Dann wird es raus, genau.

00:41:58: Na ja, so findet dieser Podcast auch heute wieder ein trauriges Ende.

00:42:03: Und wir können hoffen, wir beide hoffen, dass du Ilke aus dieser Folge nicht rausgeschnitten wirst.

00:42:08: Ich finde, du hast das toll gemacht.

00:42:10: Danke.

00:42:10: Ich finde, du hast es auch toll gemacht.

00:42:12: Danke.

00:42:12: Nachdem du so erfolgreich unterwegs bist mit deinem Buch, Confetti Blues auf Lesetour.

00:42:17: Geht hin, guckt euch das an.

00:42:18: Dann lernt ihr auch endlich mal Tilo Guseljon kennen, der ist ja mit unterwegs.

00:42:21: Genau.

00:42:22: Und geht ins Kino, macht euch eine schöne Zeit und bitte es, leise Popcorn.

00:42:27: Das wäre ganz lieb.

00:42:28: Wir haben euch lieb, liebe Süßis, bis nächste Woche.

00:42:31: Bis dann, tschüss.

00:42:32: Passt auf euch auf.

00:42:33: Hast du die gerade geküsst?

00:42:35: Ja.

00:42:35: Jetzt übertreib aber mal nicht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.