Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

#53 Ilka und Lutz über Fleischeslust und Bundesländer - zwischen Grill, Tourgefühlen und „Konfetti Blues“

Shownotes

Es geht wieder los, ihr Süßis! Diesmal starten Ilka Bessin und Lutz van der Horst mit saurem US-Candy, Tourkribbeln und ganz viel Bühnenliebe: Ilka ist quer durchs Land unterwegs, Lutz’ Lesereise zu „Konfetti Blues“ steht an. Es gibt handfeste Auftritts-Tipps und zusätzlich verraten die beiden, ob sie trotz ihrer Erfahrung, noch Lampenfieber haben.

Ebenfalls wieder mit von der Partie: Süßi-Fanpost: Ilka und Lutz helfen zum Beispiel nach einer Trennung, um sich mit dem Podcast an die Stille einer neuen Wohnung zu gewöhnen. Daraus wird ein sehr persönlicher Block über Angst, Alleinsein und warum Musik Therapie ist: laut falschsingen, weinen dürfen, sich leichter fühlen. Ilka erzählt von einem Herzschmerz-Trigger namens Elton John und Lutz schwört ja generell auf Platten… auch gegen Kummer.

Musikalisch bleibt es dann auch mit der Frage ob KI gute Musik macht? Das Fazit unserer Hosts wird fachlich ergänzt mit der Antwort von Brian Eno. Außerdem gibt es eine schöne Hörerfrage und deshalb sogar Tickets für Live-Termine als Geschenk. Und wer schon immer wissen wollte, mit wem Ilka und Lutz gerne mal grillen würden, der sollte bei der (natürlich jugendfreien) Kategorie „Fleischeslust“ gut aufpassen. Eine köstliche Folge, also Grill an, Musik aufdrehen und reinhören!

Euer Lob, eure Kritik und jede Menge neue Fragen nehmen wir unter ufjk@sector3.de entgegen. Ach ja, Abo und 5-Sterne-Bewertung nicht vergessen!

Instagram: https://www.instagram.com/unsfragtjakeiner_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@unsfragtjakeiner Facebook: https://www.facebook.com/people/Uns-fragt-ja-keiner/61569885875868/

Mehr zu den Hosts https://www.ilkabessin.de https://www.instagram.com/ilkabessin/ https://www.tiktok.com/discover/ilka-bessin-official https://www.facebook.com/ilkabessin/

https://lutzvanderhorst.de https://www.instagram.com/lutz.vanderhorst/ https://www.tiktok.com/@lutzvanderhorst https://www.facebook.com/lutz.vanderhorst

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:01: Lieber Lutz van der Horst, das ist wieder so weit, es geht los.

00:00:04: Wir haben spannende Themen, rasten wir auf.

00:00:07: Ja,

00:00:08: es geht heute um fleisches Lust.

00:00:11: Heute geht es auch um Grillen, das passt ja ganz gut zusammen.

00:00:14: Absolut, ja.

00:00:16: Und wir reden über Bundesländer.

00:00:18: Bundesländer, auch sehr wichtig, und wir reden Darf über.

00:00:22: Wir sind ja auch, sagen wir so, wie es ist, wir geben Tipps, was kann man gegen Einbrecher tun?

00:00:27: Da bin ich gespannt, was wir da für Tipps geben.

00:00:29: Und Elton John ist auch dabei.

00:00:31: Also, wir haben wieder alles quer durch den Gartenhört rein.

00:00:34: Wir freuen uns auf jeden Fall sehr.

00:00:48: Es geht los.

00:00:49: Sag mal, hallo, lieber Lutz von

00:00:51: der Host.

00:00:51: Hi, es geht los.

00:00:52: Was knisterst du denn da vor sich hin?

00:00:54: Da knistert irgendwas.

00:00:56: Oh, was ist das?

00:00:57: Also, boah.

00:01:00: Das war ein Zähler.

00:01:01: Was denn?

00:01:02: Was war das denn?

00:01:04: Ich hab geschenkt bekommen, so eine Box.

00:01:06: Da sind so amerikanische Süßigkeiten drin.

00:01:09: Mhm.

00:01:10: Ja.

00:01:11: Das ist was, da hab ich ein Stück abgebrochenes, wie so ein Kaubomber, der aber so sauer ist.

00:01:17: Mhm.

00:01:18: Dass ich jetzt definitiv wach bin für unseren Podcast und fragt ja keiner.

00:01:23: Yeah, that's so good.

00:01:25: Schön, freut mich, dass du da bist, liebe Ölka.

00:01:27: Ähm, alles gut bei dir?

00:01:30: Bist du jetzt eigentlich auf Tour oder gehst du auf Tour?

00:01:32: Du gehst

00:01:32: jetzt wieder auf Tour.

00:01:34: Ich

00:01:34: bin schon auf Tour und liebe es einfach, weil ... Ich mag das, weil die Leute kommen ja extra wegen einem so ins Theater.

00:01:43: Gut, bei manchen sind es Messer-Arenen-Hallen.

00:01:46: Ich mag das, wenn die Leute sonst Theater kommen und dann da sitzen und sagen, hallo.

00:01:52: Und dann quatscht man so, ich finde, einfach Bühne finde ich einfach immer super, superer.

00:01:59: Weil man auch die direkte Reaktion der Menschen hat, das ist ja ... Wahrscheinlich schon ganz ... Ich kenn's ja nicht so wie du.

00:02:06: Ich weiß nur mal, das ist ewig hier mal auf Tour als Jimmy Breuer.

00:02:09: Und mochte eben, dass man im Gegensatz zu den Einspielen, die ich für die heute schon drehe, die direkte Reaktion hast.

00:02:14: Du machst den Witz und die Leute lachen.

00:02:16: Genau, und wenn der Witz nicht funktioniert, kannst du den zwanzig Minuten erklären.

00:02:21: Oder was ich zum Beispiel ... Machst du das?

00:02:23: Ja, ich erkläre den Witz, weil ich mich dann selber über mich kaputtlache, weil er nicht funktioniert hat.

00:02:28: Ich finde, es ist ja unsere Aufgabe zu unterhalten.

00:02:31: Bei mir geht es ja auch nicht um politische Themen, weil ich finde, die Leute haben draußen genug Politik.

00:02:37: Meine Aufgabe ist es wirklich zu unterhalten.

00:02:39: Ich sitze immer schon zehn Minuten eher auf der Bühne, bevor es programmlos geht, weil ich die Leute kennenlernen will.

00:02:45: Ich kann nicht, es machen ja alle irgendwie, dass sie schon, dass sie so einen Punkt achten.

00:02:50: Hey, da bin ich, das kann ich nicht.

00:02:51: Ich muss mal schon wissen, wer ist wo, da, grüß ihr so.

00:02:55: Ich mag das einfach.

00:02:57: Interessant.

00:02:58: Weil da bin ich anders.

00:03:00: Das würde mich nervös machen.

00:03:01: Ich mag es ja auch lieber, wenn ich die Gesichter erst mal nicht sehe.

00:03:04: Das macht mich so nervös, weißt du?

00:03:06: Wenn ich sehe, wer da so sitzt.

00:03:08: Aber bist du nicht noch nervöser?

00:03:09: Also du warst ja noch nie auf Tour, ne?

00:03:11: Du, bei dir geht's ja los.

00:03:12: Also wie gesagt, was du vorher musst auf jeden Fall was Leckeres gegessen haben.

00:03:17: Da

00:03:18: geht's schon.

00:03:19: Also, ich muss gleich dazu sagen, es ist keine klassische Tour, wie du die machst.

00:03:22: Eine Comedy-Tour, sondern es ist eine Lesereise, weil ja mein Buch Konfetti Blues jetzt am Montag, also am dritten, elften erscheint, dass ich euch hiermit noch mal ans Herz legen möchte.

00:03:34: Und ich werde dann in verschiedenen Städten eben unterwegs sein in Deutschland.

00:03:38: Das geht dann los ab dem zweiten in Köln und dann geht's nach Düsseldorf und dann geht's auch noch in ganz viele andere Städte.

00:03:48: Ihr könnt ja mal schauen auf meiner homepage.

00:03:51: Also ich bin auch zum Beispiel im Osten unterwegs und in Hamburg.

00:03:54: Möchtest

00:03:54: du jetzt alle zu-termine sagen, weil dann würde ich mir noch kurz Kartoffeln kommen.

00:04:01: Nein, keine Sorge, werde ich nicht.

00:04:03: Ich wollte nur kurz erklären, worum es geht.

00:04:05: Und wenn ich dich jetzt hier schon mal an der Strippe habe, wie man beim Podcast sagt.

00:04:09: Hat

00:04:09: der im Management gesagt, du sollst Werbung für deinen Konfetti-Blustur machen.

00:04:13: Komm, wir blenden

00:04:14: einfach die ganze Zeit.

00:04:15: Wie kommst du denn darauf?

00:04:18: Kam das jetzt drüber?

00:04:19: Nein.

00:04:19: Das war noch ganz organisch.

00:04:21: Aber

00:04:21: wir werden auf sowieso auf unseren Seiten, ich werde auch bei meinen Seiten, werde ich mal deine Two Terminemen draufdern an, weil ich glaube, ich habe ja immer noch kein Buch geschickt bekommen, gar nichts.

00:04:31: Also ich weiß noch nicht mal, wie das aussieht.

00:04:34: Was hab

00:04:34: ich heils für die Kamera?

00:04:36: Gott sei Dank.

00:04:38: Und ich glaube, dass es gut ist.

00:04:39: Ich glaube, dass es gut ist, weil ich glaube, dass du gut Bücher schreiben kannst.

00:04:42: Danke dir.

00:04:43: Und es ist wie unser Podcast.

00:04:45: Es ist nämlich, weil es ja in unserem Podcast so viele Menschen mögen, die uns schreiben, dass sie sagen, es ist lustig.

00:04:50: Aber sie finden eben auch, dass es emotional ist, manchmal zu Herzen geht.

00:04:54: Und so ist auch dieses Buch.

00:04:55: Es ist eben auch Drama, nicht nur Comedy.

00:04:58: Und man kann lachen und auch weinen, liebe Elka.

00:05:01: Sind wir denn schon am Ende unserer

00:05:04: Hauptsendung?

00:05:05: Bis

00:05:05: nächste Woche.

00:05:06: Bis dann, ihr Süßes war schön mit euch.

00:05:09: Da, ich ja.

00:05:10: Nur einmal auf Tour war das ja schon ewig her.

00:05:13: Ich bin schon ein bisschen aufgeregt.

00:05:16: Hast du Tipps für mich?

00:05:17: Du hast schon angefangen, immer vorher was essen, was gut ist.

00:05:21: Warst du prinzipiell?

00:05:22: Warte, ich muss einen Schluck trinken.

00:05:24: Wobei ich ja, wenn ich dann was, ich bin ja oft mit Lehrmagen dann besser, dann ess ich lieber danach als Belohnung.

00:05:30: Ja, aber das Problem ist, dass du danach, also davor solltest du eine Kleinigkeit essen, weil wenn du auf der Bühne, ich weiß ja nicht, wie lange das Programm ist bei dir, wenn du auf der Bühne bist und dann gehungert, kriegst du oder so, denn es ist nicht gut.

00:05:40: Also Sättigung ist ja auch immer okay, dann bist du entspannt, alles klar, dann geht's raus.

00:05:44: Du wirst immer aufgeregt sein, ich finde Grundaufregung und leichtes Gefühl von Übelkeit und Lampenfieber ganz wichtig.

00:05:51: Weil ich für mich bin einfach dein Konzentrierter.

00:05:55: Und machst du die Tour alleine oder kommt noch jemand mit?

00:05:58: Rate mal, wer moderiert.

00:06:00: Unser gemeinsamer Freund.

00:06:03: Na, wer ist es?

00:06:04: Fabian Köster.

00:06:05: Nein.

00:06:06: Nein, ich weiß.

00:06:07: Der geht selber.

00:06:09: Ja.

00:06:09: Viele

00:06:09: Goose Johann, einer der wundervollsten Menschen, die ich in meinem Leben auch kennenlernen durfte.

00:06:15: Weil ich mit ihm zusammen arbeite, wenn wir so ... Ein Spieler, Dries haben und so, und das mag ich sehr, sehr gerne.

00:06:20: Ich find's sehr cool, dass ihr das zusammenmacht.

00:06:25: Und zu zweit ist es, warum esse ich an dauernd dieses Sauerstoff?

00:06:29: Vor allem du fandest, du sagst grad, du solltest nicht essen.

00:06:31: Aber kennst du das, wenn du anfängst, und dann denkst du so, ah, voll eklig, und dann denkst du so, nee.

00:06:35: Und weiter

00:06:36: geht's.

00:06:36: Ja, und richtig geil.

00:06:38: Und ich glaub, ihr beide zusammen, als du auf der Bühne, das kann sehr gut funktionieren.

00:06:44: Ich glaube, es wird gut funktionieren.

00:06:45: Und wenn man zu zweit ist, Dann ist man auch nicht so aufgeregt, weil man sich die Bälle zuschmeißen kann.

00:06:51: Das ist nicht eine super Idee.

00:06:53: Darum ist ja Stand Up auch so ... Es ist wahnsinnig.

00:06:57: Ich hab da immer großen Respekt vor Menschen wie dir, die alleine auf die Bühne gehen und so ein Saal dann einfach ... zwei Stunden oder noch länger unterhalten, weil es eigentlich die mutigste Form ist, auch von Comedy, zu sagen, ich stelle mich da alleine hin.

00:07:11: Das ist ja Wahnsinn.

00:07:12: Du kriegst sofort das Resultat, entweder die Leute lachen oder nicht, und wenn sie nicht lachen,

00:07:17: dann

00:07:17: wird der Abend sehr, sehr lang.

00:07:20: Ja, du musst sie ja trotzdem zu Ende bringen.

00:07:23: Ist ja das schon passiert, dass du so ein Abend hattest, wo wirklich keiner gelacht hat oder so gut wie keiner gelacht hat?

00:07:28: Ja, das war mal in Potsdam und da saßen wirklich im Publikum.

00:07:33: Also durchschnittsalter ungelohnt war.

00:07:34: sixundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:07:47: Und natürlich war das eine andere Art von Comedy, die ich damals noch gemacht habe.

00:07:50: Viele Sachen mache ich heute gar nicht mehr.

00:07:52: Das hat nicht so funktioniert, aber es war für mich auch einfach so ein Lernfaktor.

00:07:56: Es ist ja wichtig, du lernst ja dann auch daraus.

00:07:58: War trotzdem aber ein schöner Abend.

00:08:01: Ich finde es immer am interessantesten.

00:08:03: Es wird wahrscheinlich jeder aus der Branche erzählen, wenn keiner lacht und die Leute danach ausstehen und du gibst Autogramme und die kommen und sagen, ey, es war großartig.

00:08:11: Und du denkst, wo wart ihr denn?

00:08:13: Wo wart ihr?

00:08:15: Also es gibt manche Regionen, wo die Leute halt einfach eine andere Art von Humor haben, die klatschen nicht sofort, sondern die hören auch einfach zu.

00:08:22: Manchmal hören die auch einfach nur zu.

00:08:24: Ja, absolut.

00:08:25: Und ich bin auch undankbar im Publikum, weil ich auch niemand bin, der laut lacht.

00:08:29: Weißt du, das ist eigentlich Scheiße.

00:08:31: Oder schwierig dann zumindest für denjenigen, der auf der Bühne steht.

00:08:34: Ja, wollen wir einfach mal anfangen?

00:08:37: Ach guck mal, wir haben auch Zuschauerzuschriften wieder bekommen.

00:08:39: Oh ja, ja, ja.

00:08:40: Wir haben zum Beispiel von Tino eine Zuschrift, der sagt, ich höre mir gerade alle alten Folgen an und finde den Podcast super.

00:08:49: Und das finde ich immer schön, wenn die Leute, also das spricht ein bisschen für uns, liebe Ölker, dass Leute sich auch alte Folgen wieder anhören.

00:08:55: Das kann man ganz gut, weil wir ja, wie du auch schon am Anfang gesagt hast, wir machen ja nichts Politisches hier, worüber ich sehr froh bin.

00:09:02: Sondern wir reden ja einfach wie uns der Schnabel gewachsen ist, über alltägliche Dinge, über unsere Gefühle.

00:09:07: Und das ist relativ zeitlos und ihr könnt euch auch wirklich die alten Folgen immer noch gut anhören.

00:09:13: Das finde ich schön.

00:09:14: Ja, finde ich auch.

00:09:15: Also wie du sagst, natürlich haben wir manchmal so ein Einfluss, wo wir sagen, dass wir Sachen nicht in Ordnung finden.

00:09:20: Veganisch Nütze-Diskussion zum Beispiel.

00:09:23: Das gehört auch dazu.

00:09:24: Ich glaube, dass Menschen draußen genug mit Politik zu tun haben.

00:09:29: Oh ja.

00:09:29: Und deswegen sind wir einfach dazu da, um euch abzulenken.

00:09:33: Ja, exakt.

00:09:35: Zum Beispiel die Sophia, die hat uns nämlich auch geschrieben.

00:09:38: Und die hat geschrieben, liebe Ilka, lieber Lutz, ich bin auf einen Podcast gestoßen, weil ich mich von meinem Freund getrennt und in eine neue Wohnung gezogen bin.

00:09:45: Am Anfang war die Stille für mich so ungewohnt deprimierend, dass ich einen Podcast gesucht habe, den ich einfach nebenbei laufen lassen kann, um diese Stille auszugleichen.

00:09:54: Schnell habe ich aber gemerkt, dass ihr und eure Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen, als nur nebenbei meinem Wäschessortieren zu laufen.

00:10:00: Ich wollte mich auf diesen Weg bei euch bedanken, dass ihr mir den Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert habt, mit eurem Humor euren Themen.

00:10:07: die zum Nachdenken anregen und einfach nur mit euren Stimmen, die mich begleitet haben, wenn ich nachts zum Beispiel Angst hatte, in einer noch fremden Wohnung einzuschlafen.

00:10:15: Liebste Grüße aus Regensburg, Sophia.

00:10:17: Ist das nett?

00:10:19: Oh.

00:10:20: Oder?

00:10:20: Ich kenne das so alleine in der Wohnung.

00:10:22: Als ich umgezogen bin, hatte ich immer noch Angst, hört sich jetzt an.

00:10:27: Aber ich kann das verstehen.

00:10:28: Und ich hab damals wirklich einen Stuhl vor die Tür gestellt, vor die Wohnungstür.

00:10:32: Weil ich immer gedacht habe, da soll ich den Einbrecher.

00:10:34: Und ich hatte immer so eine kleine Flasche Spray an meinem Bett zu liegen.

00:10:38: Entweder Haarspray oder irgendwie so.

00:10:39: Weil ich mir gedacht habe, du hast ja kein anderes Tränengas oder so, hast ja nicht.

00:10:43: Also nimmst du einfach so einen kleinen.

00:10:44: Und wenn jemand kommt, kannst du dem mit acht mal vier ins Gesicht sprühen.

00:10:49: Das hört sich bescheuern, aber wirklich.

00:10:51: Nee, für dich nicht.

00:10:52: Trennung ist ja auch so ein Thema, wie verarbeitest du Trennung?

00:10:56: Gibt's da bei dir, hast du so ein Ritual, was du unseren Süßis empfehlen kannst oder sagen kannst, komm hier.

00:11:02: Bei mir ist ja generell jede Therapie immer Musik.

00:11:05: Also, wie du weißt, hab ich ja tausende Platten und CDs zu Hause und für jede Stimmung die passende Musik.

00:11:12: Und das hilft mir immer wahnsinnig über ... Ja, mit Schmerz klarzukommen.

00:11:18: In jeglicher Form, gerade natürlich bei Liebeskummer, bietet sich Musik natürlich an.

00:11:22: Ich fand mal jemanden toll und war in den verliebt und hab dann irgendwie nachdem ich, glaub ich, ein Jahr in den Verknallt war, festgestellt.

00:11:28: dass er Männer bevorzugt und gar nicht so mich.

00:11:31: Und er hatte mal Elton John gehört.

00:11:34: Und dann konnte ich wirklich für ein Jahr, für zwei Jahre lang, so nicht Elton John hören.

00:11:37: Weil ich jedes Mal in Tränen ausgebrochen bin, weil ich zu verknallt war in denen.

00:11:42: Und jetzt, ich liebe natürlich Elton John.

00:11:44: Aber das war auch dann so, so kann man, ich finde, mit Musik kannst du mal viel verarbeiten, find ich ganz wichtig.

00:11:50: auf jeden Fall.

00:11:51: Man kann sich ja sowohl ablenken mit Musik und man kann sich sozusagen Musik aussuchen, die ein wieder positiver stimmt.

00:11:57: Man kann aber auch, und auch das tut manchmal gut, sich in seinem Leid ein bisschen zulen und gerade die traurige Musik hören und sich dann so ausweinen.

00:12:05: Also mir tut dann auch weinen oft gut, weißt du, weil das auch dann, was es tut gut, dann der Körper entspannt und das kommt alles raus.

00:12:13: Und weinen ist eigentlich eine schöne Sache.

00:12:17: Und auch traurig sein ist manchmal ganz schön.

00:12:19: Ja, weil es, wie du sagst, es erleichtert, es befreit.

00:12:23: Auch wenn du dir Filme anguckst, die traurig sind oder so.

00:12:25: Und ich guck das dann oder auch manchmal hört sich jetzt, gönnt euch kaputt.

00:12:30: Wenn Julia leischig durchs Fernsehen geht und Leute findet, die sich dann wieder treffen nach zwanzig Jahren, bin ich denn vergiss ich eine Träne, dann esse ich vielleicht Meckres Eis dazu oder so und dann geht's mir gut.

00:12:42: Traurig sein finde ich gar nicht so schlimm, haben wir auch schon darüber geredet.

00:12:45: Schlimm ist immer ein Gefühl von Lehre, das wird echt ein schlimmes Gefühl.

00:12:48: Und worüber wir auch schon geredet haben, Angst ist eigentlich das, also für mich schlimmste Gefühl, wenn man Angst vor Dingen hat, oft auch nicht nachvollziehbar.

00:12:58: Aber Trauer schön.

00:13:00: So, genau, und da kommen wir jetzt mal zu den Fragen.

00:13:03: Oh Gott, was haben wir denn da?

00:13:05: Fleisch ist Lust.

00:13:07: Ja.

00:13:09: Überm Jordan und Ai Ai Ai.

00:13:13: Da könnte es sich um ein Wortspiel handeln.

00:13:14: Vielleicht ist es die Ai-Gemeint, aber ich weiß es nicht.

00:13:18: Ich hab All All All gelesen.

00:13:21: Ach so, kann auch sein.

00:13:23: Wollen wir das mal klären, was das ist und

00:13:25: leben

00:13:25: lassen?

00:13:25: Wollen wir mit dem unteren als All All All oder Ai Ai Ai

00:13:30: oder ... Oder Ai Ai Ai Ai.

00:13:31: ... eins,

00:13:32: eins,

00:13:34: eins.

00:13:34: Ja, damit fangen wir an.

00:13:36: Darf ich bei Frage drei nehmen, mal zur Abwechslung?

00:13:37: Ja, unbedingt, damit wir nicht...

00:13:41: Oh, es ist künstliche Intelligenz.

00:13:42: Ist künstliche Intelligenz in der Lage, wirklich gute Musik zu erschaffen?

00:13:47: Da kann ich dir was zu sagen, wenn du möchtest.

00:13:49: Ja, Thema langweißlich, aber kann man drüber reden.

00:13:52: Ich

00:13:52: mach's kurz, ich mach's kurz.

00:13:54: Ist ja heutzutage möglich mit Musikprogramm, schreibste drei Sätze rein.

00:13:58: kreiere einen Song über Ilka und Lutz, die gerade mit Fleischeslust im Studio sitzen und über Traurigkeit reden, dann macht ihr den in zwanzig Sekunden Song.

00:14:07: Der ist dann einfach, das ist völlig verrückt, der schreibt dir den Text.

00:14:09: Aber es hat doch nichts mehr mit Kunst zu tun, mich regt es richtig

00:14:12: auf.

00:14:14: Nein.

00:14:14: Und vor allem wird ja nichts Neues geschaffen, das was Kunst ja ausmacht, sondern die KI sucht sich ja aus vorhandenem etwas und setzt das zusammen.

00:14:23: Das ist super erstaunlich, aber es ist eben keine Kunst.

00:14:26: Und so hört sich das auch an.

00:14:29: Und insofern ist ja die Frage, was ist für ein wirklich gute Musik?

00:14:33: Für mich ist wirklich gute Musik eben Musik, die man selber erschafft und die sich nicht aus etwas Zusammensetzwassers schon gibt.

00:14:41: Ich sage jetzt mal was und dann wirst du wahrscheinlich von Neid, wirst du mit deinem Trockner die Wohnung verlassen.

00:14:48: Ich habe mein Geburtstagständchen bekommen, ein Video, wo David Garrett für mich auf seiner Geige Happy Birthday gespielt hat.

00:14:55: Das kannst du durch künstliche Intelligenz, das kriegst du nicht hin.

00:14:59: Mhm.

00:15:00: Ich finde, Musik macht immer was mit einem.

00:15:03: Ob es ein Traurig macht, ob es ein Glück ... Es macht einen immer glücklich.

00:15:06: Musik ist immer dazu da, um deine Seele zu berühmen.

00:15:09: Ich glaube nicht, dass wenn du durch künstliche Intelligenz Musik erschaffst, dass du dadurch dann irgendwie so ... Das glaube ich nicht.

00:15:17: Ich hab da ein bisschen Angst vor als großer Musikfreund, was da passiert.

00:15:20: Das ist schon angsteinflößend.

00:15:23: Da werden wir sehr viel mit konfrontiert werden, werden wir teilweise auch schon, ich bin ja, wie du weißt, kein Freund von Musik streaming.

00:15:31: Auch da gibt es das einfach schon in großen Teilen.

00:15:33: Das ist für Streaming-Anbieter natürlich auch sehr günstig, weil die wissen, kein Tantier kann mehr ein Künstler bezahlen.

00:15:38: Und wenn du Leute hast, die eh nur auf Musikfunktional hören und sagen, ja, ich brauche jetzt einfach nur was Entspanntes und dann läuft da irgendein Musikteppich, den kann die KI natürlich machen.

00:15:49: Das ist dann auch scheißegal.

00:15:50: Und da habe ich, ich habe Sorge um die Entwicklung.

00:15:53: Der Musik.

00:15:54: Ich war gestern mit dem Auto unterwegs, da haben wir da sehr laute Musik im Auto gehört und einfach falsch mitgesungen und danach ging es mir richtig gut.

00:16:01: Das finde ich schön.

00:16:03: Einfach so richtig falsch, auch weil ich es natürlich auch stimmlage, ich alles gar nicht kann, aber das habe ich komplett durchgedreht.

00:16:10: Das finde ich schön.

00:16:10: so, wie man als Kind auch immer englische Musik mitgesungen hat, weil man konnte ja noch kein Englisch.

00:16:15: Auf gar keinen Fall, kann ich heute noch nicht.

00:16:17: Deswegen ist es ja so befreiend, so was zu machen, das muss jeder machen, deswegen.

00:16:21: Wem wurde denn diese total interessante Frage gestellt?

00:16:25: Das kann ich dir sagen, liebe Ölker.

00:16:27: Ist künstliche Intelligenz in der Lage, wirklich gute Musik zu erschaffen, wurde dem Musiker Brian Eno, der ja sehr wichtig ist, wie wir wissen, gestellt?

00:16:36: Und der hat gesagt, ja.

00:16:38: Auch wenn sich der Begriff der künstlichen Intelligenz für das, was ich tue, etwas hochtrabend anhört.

00:16:43: Wir hören gerade ein neues Stück, an dem ich aktuell arbeite.

00:16:46: Es generiert sich in diesem Moment selbst, während wir zuhören.

00:16:50: Nehmen Sie zum Beispiel folgende Sequenz von drei Tönen, die sich immer wiederholt.

00:16:54: Damm, Damm, Damm.

00:16:55: Ich kann einige Regeln anwenden, zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit verändern, ob ein Ton erklingt oder nicht.

00:17:00: Oder dass ein Ton für zwanzig Prozent der Zeit um zwölf Halbton-Schritte nach oben verändert wird.

00:17:05: Also eine Oktave.

00:17:06: Zusätzlich erhöhen wir dann.

00:17:08: einen Ton für zwanzig Prozent der Zeit, um sieben Halbtöne und so weiter.

00:17:13: Also er sagt, ja, Künstliche Intelligenz ist in der Nacht Musik.

00:17:15: Ich

00:17:15: war kurz weggenickt, als du vorliegen hast.

00:17:18: Das war jetzt auch sehr technisch, muss ich sagen.

00:17:20: Man kann eine Frage auch einfach mit zwanzig Tausend Setzen beantworten.

00:17:24: Das stimmt.

00:17:24: Aber Brian Eno sagt, ja, aber das ist ja auch keine Emotionen, finde ich jetzt keine emotionale Musik, die er macht.

00:17:30: Das ist ja sehr technisch.

00:17:30: Ich kenne ihn gar nicht, deswegen bin ich da auch einfach raus komplett bei dem Thema.

00:17:34: Ich weiß nicht, wer er ist, was er für Musik macht.

00:17:37: Ich glaube, aber auch nicht schlimm, oder?

00:17:40: Ist nicht schlimm.

00:17:41: Also auch viel produziert hat er.

00:17:44: Zum Beispiel auch U-Too hat er damals produziert.

00:17:48: Wiss or wiss out you?

00:17:51: Wiss or wiss out you?

00:17:52: Das Album Beachtung Baby, da war er auch ... War er nur bei So Ropa beteiligt?

00:17:57: Ich glaube auch schon Beachtung Baby, ja.

00:17:59: Vor allem ... So ist mein Englisch, wenn

00:18:03: du verstehst.

00:18:05: Okay.

00:18:06: Und sehr minimalistische Musik hat er gemacht.

00:18:10: Ja.

00:18:11: Wollen wir über Fleischeslust drehen?

00:18:15: Ja.

00:18:15: Über Fleischeslust.

00:18:19: Jetzt geht's los, komm.

00:18:21: Fleischeslust, Frage eins, bitte.

00:18:23: Ja.

00:18:26: Oh Gott.

00:18:26: Fleischeslust, Frage zwei, bitte.

00:18:29: Ja.

00:18:30: Wir übergehen direkt, wir sagen auch gar nicht, was das

00:18:32: mit der Frage

00:18:32: war.

00:18:33: Es hatte mit sechs zu tun, das müssen wir hier nicht beantworten.

00:18:37: Äh, mit... Könnte man auch sexuell lesen, mit wem würden sie gerne grillen?

00:18:43: Tja, mit wem würdest du gerne grillen?

00:18:47: Ich würde generell gerne noch mal grillen, weil ich hab schon ewig nicht mehr gegrillt.

00:18:50: Ich hab einfach auch die falschen Freunde.

00:18:52: Die grillen nicht, die haben keinen Garten.

00:18:54: Ich wohne ja auch in der Stadt hier, dann musst du auf dem Balkon, dann beschweren sich die Nachbarn.

00:19:00: Ich brauche andere Freunde.

00:19:02: Ich hab ja auch einen Balkon, ich hab einen Grill, der für den Balkon geeignet ist.

00:19:06: So eine kleine, pinke Kugel.

00:19:08: Da entsteht kein Qualm, weil die Holzfohle so liegt, dass da das Fett nicht raufkommt.

00:19:13: Deswegen qualmt es nicht, kannst du für den Balkon benutzen.

00:19:16: nur empfehlen.

00:19:17: Gar nicht teuer, ich glaube neunundsebzig Euro, kann es sein, weiß ich nicht mehr.

00:19:20: War gar nicht teuer und ich finde es super.

00:19:25: Grillen ist ja für mich so, man kommt zusammen.

00:19:28: Das Problem ist, dass manchmal, wenn Leute zu lange quatschen am Grill, kriegst du so eine Rostbratwurst, die an einer Seite total schwarz ist, wo das dann abgekratzt wird.

00:19:38: Und dann ist das, nee, ich liebe es einfach zu grillen.

00:19:40: Also, das ist so, ich bin auch jemand, der, wenn ich die Mama abhole, manchmal mit ihr, der in der Potsam so zum Arsch haben, fahren wir dann zurück nach Luckenbeide und gehen denn da immer eine Rostbratwurst essen.

00:19:51: Das ist so unser Ritual.

00:19:53: Aber es ist auch richtige Thüringer Rosspatwurst und dann sitzen wir da und der grillt es dann, der da an dem Stand, der grillt die Wurst und das liebe ich einfach.

00:20:01: Aber mit wem würde ich gerne grillen?

00:20:02: Ich

00:20:02: würde gerne mit dir grillen.

00:20:04: Weil du bist der gelernte Köchin, du weißt ja, du hast ja auch Ahnung davon, du kannst es bestimmt irgendwie geil machen und marinieren vielleicht auch und so, keine Ahnung, ich kann das alles nicht.

00:20:13: Und wenn es total geil mit dir dann irgendwo da, wo es ein bisschen nach Natur aussieht, in so einem Garten zu sitzen, vor der Wespenzeit aber bitte, das wär mir wichtig, da hab ich keinen Bock drauf.

00:20:25: Und dann sitzen wir da und grillen, das find ich total schön.

00:20:29: Und man könnte auch mal so ein Podcast-Special machen, weißt du, das Barbecue-Special.

00:20:34: Wir sitzen da, grillen.

00:20:36: Aber da müssen wir uns einen holen der Ahnung davon hat.

00:20:38: Da müssen wir uns wirklich so ein Lucky Maurer oder so, oder so einen Will.

00:20:42: Wirklich, ich mache auch ab und zu bei Grill den Hensler mit.

00:20:45: Wenn du mal folgen, da siehst, ich war einmal da und dann sollte ich so einen gefüllten Kalbsbraten grillen.

00:20:50: Zu Hause alles gut hinbekommen, mal probiert.

00:20:53: Und dann da stand ich an so einer Grilltonne und wollte das Fleisch noch rauf.

00:20:57: Und dann ist das Grill dieses Fleisch in die Tonne, in die Holtekohle rein.

00:21:02: Der Lafer war damals da, den ich sehr, sehr liebe.

00:21:05: Johann Lafer, wirklich der Sprang von seinem Stuhl runtergriff in die Holzkohle, holte dieses Kalbs hin.

00:21:10: Ich sag, komm, sind ein bisschen Röstraum.

00:21:12: Wir haben uns kaputt geladen.

00:21:13: Ich kann gar nicht grillen.

00:21:14: Ich bin da komplett raus.

00:21:16: Ja, auf gar keinen Fall.

00:21:19: Ich mach dir den Kartoffelsalat, ich schnüppel dir irgendwas klein.

00:21:22: Ich mach dir Tomaten, Mozzarella, ich mach dir Bruschetta, Brot, ich mach dir alles.

00:21:26: Aber was ich nicht mache, ich stöme mich nicht an Grill.

00:21:28: Steh in dieser Dunstwolke.

00:21:30: Klop da das Bier, das kann ich nicht.

00:21:32: Wir müssen uns jemanden suchen, der das kann.

00:21:34: Na gut.

00:21:36: Und was mach ich dann?

00:21:37: Na, wir beide sitzen am Tisch, wir können ja schon eine Runde Knüffeln oder Uno spielen, dann steht jemand daneben und grillen, wir können ein bisschen quatschen.

00:21:44: Wir lassen Musik laufen, du legst eine Platte auf, das können wir gerne machen.

00:21:47: Aber wir müssen uns ein von unseren Fünfern ... Mit wem würdest du dann gerne, wenn du so ein Star hast oder eine Star ...

00:21:53: Du bist doch ein Star, du bist doch ein Star.

00:21:55: Hör doch auf,

00:21:56: ja.

00:22:00: Sonst wüsste ich jetzt wirklich nicht.

00:22:01: Man muss ja auch jemand sein.

00:22:02: Pedro Pascal.

00:22:05: Wer ist das noch mal?

00:22:06: Oh Gott, bitte.

00:22:07: Ich reg gar nicht mehr mit dir.

00:22:08: Okay.

00:22:09: Pedro Pascal, was ist denn los?

00:22:11: Games of Thrones.

00:22:13: Hab ich alle hier die Blue Rays?

00:22:15: Die Blue Rays hab ich alle hier.

00:22:16: Der begehrtesten Schauspieler momentan.

00:22:19: Der hat The Last of Us gedreht.

00:22:21: Großartiger Schauspieler.

00:22:23: Ich glaube, mit dem würde ich gerne grillen.

00:22:24: Ja, dann grill du mal mit dem.

00:22:27: Und ich grill dann mit ... Mit dem Grill ich denn.

00:22:34: Das ist schon traurig.

00:22:35: Aber fällt mir wirklich nichts ein.

00:22:37: Brian Eno.

00:22:38: Ich grill mit Brian Eno.

00:22:39: Genau,

00:22:40: dann könnt ihr euch über künstliche Intelligenzmusik unterhalten.

00:22:43: Genau.

00:22:45: Ich quatsche mit Pedro Pascal.

00:22:47: Wurde denn die Frage gestellt?

00:22:49: Ja, ist doch kein Problem.

00:22:50: Was kann ich dir sagen?

00:22:51: Was sagt doch mal?

00:22:51: Den Promi-Immobil, den Unternehmer Marcel Remus.

00:22:55: Der hat gesagt, er würde am liebsten grillen mit Elton John.

00:22:58: Oh, jetzt fang nicht an zu weinen, Elka.

00:23:00: Ich kenne ihn seit Jahren.

00:23:02: Und er hat mir die besten Tipps fürs Leben gegeben.

00:23:05: Zum Beispiel, dass es egal ist, was die Leute über dich sagen.

00:23:08: Hauptsache, sie reden über dich.

00:23:10: Oh, das glaube ich mir aber nicht sicher.

00:23:12: Ist das gut?

00:23:13: Ich glaube, Michael Wendler fand es nicht so geil.

00:23:18: Mit dem

00:23:19: würde ich zum Beispiel nicht gerne grillen.

00:23:21: Nee, kommt noch nicht mal einen Garten.

00:23:24: Er kann vorne parken.

00:23:27: Ich glaube, er meint es so, so lange man im Gespräch ist, ist man interessant.

00:23:31: Aber wenn alle Leute sagen, dass du doof bist, dann ist es auch nicht so toll.

00:23:36: Nee, das will ich nicht.

00:23:37: Das will ich nicht.

00:23:38: Aber hast du eigentlich diese Umfrage gelesen, liebe Ölka?

00:23:41: Welche Umfrage denn?

00:23:44: Lass mich doch mal zu Ende reden, diese Umfrage.

00:23:48: Welches Bundesland

00:23:49: am unbeliebtesten ist?

00:23:51: Die Menschen, was sind die Unbeliebtesten?

00:23:54: Also Menschen, welches Bundesland ist?

00:23:57: Also

00:23:57: ich weigere mich darauf zu antworten, weil ich finde, dass man so eine Umfrage gar nicht machen kann.

00:24:04: Die Leute sind doch unterschiedlich.

00:24:05: Ich meine, für manche ein ist es anstrengend, wenn er nach Köln kommt, ins Auto steigt und na, das sind wir da, das sind wir da, weißt du, das mag ja auch nicht jeder.

00:24:13: In Berlin steigt es ins Taxi.

00:24:15: Ich möchte zu Sonne erleben, interessiert nicht.

00:24:17: Weißt du?

00:24:19: Menschen sind doch unter.

00:24:20: ich finde du kannst nicht so eine umfrage machen.

00:24:21: das finde ich ja ganz das genauso wenn du fragst ist der lieber streuselstecke oder ne du ist ja unter.

00:24:27: also da bin ich mal gespannt.

00:24:29: also es ist tatsächlich berlin.

00:24:31: das hat mich wirklich überrascht.

00:24:34: Die Berliner sind am unbeliebtesten.

00:24:36: Was mich sehr gewundert hat, weil ich bin ja häufig in Berlin und es gibt ja das Klischee der Berliner Schnauze und so, aber ich hab das nie als unfreundlich empfunden, sondern eher auch als eine Form von Humor.

00:24:47: Wie du schon sagst, dieses Jahr, was interessiert mich denn?

00:24:49: Das hat ja auch eine Komik, ne?

00:24:51: Oder sehe ich das falsch?

00:24:53: Ich glaube, dass man immer mit der Art vielleicht nicht klarkommt, der Art der Menschen.

00:24:59: Aber dann unbeliebt zu sein, find ich so ein bisschen schwierig.

00:25:01: Also, Platz eins ist dann wahrscheinlich, was ist denn Platz eins?

00:25:06: Was glaubst du?

00:25:08: Ja, irgendwas München oder irgendwas, so Otvo-Li.

00:25:12: Bayern auch ziemlich unbeliebt ist, was heißt ja, Platz, also auch nicht beliebt.

00:25:17: Hamburg, interessanterweise.

00:25:19: Ich mag Hamburg.

00:25:21: Hamburg, das wundert mich auch total.

00:25:23: Ich mag auch Hamburg, ich mag auch die Hamburger.

00:25:25: Aber die sind ja auch, kannst ja theoretisch auch sagen, die sind so unterkühlt, ne?

00:25:29: Aber

00:25:29: es ist ja auch eine Form von Humor.

00:25:31: Ja, aber wenn du da spielst, wenn du mit deinem Buch unterwegs bist und du bist in Hamburg und hast einen Termin, die stehen nicht da und rasten komplett aus.

00:25:39: Das ist aber halt die Mentalität, du hast ja nie ... Ja,

00:25:42: kann ich total nachvollziehen.

00:25:44: Mir haben Leute mal gesagt, oh, München, ganz schwierig, wenn du da auf Tour bist, oder finde ich gar nicht.

00:25:48: Die haben genauso ein Ding zu laufen, wie wir alle anderen auch.

00:25:55: Ich sage nochmal, einfach der Vollständigkeit halber.

00:25:57: Zwei ist Schleswig-Holstein, drei Baden-Württemberg, vier Niedersachsen, fünf Nordrhein-Westfalen.

00:26:03: So.

00:26:05: Ich finde es immer schwierig, so zu sagen, welches Bundesland ist das Tollste, welche Stadt ist am schönsten?

00:26:11: Ich finde, alles hat so seine Reize.

00:26:13: Also, wenn ich mag zum Beispiel, wenn du in Hamburg fährst, wenn es regnet, viele mögen das nicht.

00:26:17: Ich mag aber Hamburg, wenn es so richtig versifft ist.

00:26:20: Weißt du denn so mit Gummistiefeln irgendwo so?

00:26:23: Das liebe ich einfach.

00:26:24: Und ich mag auch diesen nordischen Humor-Gerde, diesen trockenen Humor.

00:26:29: Ich

00:26:29: finde das sehr lustig.

00:26:31: Bin ich absoluter Fan von...

00:26:32: Ja.

00:26:33: Köln ist ja manchmal etwas hysterisch, sag ich mal, so zur Zeit, in des Karnevals.

00:26:37: Auch schön.

00:26:38: Aber kann auch mal anstrengend sein, ne?

00:26:40: Ja, man muss es mögen, ne?

00:26:42: Also ihr Lieben, ihr Süßes da draußen, guckt euch alle Städte an Fahrt überall hin, nicht nur in die Großen, auch in die kleineren Städte, gibt's viel zu entdecken und viel zu sehen und ihr entscheidet selber, welches oder was ihr am schönsten findet.

00:26:56: So sieht es.

00:26:57: Wollen wir noch eine Frage machen?

00:26:58: Ja, müssen wir.

00:27:00: Komm.

00:27:00: Also ich finde ja über ein Jahr dann, das klingt natürlich, oh, das da wird's um den Tod gehen, wollen wir uns das zumuten?

00:27:07: Ja.

00:27:07: Wollen

00:27:08: wir eine machen?

00:27:09: Interessiert

00:27:10: mich einfach, was es ist, oder?

00:27:11: Wir haben von nichts Angst.

00:27:12: Wir beantworten alle Fragen, die wir kriegen.

00:27:15: Ja, kommen wir nebenüber im Jahr dann.

00:27:17: Ja.

00:27:18: Nummer zwei.

00:27:20: Nummer zwei.

00:27:23: Oh, das ist eine Zuschauerfrage.

00:27:24: Ey!

00:27:26: Von der Annika.

00:27:27: Ja.

00:27:28: Denn ihr könnt uns ja auch Fragen schicken.

00:27:29: Das sollte man vielleicht auch noch mal erwähnen.

00:27:31: Wohin eigentlich?

00:27:31: Sagt du das doch mal?

00:27:32: Heute sagst du mal, Elka, wohin man die Fragen schicken kann.

00:27:38: Ich kann mir das, wenn ich mir eins nicht merken kann, es ist diese E-Mail-Adresse.

00:27:43: Und du bist da so drin einfach.

00:27:44: Ich kann mir das wirklich nicht merken, ne?

00:27:47: UDFJK,

00:27:48: uns

00:27:49: fragt.

00:27:50: UF, ähm, warte.

00:27:52: UFJK.

00:27:55: Mhm.

00:27:55: Et Sektor, drei Punkt E.

00:28:00: Drei

00:28:00: als Zahl und Sektor mit äh,

00:28:04: C. C. Sehr gut.

00:28:06: Da könnt ihr Fragen an uns schicken, so wie die Annika das gemacht hat.

00:28:10: Und die fragt uns, wenn ihr eine Stelle im Leben zurückgehen würdet, um einen Fehler zu bereinigen, welcher wäre das?

00:28:20: Ich hab ...

00:28:21: Du hast keine Fehler?

00:28:22: Doch.

00:28:23: Ich war mal liebestechnisch abhängig von jemandem.

00:28:26: Das steht auch in meinem Buch drin.

00:28:29: Der mir nicht gut getan hat.

00:28:30: Über drei Jahre, der mich auch viel Geld gekostet hat und ... Wenn ich da zurückgehen könnte, würde ich einfach zurückgehen.

00:28:38: Also ich habe immer so ein Spruch, den ich sage, auch auf der Bühne, wenn ich über so Themen rede, sage ich immer, Liebe darf nichts kosten.

00:28:45: Und da passt bitte auf euch auf.

00:28:47: Wenn euch jemand in so eine Abhängigkeit treibt und sucht euch da auch wirklich Hilfe.

00:28:53: Also diesem Fehler würde ich gerne bereinigen.

00:28:56: Das kann ich nach was.

00:28:57: Und da kann mir auch keiner sagen, ja, ist doch draußen, nee, das hat damit nichts zu tun.

00:29:01: Weil es war keine schöne Zeit, es geht einem da auch nicht gut.

00:29:04: Und deswegen, weil man sich komplett auf jemanden einlässt und das dann einem nicht gut tut, den würde ich gerne bereinigen.

00:29:13: Ja.

00:29:15: Und da haben wir ja auch drüber geredet, es ist wirklich faszinierend, wenn man wirklich verliebt ist, was das mit einem macht und wie.

00:29:22: wie blind man auch oft sein kann für bestimmte Entscheidungen.

00:29:26: Und wie man auch manipuliert werden kann, das hast du nicht vergessen.

00:29:29: Also ich habe ja wirklich, zu der Zeit bin ich wirklich mit offener Geldbau so rumgegangen, zeige ich dir ganz ehrlich.

00:29:34: Und das ist, ich habe dann, obwohl auch das Umfeld gesagt, mach's nicht, höre auf.

00:29:41: Und das war nicht gut.

00:29:42: Und deswegen würde ich diesen Fehler gerne bereinigen und an diese Stelle in meinem Leben gerne zurückkehren.

00:29:49: Und ich find's dann immer doof, wenn so Leute dann sagen, Mensch, das war doch klar, das hättest du doch sehen können.

00:29:56: Denkst du, ja, aber wenn du eben so emotional in was verstrickt bist, ist es eben anders.

00:30:01: Klar, von außen hättest du wahrscheinlich, wenn du von außen auf dich geguckt hättest, ohne emotional in der Sache gewesen sei, hättest du wahrscheinlich auch gesagt, was machst du da?

00:30:10: Aber es ist eben anders.

00:30:13: Da muss man auch, dann find ich, sensibel mit diesen Menschen umgehen.

00:30:18: Tja, was würde ich?

00:30:19: Ja, wollte ich dir gerade fragen, wo würdest du an welche Stelle würdest du zurückgehen in deinem Leben?

00:30:25: Ich würde keine Fahrschule gehen.

00:30:27: Ich würde nicht mehr in die Fahrschule gehen.

00:30:29: Nee?

00:30:29: Hast du mir den Führerschein gemacht?

00:30:32: Weil man in den Neunziger dachte, das muss man.

00:30:34: In den Neunziger war das einfach so.

00:30:36: oder hieß du, den musst du den Führerschein machen.

00:30:37: Habt den dann auch so vom Abitur gemacht, wo ich eh wirklich Kopfhör für andere Dinge hatte.

00:30:43: Und das ist völlig sinnlos.

00:30:44: Ich bin der eine der schlechteste Autofahrer der Welt.

00:30:46: Ich gehöre nicht ins Auto.

00:30:48: Ich habe diesen Führerschein zu Unrecht bekommen.

00:30:50: Menschen, wie ich, sollten nicht Autofahren.

00:30:53: Und ich werde auch nie wieder Autofahren.

00:30:54: Ich bin das letzte Mal vor ... zwanzig ... ja, und ... dreißig Jahren gefahren.

00:30:59: Und das war sinnlos.

00:31:00: Es war unnötiger Stress, den ich mir gemacht habe, der mir zu keinem Zeitpunkt meines Lebens irgendwas gebracht hat.

00:31:06: Also, das ist so ein Ding, muss ich nicht.

00:31:09: Das würde ich nicht mehr machen.

00:31:10: Verschenkte Zeit.

00:31:12: Ja.

00:31:13: Ich wohne eh in der Innenstadt, ich hab hier S-Bahn, ich hab Bahn, ich kann über die meisten Dinge zu Fuß erreichen.

00:31:19: Das war einfach Quatsch.

00:31:22: Man muss manche Dinge gar nicht machen, auch wenn Leute um dich rum das sagen.

00:31:25: Du musst es mal für doch und später für den Job und so, nee.

00:31:30: Du musst nicht das müssen, was dir Leute erzählen.

00:31:33: Genau, nur weil dies brauchen oder gemacht haben, heißt es nicht, dass es für dich auch das Richtige ist.

00:31:38: Ja.

00:31:39: Mir hat einer gesagt, probier mal die Trüffelpasta und danach ich mich übergeben.

00:31:44: Seitdem weiß ich, dass ich Trüffelpasta

00:31:45: habe.

00:31:45: Stimmt, du hast ja Trüffel so, ne?

00:31:47: Schlimm, schlimm, schlimm.

00:31:48: Das

00:31:48: ist ja ganz geil.

00:31:50: Also, liebe Annika, vielen, vielen Dank.

00:31:52: Und ich hab jetzt eine Idee, weil ich die Frage sehr schön fand.

00:31:56: Ich würde einfach Annika fragen wollen.

00:31:59: Vielleicht schreibt sie an unsere, wir haben ja diese Nachricht auch bekommen.

00:32:02: Vielleicht hat Annika Lust, ich pass auf, ich mach jetzt was.

00:32:05: Ich verschenke einfach zwei Tickets von dir und zwei Tickets von mir an Annika, weil wir auf Tour sind.

00:32:11: Dann soll sie schreiben, dann kann sie sich da aussuchen, wo sie da hinkommt.

00:32:14: Ich weiß nicht, wo Annika herkommt.

00:32:16: Kriegt ihr einfach Tickets von uns?

00:32:17: Ja, find ich gut.

00:32:18: Oder?

00:32:18: Find ich sehr gut.

00:32:19: Ja,

00:32:19: machen wir jetzt einfach mal.

00:32:21: Also Annika, schreib uns noch mal und schreib uns noch mal, ich hoffe du hörst, schreib uns bitte noch mal deine Kontaktdaten, falls die Redaktion die nicht schon hat und dann bekommst du Tickets.

00:32:31: Genau.

00:32:32: Du kannst ja gucken, wo die Ölka auftritt, bei meiner Homepage LutzFunderhorst.de kannst du gucken, wo der Lutz auftritt und dann suchst du dir einfach was aus.

00:32:39: Sag

00:32:39: mal noch mal LutzFunderhorst.de

00:32:42: LutzFunderhorst.de Funderhorst mit V und ... Ja, whatever.

00:32:49: Ich brauche meine E-Mail und Homepage nicht dazu sein, weil die ist ja bekannt.

00:32:53: So.

00:32:54: Ja, das kennen wir ja.

00:32:55: Ja, wir sind schon wieder fast am Ende, liebe Elka.

00:32:57: Wollen wir noch eine Frage so im super-schnellen Verfahren machen?

00:33:01: Ja, dann suchst du aber aus, weil ... Fleischlos.

00:33:05: A-Eins, A-Eins, A-Eins.

00:33:07: Nee, das war aber nicht mehr.

00:33:08: Nein, das ist ... Über

00:33:09: ein Jahr, dann ist mir zu schwarz für den Schluss.

00:33:13: Ja, dann im Fleischlosfluss.

00:33:15: Schöne, so eine schöne Fleischeschlussfrage, außer es geht um Sex.

00:33:19: Sex machen wir hier nicht.

00:33:20: Nein, nein, nein, warum bin ich viel zu alt für, kann ich nicht mehr.

00:33:23: Ja, ich auch.

00:33:23: Fleischeschlussfrage.

00:33:25: Okay.

00:33:26: Es

00:33:26: geht irgendwie um Sex.

00:33:29: Sollten Frauen toleranter werden in Bezug auf die sexuelle Treue ihrer Männer?

00:33:33: Warum?

00:33:34: Warum sollen die toleranter wären, sind Männer, mehr tolerant?

00:33:38: Und warum eigentlich nur Frauen?

00:33:40: Warte mal, wir müssen jetzt mal kurz klären, dass wir da unsere Redaktion noch mal sagen.

00:33:45: Die müssen sich da auch mal Frauenfragen überlegen, wo du so nicht denkst, was trinken die denn da hinten schon wieder?

00:33:52: Ich weiß es nicht, was die trinken.

00:33:53: Ist irgendwas in dem Rollbusch-Täterin, sollten Frauen toleranter, als ob wir intolerant sind?

00:33:59: Ich bin raus, ich möchte das nicht beantworten, ich bin ja komplett raus.

00:34:02: Weil das eine sehr schöne, leicht frauenfeindliche Frage gerade ist.

00:34:06: Eine Unverschämtheit, oder?

00:34:08: So wollte ich es jetzt nicht sagen, das kannst du sagen, ich darf es nicht sagen.

00:34:12: Es dobe ist halt, dass die, diejenigen, die die Fragen raus sind, glaube ich, Frauen, das hätte ich gesagt, lass uns die feuern.

00:34:17: Wenn wir die jetzt feuern, ist es nachher komplett das auch wieder

00:34:19: ausgelassen.

00:34:20: Also was wir nicht machen, Leute entlassen, weil dann können wir sie, können wir sie ja nicht mehr so abtällig anblicken, weil sie so eine Frage gestellt haben, weißt du?

00:34:28: Wir gucken ja dann immer oder machen es mit den Nasenflügeln.

00:34:32: Ja, ja, das ist richtig.

00:34:34: Viel Energie, dieses Podcast beruht hier auf diesem abschätzigen Verhalten der Redaktion.

00:34:38: Ja.

00:34:38: Die hat diesem Hass ja auch teilweise auf diese Reaktion.

00:34:42: Also, von mir auch.

00:34:43: Von mir ist es auf jeden Fall Hass.

00:34:44: Aber wir schauen mal ... Von mir

00:34:45: ist es gar kein Gefühl mehr.

00:34:47: Einfach komplettes Gefühl ist weg.

00:34:50: Oh Gott, da kommt auch noch eine lange Antwort.

00:34:52: Und danach ist Schluss, weil danach haben wir drei Stunden, glaube ich.

00:34:56: Also sollten Frauen toleranter werden in Bezug auf die sexuelle Treue ihrer Männer.

00:35:01: Darauf sagt Schriftstellerin Esther Wila.

00:35:04: Und Gottes Willen, noch toleranter.

00:35:05: Sind sie nicht schon so tolerant, dass es zum Himmel schreit?

00:35:08: Denn es ist doch einfach so, dass viele Ehefrauen, solange die Versorgung nicht gefährdet ist, sich praktisch für die sexuelle Treue ihrer Männer gar nicht interessieren.

00:35:16: Sex ist für sie... an dem sexuellen Aspekt der Ehe, der für Männer die Hauptsache ist, haben sie überhaupt nicht gedacht.

00:35:23: Doch das hindert den Mann nicht daran, sich mit der Frigidität der Frau wie mit einer Krankheit zu befassen, anstatt dass er eine solche Frau fragt, was sie in seinem Bett verloren hat.

00:35:35: Im Bett eines Mannes, den sie nicht begehrt, schickt er sie zum Psychotherapeuten.

00:35:40: Ja, gut, dafür haben wir zum Schluss auch noch mal ausgeholt gegen die Männer.

00:35:43: Jetzt ist wieder Gleichstand.

00:35:45: Ist wieder alles gut, oder?

00:35:46: Ich finde, wir sollten uns angewöhnen, dass wir Fragen stellen und dann aber Antworten, solange Antworten nehmen, dass die Antworten schon eine halbe Stunde dauern, dann kommen wir in unserem Podcast gar nicht mehr zu Wort.

00:36:00: Ich hab schon nach dem dritten Satz einfach vergessen, worum es ging.

00:36:04: Weißt du?

00:36:05: Ja, ja.

00:36:07: Männer sind Schweine, ich fasse es zusammen.

00:36:09: Männer sind keine Schweine.

00:36:11: Sag ich als Mann, sag ich

00:36:13: als Mann.

00:36:13: Doch teilweise

00:36:14: schon.

00:36:14: Nee, ja, teilweise aber Frauen

00:36:16: sind ... Ekelhaft sind die, ekelhafte.

00:36:18: Frauen aber auch nicht gerade geil.

00:36:20: Also es hält sich manchmal so die Waage.

00:36:22: Ja, natürlich.

00:36:23: Boah, ich bin selber eine Frau und ich kann richtig anstrengend werden.

00:36:26: Sag ich dir auch mal so, wie es ist.

00:36:28: Aber sexuell tolerant sein?

00:36:30: Boah, ich weiß noch nicht mal, wie es geschrieben wird.

00:36:32: Komm, wir machen Feierabend, mein Lieber.

00:36:33: Es reicht für heute.

00:36:34: Es

00:36:35: reicht mit meiner

00:36:36: sexuellen Toleranz.

00:36:38: Ich will nicht mehr.

00:36:40: Geschlechtsverkehr.

00:36:41: Schöner rein zum Abschied.

00:36:42: Ich danke dir.

00:36:44: Schön, dass ihr da wart.

00:36:45: Schön, dass du da warst, liebe Ilka.

00:36:46: Wir sehen und hören uns nächste Woche wieder.

00:36:49: Bei uns fragt ja keiner.

00:36:50: Ciao

00:36:51: oder nie?

00:36:52: Oder?

00:36:52: Wir kommen auf Tour vorbei, ne?

00:36:54: Bei luthranaus.de könnt ihr euch die Tourdaten angucken.

00:36:57: Bei mir ist es einfach, sind die auch noch zahlen, Ilka.

00:37:00: Wir sehen, sucht es euch aus.

00:37:01: Komm vorbei, wir freuen uns.

00:37:03: Bis dann, tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.