#52 Pilze, Waschtrockner & liebevolle Blicke – Ilka & Lutz zwischen Naturrausch und Reality-TV
Shownotes
Direkt rein ins Technik-Chaos: zum Start kämpfen Ilka Bessin und Lutz van der Horst (und ca. 25 Mitarbeiter im Hintergrund) mit Mikrofonen, Verbindungen und Systemen – bis ein Waschtrockner-Drama den Ton angibt. Lutz schwärmt vom freundlichen Techniker, Ilka kontert mit einer amtlichen Migräne. Dazu gibt’s Post von den Süßis, unter anderem aus Liechtenstein.
Zart wird’s in der heutigen Kategorie „Gutmenschen“: Wem die beiden Hosts zuletzt einen liebevollen Blick geschenkt haben? Das Antwortspektrum reicht vom Handwerker bis zur eigenen Familie. Und dann geht es schon wieder raus aus der Stadt, rein in den Wald: Ilka streift zwischen Maronen und Steinpilzen, erklärt warum Fliegenpilze hübsch, aber keine Snackidee sind. On top serviert sie ein herbstliches Pilz-Schlotzen-Rezept auf geröstetem Schwarzbrot mit Butter, Zwiebeln und Petersilie. Lutz bleibt skeptischer Stadtmensch, fantasiert aber über eine Vinyl-LP mit „ländlichen“ Lieblingsgeräuschen, Stichwort Bachplätschern.
Außerdem: Ein Reality-TV-Rundumschlag zwischen Faszination und Fremdscham. Ilka fordert Gesprächskultur statt Gepöbel, Lutz kann das Sommerhaus nur im Rudel gucken und beide sind sich einig: Respekt ist kein Nice-to-have sondern Pflicht! Zum Schluss noch Brotfragen, die Nationen spalten: Brötchen-„Futter“ raus oder drin lassen? Und kann man seine Pilze im Trockner trocknen? Die Antworten gibt’s in der neuen Folge, also gönnt euch eine Pilzstulle und hört mal rein!
Euer Lob, eure Kritik und jede Menge neue Fragen nehmen wir unter ufjk@sector3.de entgegen. Ach ja, Abo und 5-Sterne-Bewertung nicht vergessen!
Instagram: https://www.instagram.com/unsfragtjakeiner_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@unsfragtjakeiner Facebook: https://www.facebook.com/people/Uns-fragt-ja-keiner/61569885875868/
Mehr zu den Hosts https://www.ilkabessin.de https://www.instagram.com/ilkabessin/ https://www.tiktok.com/discover/ilka-bessin-official https://www.facebook.com/ilkabessin/
https://lutzvanderhorst.de https://www.instagram.com/lutz.vanderhorst/ https://www.tiktok.com/@lutzvanderhorst https://www.facebook.com/lutz.vanderhorst
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:01: Hallo, ihr Süssis.
00:00:02: Hi.
00:00:03: Heute geht's um verrückte Themen.
00:00:04: Wir haben heute Pilze im Angebot.
00:00:07: Kann man Pilze im Trockner trocknen?
00:00:09: Das sind wesentliche Fragen, die wir heute klären.
00:00:11: Auf jeden Fall.
00:00:12: Und wir reden über unsere fünfundzwanzig Mitarbeiter, die wir haben.
00:00:15: Und wir reden über total schöne Geräusche.
00:00:19: Und werfen uns abschließend noch ein liebevollen Blick
00:00:21: zu.
00:00:22: Viel Spaß.
00:00:36: Löcheln.
00:00:37: Popöchen.
00:00:39: Es ist wieder ... Na?
00:00:40: Wir müssen das mal kurz, bevor wir überhaupt anfangen, müssen wir das mal kurz sagen, bevor wir beide miteinander quatschen, ist ja immer noch viel Technik.
00:00:48: Da können wir sagen, dass dann auch noch twenty-fünf Leute im Hintergrund arbeiten.
00:00:53: Ja, auf jeden Fall.
00:00:55: Und es klappt nie am Anfang.
00:00:56: Es
00:00:56: klappt komischerweise, man kriegt keine Verbindung.
00:00:58: Dann ist das nicht, das ist das Mikro aus.
00:01:00: Dann hat jemand noch eine lustige Idee.
00:01:02: Jetzt haben wir jemanden, der bei uns ist, der das wirklich ganz toll macht.
00:01:07: Aber manchmal muss ich mich und auch dich fragen, was ist los mit ihm?
00:01:11: Und viele fragen ja ... Absolut, warum sind unsere Folgen immer so kurz?
00:01:15: Sie könnten doch länger sein.
00:01:16: Ja, weil wir schon acht Stunden mit der Technik vorher beschäftigt sind.
00:01:19: Wir sind durch, wenn es losgeht.
00:01:20: Mit den Menschen drum herum, mit denen wir Gespräche führen müssen und die auch mal fragen müssen.
00:01:26: Weißt du Bescheid?
00:01:28: Wesig.
00:01:29: Ich hab eine Kräne.
00:01:30: Wie findest du das?
00:01:31: Nein, ich hasse
00:01:32: es.
00:01:32: Ich hasse es, ja.
00:01:34: Scheiße.
00:01:34: Aber ich find's ja immer interessant, gleich geht's richtig los.
00:01:39: Interessant, wenn ... Nee, wir sagen erst mal herzlich willkommen an unsere Süßes, oder?
00:01:43: Das müssen wir
00:01:43: machen.
00:01:44: Ich find's schön, dass du daran denkst, weil ich vergesse es jedes Mal.
00:01:46: Ja, weil man auch so schon ... Wir haben ja schon mit twenty-fünf Leuten gequatscht.
00:01:49: Dann ist man so schon drin.
00:01:50: Ja, ja.
00:01:51: Aber herzlich willkommen ihr Lieben.
00:01:52: Schön, dass ihr wieder zuhört zu unserem Podcast.
00:01:58: Ach so, wie der heißt meinst du, ne?
00:02:00: Kurz überlegen, uns fragt ja keiner so.
00:02:01: Genau.
00:02:02: Und warum heißt der eigentlich so, Lutz?
00:02:04: Ja, weil wir fragen Beantworten, die anderen Promis gestellt wurden, uns aber nicht, weil sich ja niemand, weil uns, ne, weil uns ja keiner fragt.
00:02:15: Oder sich niemand für uns interessiert.
00:02:17: Oder so.
00:02:19: Beides richtig.
00:02:20: Oh Gott, ey, es geht jetzt schon, das ist so, ich sag dir, ich hab jetzt schon vierundzwanzigtausend Kürbissuppen gegessen.
00:02:26: Es ist Strickjagd und Zeit.
00:02:29: Es ist ödelig draußen und, äh, Halloween steht vor der Tür, ne?
00:02:35: Ich bin ja mal in der Kutsche als Cindy Osmarzahn durch Wien gefahren und hab immer geschrien, Halloween, Halloween und hab mich kaputt gelacht.
00:02:42: Aber nur du oder auch die Zuschauer?
00:02:45: Ich glaube nur, ich habe mich kaputt gelacht, weil ich dieses Halloween verstehste.
00:02:49: Also, Halloween.
00:02:50: Ja, ja, ich versteh's.
00:02:51: Ich muss euch noch mal kurz erklären, das fand ich so lustig und dachte, wow, jetzt habe ich alle Preise verdient, die ich kriegen sollte, habe ich natürlich nicht bekommen.
00:02:59: So wie mir auch keine Frage gestellt wird.
00:03:01: Aber es ist egal, komm.
00:03:03: Was läuft bei dir?
00:03:04: Was geht bei dir gerade, Kürbissuppen technischmäßig ab?
00:03:07: Ich habe noch gar nichts mit Kürbiss gegessen.
00:03:09: Ich bin noch ein bisschen fahrig.
00:03:11: Entschuldigung, weil gerade ist der Techniker raus.
00:03:14: Also wirklich gerade im Moment, weil mein Waschtrockner war kaputt und der hat den gerade repariert.
00:03:22: Und ich hoffe, jetzt funktioniert wieder alles.
00:03:25: Ach, da lässt die Dekadenz wieder grüßen.
00:03:27: Wir haben Waschtrockner.
00:03:28: Waschtrockner ist ja immer die Diskussionsrunde.
00:03:30: Jetzt geht es los.
00:03:31: Waschmaschine und Waschtrockner in einer Maschine oder getrennt?
00:03:35: Nee, also der Technik hat mir das sehr ausführlich erklärt.
00:03:38: Auch ein Grund, warum es heute so spät losgeht mit uns beiden.
00:03:42: Warum natürlich es besser ist, wenn man eine Waschmaschine und einen Trockner hat.
00:03:46: Ich könnte dir das jetzt alles erzählen.
00:03:47: Ich habe aber einfach nicht zugehört.
00:03:49: Es war sehr lang, sehr technisch.
00:03:51: Und ich trockne generell sehr wenig.
00:03:54: Ich trau dem Trockenvorgang nicht.
00:03:57: Ich denke, da kommt alles, wie im Zeichendrückfilm, alles total klein wieder raus.
00:04:01: Nee,
00:04:02: nur wenn es bei ... Ich mach nur Bettwäsche rein.
00:04:05: Ich finde immer, wenn ich meine Betten abziehe, dann wasche ich die und mach die sofort in Trockner, damit ich dann schnell duschen kann, mich reinlegen kann, wenn die noch so warm ist.
00:04:15: Ja, das stimmt.
00:04:16: Das trocknet ja, aber das wird immer knüttelig.
00:04:19: Ja, aber was hast du denn für eine Bettwäsche?
00:04:21: Hast du, wir haben wieder die Seite.
00:04:23: Haben wir wieder die Seide?
00:04:25: Nee,
00:04:26: Jersey.
00:04:27: Das heißt Jersey-Baumwolle.
00:04:29: Das
00:04:29: ist
00:04:30: wahrscheinlich einfach Baumwolle.
00:04:31: Ja, es ist einfach Baumwolle.
00:04:33: Wundert mich, dass es knittert, was ich ja schlimmer finde, oder für mich und mein Körper, für meinen Teil nicht geeignet ist.
00:04:40: Einfach Biberbettwäsche.
00:04:43: Kennst du Biberbettwäsche, die so anfrottiert ist, die so leicht angeraut ist?
00:04:48: Oh, da krieg ich Schweißausbrötchen drin.
00:04:50: Kann ich nicht.
00:04:50: Aber das hat nichts wirklich mit Biberhaaren zu tun, oder?
00:04:54: Nein, die Scheuermilch ist ja auch nicht von der Kuh, also bitte.
00:04:57: Ich
00:04:58: möchte nicht in einem, also in einem Biber möchte ich nicht liegen.
00:05:00: Die stinken doch auch bestimmt, oder?
00:05:01: Also nichts gegen Biber, falls jetzt Biberfreunde anwesend sind.
00:05:05: Super süß, aber die riechen doch garantiert.
00:05:07: Das sieht
00:05:08: man doch nicht.
00:05:08: Aber ist doch egal, die sind doch süß.
00:05:10: Ich finde, Tiere müssen stinken.
00:05:12: Wenn mein Hund früher, wenn der aus dem Regen rauskam, der roch immer wie Nasser waschlappen, ich hab das geliebt.
00:05:17: Die froten rochen immer nach... Marone nach Pilzen aus dem Wald, ich hab das geliebt.
00:05:23: Ich finde, wenn du ein Esel streichelt und der nicht so ein Rausvell hat und der muss stinken, ist doch super.
00:05:31: Das ist dein Zitat für die Ewigkeit.
00:05:32: Tiere müssen stinken.
00:05:35: Nein, stinken ist ja immer gleich mit negativ verbunden.
00:05:39: Ich finde, wenn so ein Tier einfach nach Tier riecht, ist doch alles richtig.
00:05:43: Stell mal vor, es riecht nach Vanille.
00:05:45: Du kommst an so einem Biber, hebst den hoch, streichelst den und der riecht nach Vanille.
00:05:48: Wer will denn das?
00:05:50: Wer will ein Biber streicheln, die beißen doch, oder?
00:05:53: Diese
00:05:53: riesigen Zähle streicheln doch kein Biber.
00:05:55: Aber dann lieber nicht so eine Schlange anfassen oder so eine Spinne.
00:05:59: Gut, klar.
00:05:59: Dann würde ich auch ein Biber anfassen.
00:06:01: Na siehst du.
00:06:02: Schön, dass wir schon
00:06:03: jetzt
00:06:04: darüber reden, was wir anfassen wollen, finde ich, mag ich dann einfach auch so ein Plüschtier.
00:06:11: Sag mal, kriegen wir eigentlich, ich muss dich mal so bescheuert fragen, weil du weißt, du ... bis er da eher so ein bisschen technisch versierter.
00:06:19: Jetzt kommt's.
00:06:20: Kriegen wir eigentlich auch so Zuschauer, Schreiben und so.
00:06:23: Ich kriege das manchmal auf Instagram mit, dass die Leute uns schreiben und so.
00:06:27: Aber wir haben ja auch so ein paar Zuschauerzuschriften.
00:06:29: Ja,
00:06:30: klaren wir zu Zuschauerzuschriften.
00:06:31: Dann lest doch mal eine vor.
00:06:33: Ja, Yvonne hat uns geschrieben.
00:06:36: Wir kriegen ja wirklich viel Post und wir freuen uns immer sehr.
00:06:38: Yvonne hat geschrieben, ich finde euch einfach so toll.
00:06:41: Liebe Grüße aus Lichtenstein.
00:06:43: PS, kommt ihr mal vorbei im Ländle?
00:06:46: Warst du schon mal in Lichtenstein?
00:06:47: Nee.
00:06:49: Nee, ich auch nicht.
00:06:50: Warum
00:06:51: eigentlich?
00:06:51: Ich weiß auch nicht, wenn man da ... Man ist ja ab einem gewissen Alter, ist man ja auch so ... Unfall wir ja auch unterwegs bin, wenn ich auf Tour bin oder so.
00:07:00: Man reißt ja denn schon genug.
00:07:02: Man ist ja froh, wenn man zu Hause ist.
00:07:04: Ich bin ja froh, wenn ich in meine Wohnung komme, Tür zu schließen kann.
00:07:08: Und dann sitze ich da auf meinem Sofa und denke, ach, war das schön.
00:07:12: Aber Lichtenstein müssen wir mal machen.
00:07:14: Ja.
00:07:16: So, war das die einzige Zuschrift?
00:07:19: Nein,
00:07:21: wir haben noch eine, Beatrix schreibt.
00:07:23: Hallo ihr beiden, ich höre euch so gerne.
00:07:25: Ihr seid der Knaller, wenn der Tag auch noch so bisch war.
00:07:29: Einmal reingeht, scheint die Sonne wieder.
00:07:31: Danke dafür, Beatrix.
00:07:33: Ich denke, bisch ist beschissen.
00:07:35: Wir dürfen
00:07:36: das nicht sagen.
00:07:37: Bescheiden, beschissen, bescheiden.
00:07:40: Man muss heutzutage ... Manchmal kommt der die Kniegekawalerie.
00:07:44: Man kann ruhig sagen, dass irgendwas beschissen ist.
00:07:46: Manchmal, wenn man krank ist, kann man sagen, mir geht's beschissen.
00:07:50: Ich mit meiner Migräne kann heute sagen, mir geht's beschissen, weil ich schon wieder aufgestanden bin.
00:07:54: Und jetzt auch mit dem Licht oder so.
00:07:56: Das mag ich sehr gerne.
00:07:59: Aber dass du dann überhaupt das hier machst, ist erstaunlich.
00:08:02: Ist das jetzt
00:08:02: nicht quälend?
00:08:03: Quälend ist es, sagen wir mal so, ich hab einfach ... Ich kann den Kopf dann so bedingt bis da.
00:08:12: Wie soll ich das sagen?
00:08:12: Licht ist nicht gut, am besten noch alles dunkel machen.
00:08:16: Und es gibt ja dann auch so verschiedene Formen.
00:08:19: Und ich finde es immer interessant, wenn du das auch mal so postest oder mal saßst hier, Leute, Migräne, mir geht es nicht so.
00:08:25: Du musst an die frische Luft gehen.
00:08:26: Ich mag ja prinzipiell Tipps.
00:08:28: Auch mehr Wasser trinken soll bei Migräne.
00:08:31: Das sind immer Sachen, wo ich immer sage, Leute, ihr müsst wirklich aufpassen.
00:08:35: Das ist immer lieb gemeint, ich weiß.
00:08:37: Aber bei mir ist da manchmal einfach nur Deckel über den Kopf und Tablette nehmen oder sich eine Spritze holen.
00:08:42: Deswegen gehört dazu.
00:08:45: Ohne Spritze gibt's dafür.
00:08:47: Gegen die Schmerzen dann.
00:08:50: Und wo geht die rein?
00:08:50: Aber nicht in die Schläfen.
00:08:52: Darüber möchte ich ...
00:08:54: Ich stell mir das gerade vor, das ist ja schlimm.
00:08:57: Das
00:08:57: ist ja auch immer unterschiedlich.
00:08:58: Wenn du dich mit Leuten unterhältst, der eine muss dich übergeben.
00:09:01: Manchmal hab ich auch, wenn ich eine Tablette nehme, muss ich mich übergeben.
00:09:03: Manchmal ist dann auch so ein Stich auftrinken, Kaffee, denn auch im Hotel.
00:09:08: Deswegen liebe ich einfach Hotels, wo du auch eine Rezeption hast.
00:09:13: Manchmal hab ich wirklich in Köln im Hotel an einer Rezeption angerufen, hab gefragt, ob sie mir ein trockenes Brötchen nach oben bringen können, weil ich nicht runtergehen wollte.
00:09:21: Und dann, die sagt, mach mal kein Problem, ich hab ein Brötchen genommen, Tablette, Kaffee getrunken, hab mich übergeben, hab mich ins Bett gelegt.
00:09:29: Und abends war's weg, nichts.
00:09:32: Ich hätte abends wieder arbeiten können, alles.
00:09:33: Also, es ist immer unterschiedlich und ich wollte jetzt aber auch nicht absagen heute.
00:09:38: Ich hab mich ja auch gefreut auf dich.
00:09:40: Das find ich nett.
00:09:41: Meister?
00:09:42: Außerdem haben die twenty-fünf Leute im Hintergrund mir auch gedroht, wenn ich sage, ich kann nicht.
00:09:49: Kann man jetzt auch mal sagen.
00:09:51: Haben wir eigentlich?
00:09:51: welche Rubriken haben wir denn heute?
00:09:54: Na
00:09:54: klar haben wir Rubriken.
00:09:56: Soll ich dir mal sagen, welche?
00:09:57: Ja,
00:09:57: ich weiß es gar nicht.
00:09:59: Ansichtssache.
00:10:01: Müllers Lust.
00:10:02: Oh.
00:10:03: Gut Menschen.
00:10:04: Oh, Gut Menschen ist mein, ich liebe einfach Gut Menschen, ne?
00:10:08: Ich liebe es.
00:10:09: Ist ja eigentlich, hast du irgendwas erlebt eigentlich?
00:10:11: Du hast noch gar nicht außer von deinen... trockener Situation, sonst erzählt sie von Ohrenschmalz und irgendwelchen Sachen.
00:10:17: Ist gar nichts passiert irgendwie.
00:10:19: Ja, ich habe ja gerade im Stress so ein bisschen, weil ich ja gerade Dreharbeiten habe für das neue ZDF-Format nicht nachmachen.
00:10:28: Das gab es ja schon mal vor, oh, dreizehn Jahre oder so.
00:10:32: Und jetzt mache ich das zusammen mit Mai-Ti und Fabian Küster tatsächlich.
00:10:36: Und wir sind gerade dabei täglich irgendwelche Sachen in die Luft zu sprengen.
00:10:40: Und es macht wahnsinnig Spaß.
00:10:43: im Sauerland.
00:10:43: Ihr
00:10:44: sprengt Sachen und das ist aber richtig.
00:10:46: Ich finde, es passt auch zu dir, weil man, du bist so jemand, der Experiment, so weiß du, so Experimente, das glaube ich schon, dass das sehr, sehr cool wird.
00:10:55: Das finde ich aber super lustig.
00:10:57: Und da ist ja auch mein Specialfreund Fabian Köster dabei, da werde ich auf jeden Fall reinschauen.
00:11:03: Werde ich auf jeden Fall reinschauen.
00:11:05: Mir hat mal jemand geschrieben, ob ich dich nicht mag, weil ich immer so über Fabian Küster rede.
00:11:08: Dann hab ich auch so gedacht, wenn ich dich nicht mögen würde, würde ich dann hier sitzen.
00:11:12: Weißt du, was ich meine?
00:11:13: Dann macht man das doch nicht.
00:11:15: Aber du siehst, es gibt Leute, die denken das.
00:11:18: Die denken, dass du mich nicht
00:11:19: magst.
00:11:20: Ich
00:11:20: liebe mit Fabian Küster.
00:11:21: Ja, aber man muss immer Sachen machen, die man mag.
00:11:24: Manchmal gibt es Sachen, wo man denkt, okay, da muss man kurz durch, aber dann auch das Positive dran sehen.
00:11:31: Wollen wir mal Gutmenschen nehmen?
00:11:32: Gutmenschen?
00:11:34: Ja, machen
00:11:34: wir.
00:11:35: Nr.
00:11:35: eins.
00:11:36: Da haben wir raus.
00:11:37: Ich bin gespannt.
00:11:38: Gutmenschen.
00:11:41: Wem haben Sie zuletzt einen liebevollen Blick geschenkt?
00:11:44: Also ich eben dem Miele-Techniker.
00:11:47: Hat er sich darüber so freut oder hat er komisch geguckt?
00:11:50: Ja,
00:11:50: also er war so ein Klassiker.
00:11:53: Er war so, wie man sich so ein Techniker vorstellt.
00:11:55: Er muss auch sagen nicht von Miele, sondern von Miese.
00:11:58: Ich hab mich... Ich hab den Termin gemacht, das ist Miele.
00:12:02: Obwohl wir... Und dann stand dann plötzlich Miese.
00:12:04: Hab mich total erschrofft.
00:12:05: Jetzt hab ich da irgendwie so ein Nepp auf dem Leim gegangen.
00:12:08: Aber nein, das kann man ruhig auch mal sagen.
00:12:10: Ganz tolle Firma, Miese.
00:12:12: Also auch, dann hab dann die Bewertung durchgelesen.
00:12:14: Alles gut, ne?
00:12:14: Dann hab ich mich wieder beruhigt.
00:12:16: Und die machen alles mögliche Waschmaschinen.
00:12:18: Die sind auch autorisiert, Spülmaschinen.
00:12:21: Alles.
00:12:21: Und das war einfach top.
00:12:23: Also einen großen Dank an die Firma Miese.
00:12:26: Und die Maschine läuft wieder.
00:12:28: Er hat mir auch
00:12:28: einen liebevollen Blick zugemacht.
00:12:30: Jawohl, liebevoll.
00:12:31: Der ist doch ein klarscher Techniker gewesen.
00:12:34: Aber man ist dann freundlich einfach.
00:12:35: Ich finde so einen freundlichen Blick.
00:12:40: Ich renne ja manchmal durch die Stadt und so.
00:12:42: Manchmal sagen die Leute, was gucken sie so grimmig?
00:12:46: Und dann denke ich immer, nee, eigentlich gucke ich normal.
00:12:48: Ich glaube, viele denken dann auch, man muss, wenn man vielleicht Fernsehen macht oder gut gelaunt, immer so lächelnd.
00:12:56: Das habe ich mir irgendwann abgewöhnt, weil mir hat man jemand gesagt, aus der Branche, immer wenn du so lächelnd und grinsend durch die Gegend läufst, gehen die Leute davon aus, dass die dann halt so auf dich zu, weißt du?
00:13:07: Und wenn man ein bisschen grimmig kommt, dann quatscht dich keiner an.
00:13:11: Aber ich finde halt so liebevollen Blick.
00:13:15: Ja, das ist ja auch was sehr Intimes, finde ich, so ein liebevolle Blick.
00:13:18: Also ich würde jetzt nicht unbedingt, ich bin freundlich, ich bin auch immer dankbar, auch für ein Handwerker und so, wenn man mal jemand bekommt.
00:13:26: Neulich war ich bei der Schildrüsen-Untersuchung, muss man auch mal sagen.
00:13:29: Da war die Schässer und das Witzige ist, dass meine Nachbarn auch da waren, mit dem habe ich dann gequatscht und so.
00:13:34: Aber ich schenk den kein liebevollen Blick, sondern ich schenk den dann einfach.
00:13:37: an dem Moment unterhalten wir uns.
00:13:40: Wir schenken uns gegenseitig ein schönes Gespräch und das finde ich dann toll.
00:13:43: Aber liebevolle Blicke, ich möchte jetzt draus.
00:13:45: und ich hebe liebevollen Blickchenken.
00:13:47: Ja, ja.
00:13:48: Es war jetzt auch, also mit dem Miese-Techniker komisch gewesen, wenn das jetzt alles so liebevoll gewesen wäre.
00:13:53: Also er war super nett.
00:13:54: Also wirklich er hat auch eine kölische Frohnatur, so hat er sich selber genannt.
00:13:57: War er auch?
00:13:58: Absolut, ich bin Fan.
00:14:01: Liebevoll ist einfach eine Spur zu zärtlich, würde ich sagen, für unser Verhältnis, dass wir gerade hatten.
00:14:06: Genau.
00:14:07: So, ne?
00:14:09: Hätte mich dann irritiert auch, glaube ich.
00:14:11: Ja, und will man morgens, also man kann ja sagen, wir sind ja hier um zehn Uhr, zwanzig ist es gerade, will man sich da liebevolle Blicke irgendwie schenken?
00:14:19: Oder will man da die Augen überhaupt erst mal aufkriegen und erst mal den Tag beginnen?
00:14:24: Na ja, gut, wenn der jetzt so super cute gewesen wäre und kommt dann so rein, wie man das so aus bestimmten Filmen kennt, so, kommt so rein.
00:14:32: Hallo, ich bin der, kann ich mal in Ihren Wäschetrockner.
00:14:36: und hat das T-Shirt schon ausgezogen, um sich... Also, kommt ja immer darauf an, hätte mich vielleicht der liebevolle Blick auch nicht gestört.
00:14:42: Sag
00:14:42: ich ganz ehrlich.
00:14:43: Du musst aufhören, so eine Filme zu gucken, ne?
00:14:45: Hör mal, lieber wieder mehr Musik, aber guck mal bitte nicht so viele Filme.
00:14:48: Da kommt keiner in einer Lazose, du weißt... Meinst
00:14:51: du,
00:14:51: das
00:14:52: ist nur alles Fiktion?
00:14:53: Fiktion,
00:14:54: Freunde.
00:14:54: Ist
00:14:57: das alles Fiktion oder
00:14:59: was?
00:14:59: So, wer hat denn die Frage gestellt bekommen?
00:15:01: Ich muss mal versuchen, die Kurve zu kriegen.
00:15:02: Ja, ich muss mich wieder runterkühlen.
00:15:04: Ja, ein bisschen weg von diesem Sexismus.
00:15:07: Ja, ja.
00:15:09: Also, die Frage wurde Schauspieler John Jürgens gestellt.
00:15:15: Und er hat gesagt, wem haben Sie zuletzt einen liebevollen Blick geschenkt?
00:15:18: meiner Tochter.
00:15:18: Wenn sie mal wieder rumzickt und ich eigentlich lieber schreien würde, dann helfen nur noch liebevolle Blicke in Richtung meiner zwölfjährigen.
00:15:26: Okay, klar.
00:15:27: Wenn ich mal wieder rumzicke, weißt du Bescheid, guckst du mich mal liebevoll an.
00:15:32: Ich sag dann einfach, was ist los?
00:15:34: Ist alles in Ordnung mit dir?
00:15:36: Das klingt aber nicht liebevoll.
00:15:38: Du würdest meinen liebevollen Blick gar nicht deuten, weil du so ein Rage bist, dass du es gar nicht mitkriegst.
00:15:45: Möglich, möglich.
00:15:48: Soll ich dir mal eine Geschichte erzählen, die mich ein bisschen geärgert hat?
00:15:51: Auf jeden
00:15:51: Fall.
00:15:52: Was ich nicht mag.
00:15:54: Ich weiß nicht, wie du das siehst.
00:15:56: Ich fahr zu Gast in einer Sendung und es ist immer so, wenn man so Comedy macht, also ich war als Elke Bessin jetzt nicht als Bühnfigur, als Sinéa Santhal.
00:16:08: Also, was ich schwierig finde, ist, wenn man die solchen Sachen, meine Körperlichkeit nutzt, um so Gags zu machen, verschiss das ich mal, und dann nicht mehr die Kurve kriegt.
00:16:19: Also, wenn ich ... war so ein bisschen irritiert und auch ein bisschen enttäuscht.
00:16:24: Bin auch nach Hause und dachte so schade, weil da wirklich jemand so permanent auf meiner Figur rumgehakt hat.
00:16:31: Anführungsstriche oben unten, lustige und witzige Art und Weise und ich denke immer so, ich weiß nicht, ob ich denn auch so, ich denke dann immer so, meine Mutter guckt zu Hause zu und guckt sich die Sendung an und klar macht man mal ein Späßchen und klar ist dann immer so, ja, hast du einen Befehlestand?
00:16:48: Ich wollte eigentlich zum Befehl, aber da war gar nichts mehr, warst du Feuer?
00:16:52: Und dann denke ich so, ich bin ja immer trotzdem noch eine Lady.
00:16:55: Weißt du, verschließt er sich mal.
00:16:57: Und ich find das dann immer so ein bisschen schwierig.
00:16:59: Und wenn man dann auch nicht aufhört
00:17:00: ... Nee, ich find super Scheiße.
00:17:03: Also weil ich finde, das Sympathische ist ja auch ... Also ich finde, die Gags kannst du halt machen.
00:17:07: Das ist ja das Coole.
00:17:08: Du machst die Gags über dich.
00:17:10: Das ist halt lustig und das ist charmant.
00:17:12: Aber wenn jemand solche Gags über dich macht, ist das einfach
00:17:14: nur Arschlochverhalten.
00:17:16: Das sage ich immer auch auf der Bühne.
00:17:18: Ich bin ja als Cindy auch rausgegangen in dem Outfit und habe gesagt, ich möchte, dass die Menschen mit mir über mich zusammenlachen.
00:17:24: Mit mir zusammen, aber nicht dass sie auslachen.
00:17:28: Und ich finde, wir ... Wir kriegen das überhaupt nicht auf die Reihe.
00:17:33: Es ist ja auch gerade Instagram und da hat man ja schon mal die ganzen Plattformen.
00:17:38: Es wird immer schlimmer.
00:17:39: Ich habe nicht das Gefühl, dass wir aufklären und dass es besser wird, sondern dass es immer schlimmer wird, dass diese Grenze, man kann ja sagen, noch mal arbeitstechnisch kritisiere ich dich dafür, man kann auch mal einen Jogh machen, aber wenn man dann die Kurve nicht kriegt und das Publikum denn schon boot, finde ich, sollte man merken.
00:17:59: dass da irgendwas in die falsche Richtung geht.
00:18:01: Aber das ist ja wieder positiv, finde ich.
00:18:03: Wenn das Publikum schon merkt, das ist jetzt irgendwie Scheiße, was du da machst, Typ.
00:18:08: Das finde ich dann wieder eigentlich ganz gut.
00:18:10: Ist es manchmal so, weil du bist ja in der Branche, dass die... Ich will jetzt gar nicht so alle über den Einkommen sowieso nicht.
00:18:18: Aber dass manchmal der Mann ein Problem hat, wenn die Frau lustiger ist?
00:18:25: Also, ich glaube, das ist eher problematisch.
00:18:29: was Humor angeht, glaube ich, ist es eher bei einem anderen Mann problematisch, glaube ich, dass sich da Männer eher gegenseitig hochschaukeln.
00:18:39: Das fände ich, glaube ich, schwieriger als bei einer Frau.
00:18:43: Ich weiß auch nicht, warum.
00:18:44: Also, klar, Männer haben natürlich immer super Komplexe, weiß man ja in der Beziehung, wenn die Frau mehr Geld verdient zum Beispiel.
00:18:50: Warum?
00:18:50: Weil der
00:18:52: Mann denkt,
00:18:53: er muss das Geld nach Hause bringen.
00:18:54: Keine Ahnung.
00:18:55: Ach, hier.
00:18:56: Bist du Trash TV?
00:18:57: Du bist auch Trash TV-Gucker, ne?
00:18:59: Absolut.
00:19:01: Wobei ich ja eher so Premium, also Jungle Camp ist für mich natürlich Premium Trash, das gucke ich mir an.
00:19:07: Ich hab jetzt mal versucht, Sommerhaus zu gucken.
00:19:10: Aber ich kann das, hab die ersten zwei Folgen gesehen.
00:19:13: Finde es auch super unterhaltsam.
00:19:16: Aber kann das alleine nicht gucken.
00:19:18: Ähm, ich hab, ich gucke ja alles, weil ich wirklich mich auch dafür interessiere, wie Menschen so auf engsten Raum, wie die so ... Ist spannend.
00:19:27: Ich find's wirklich spannend, was ich finde, ist, dass wir Gesprächskultur brauchen, uns nicht drüber unterhalten, dass es so ein bisschen verloren gegangen ist.
00:19:34: Dass verbal sich manchmal so unterste Schublade, wenn ich dann manchmal auch so ... Leute, die Familie haben, die sich dann auch ... wo ich so denke, ey, darf halt da ... Schwierig.
00:19:46: Aber was ich am allerschwierigsten finde, ist, wenn ein Typ sitzt, der dann einfach sagt, ja, ich bin dafür zuständig, dass und das, wie du sagst, das Geld nach Hause, meine Frau macht alles hübsch.
00:19:56: Und dann denk ich so, nee, weil deine Frau kenn ich auch vom Sehen aus.
00:20:00: Die geht ja auch arbeiten.
00:20:01: Boah, da krieg ich einen zu viel, ne?
00:20:05: Ja, da haben Männer leider oft komplex.
00:20:07: Nee, nicht alle.
00:20:07: Nicht alle.
00:20:08: Es ist wirklich so, dass ja nicht alle Männer so sind.
00:20:10: Aber da gibt es so Spezielle, die dann auch in Formaten sitzen, wo ich so denke, eh, nee, einfach einen Mund halten.
00:20:17: Aber ich find's so nicht, dann guckst du auch Sommerhaus.
00:20:19: Ja, klar.
00:20:20: Ist dir das nicht ... Ich find's superinteressant, wie du schon sagst, das ist ja auch so wie ein soziologisches Experiment.
00:20:25: Auch so, diese Art Menschen auf kleinem Raum ist ja auch super spannend.
00:20:31: Aber ... Ich muss sagen, ich fand die so respektlos und asozial im Umgang miteinander, dass das super interessant ist und irgendwie auch lustig, aber ich das eben alleine nicht aushalten kann.
00:20:45: Also ich bräuchte dann jemanden zum Beispiel wie dich oder ein Kumpel von mir, der das mit mir guckt, dass man sich da austauschen kann.
00:20:52: Das belastet mich auch.
00:20:55: Als die Folge vorbei war, ging es mir einfach sehr schlecht.
00:20:57: Hast du die letzte Folge gesehen, wo die sich das Streiten bekommen haben oder was hast du geguckt?
00:21:04: Ich habe wirklich nur die ersten zwei Folgen beim RTL Plus im Streaming gesehen und dann konnte ich nicht mehr.
00:21:11: Es ist halt, das ist ja das, was ich meine mit Gesprächskultur.
00:21:15: Also, ich gucke gerne Reality TV.
00:21:17: Ich finde, manche Sendungen auch super gelungen.
00:21:21: Ich habe eine Sendung gesehen, wo drei ... Männer an einem Tisch sitzen und über andere so herziehen in der Art und Weise, wo jemand sagt, es ist also verbal einfach sagt, das ist ein Drecksvieh, wo ich so denke, da hört es dann bei mir auf.
00:21:41: Also du kannst sagen, dass du jemand nicht gut findest, das ist völlig okay.
00:21:44: Aber das Problem ist, dass die Leute nicht mehr diskutieren können, ohne so laut zu werden, ohne sich dann als Hurensohn zu bezeichnen oder was auch immer.
00:21:52: Und ich finde das einfach auf.
00:21:54: Du kannst ja anderer Meinung sein.
00:21:55: Du kannst auch mal laut diskutieren.
00:21:58: Aber es geht in so eine Verbalität, wo ich so denke, die Worte gehören da einfach nicht hin.
00:22:02: Wie gesagt, da sind doch Eltern dabei in diesem Format.
00:22:06: Wo ich auch so denke, dein Kind sieht dich, wie du da gerade bist, wie wir zu dem dann erklären, wie es durch die Welt zu laufen hat.
00:22:13: Das finde ich so ein bisschen, hat nichts mit Vorbild zu tun, aber du musst einfach manchmal gucken, was du sagst.
00:22:20: und das einfach, setzt euch zusammen und quatscht, kommt mal wieder zurück.
00:22:25: Du kannst trotzdem so und so sein, aber es geht gar nicht.
00:22:28: Das find ich ganz schlimm, wenn du so Hurensohn oder so, weil du greifst dann die Mama mit an und so, da hört's dann bei mir auf einfach.
00:22:35: Das ist einfach so.
00:22:36: Ich guck die Formate gerne, aber da muss man auch einfach mal kurz sagen, das geht nicht.
00:22:41: Habt ja nichts mit Stil zu tun auch einfach, ne?
00:22:45: Ja, ich glaube, das ist auch das Problem, wenn du nur Leute hast.
00:22:48: Und ich muss ehrlich sagen, ich kannte sie jetzt alle nicht, außer Ballko natürlich den Schauspieler.
00:22:55: Wenn du natürlich nur Leute in so einem Haus hast, die nur Reality machen, dann ist es natürlich auch schwierig, weil die natürlich die ganze Zeit auch die wissen, wie das funktioniert und wie sie ihre Sendezeit kriegen.
00:23:06: Und dann wird es schwierig.
00:23:08: Ich glaube, es ist einfach zu übertrieben.
00:23:10: Ich finde, wir können auch wieder mal zurückgehen, halt andere Menschen zu.
00:23:15: Buchreality ist ja momentan ein großes Thema, es wird ja viel gemacht, es wird viel neu entwickelt und vielleicht können wir auch mal in die andere Richtung gehen und dann auch mal gucken, dass wir wieder, dass es wieder so eine andere Art der Normalität kriegt, wenn du verstehst heute mal eine.
00:23:29: Manchmal kann ich es einfach...
00:23:31: Würdest du da rein?
00:23:34: Ich glaube, Sommerhaus, also Dschungel kann ich nicht machen, weil mir das dann wirklich auch von so eng ist, diese Betten oder Sommerhaus, finde ich auch völlig okay, weil du lebst in einem Haus, du kochst zusammen oder so.
00:23:50: Ich würde, glaube ich, erst mal die Bude aufräumen.
00:23:53: Also dieses Grundding oder so.
00:23:55: Aber es gibt ja auch noch so andere Sachen, wo ich dann einfach sage, auch wenn du halt als Paar in so einem Format gehst, um zu testen, ob du treubest oder nicht.
00:24:03: Das finde ich immer so ein bisschen schwierig.
00:24:05: Naja.
00:24:06: Ja, es ist schon erstaunlich, wie gut das funktioniert, ne?
00:24:09: Sobald es ein Paar ist, wie schnell dann die Eskalation da ist.
00:24:12: Das ist wirklich erstaunlich.
00:24:14: Welches Format ist für dich so, wo du sagst, das finde ich richtig cool?
00:24:17: Also es ist so...
00:24:19: Meinst du aus dem Treschbereich?
00:24:20: Ja.
00:24:21: Wirklich nur Dschungel eigentlich.
00:24:23: Du
00:24:23: kennst ja auch nicht alle, ne?
00:24:24: Es gibt wirklich viele Sachen und auch manche wirklich gut gemacht, gut gelungen.
00:24:29: Und wie gesagt, da muss man auch eine gucken.
00:24:31: Vielleicht hört jemand von denen zu, einfach manchmal so ein bisschen Sachen weglassen.
00:24:38: Wollen wir mal noch eine zweite Frage versuchen, diese Folge zu beantworten?
00:24:42: Weil gerade mal eine irgendwie, auf was hättest du Lust?
00:24:47: auf Müllers Lust?
00:24:48: Ja, ist Müllers Lust, das heißt, es geht um Wandern, das ist jetzt so eine lustige Umschreibung.
00:24:53: Vielleicht geht es auch um Milch.
00:24:55: Das finden wir jetzt raus.
00:24:56: Wir nehmen Müllers Lust.
00:24:57: Frage zwei.
00:24:58: Frage zwei, Müllers Lust sei dabei.
00:25:02: Was bedeutet Ihnen die Nähe zur Natur?
00:25:06: Oder haben wir schon oft drüber geredet.
00:25:08: Ich war gestern Pilze suchen.
00:25:11: Oh
00:25:11: Gott, was?
00:25:13: Ja, ich lieb.
00:25:15: Ich war nicht Pilze suchen, sondern ich hab manchmal so einen Moment, wo ich denke, ich war bei meiner Mama, bin nach Hause gefahren, da fährste natürlich über Dörfer und dann hab ich einfach mal kurz geparkt und bin so ein Stück durch den Wald gelaufen, hab so geguckt, welche Pilze da so standen.
00:25:28: Es waren viele Giftpilze, ein paar waren auch so abgehackt, weil die Leute wahrscheinlich gucken wollten, ob's ein Giftpilze ist oder nicht.
00:25:38: Stümpel, die den immer weg.
00:25:40: Wenn ihr nicht wisst, ob es ein Giftpilz ist, lasst den einfach stehen, weil die schneiden den dann ab, gucken drunter und schmeißen den dann weg.
00:25:48: Ich esse ja immer am liebsten die Roten mit den weißen Punkten.
00:25:51: Und die kann man auch nur einmal essen.
00:25:53: Genau.
00:25:54: Aber bitte an die süßig zu draußen, die sich mit Pilz nicht aussehen.
00:25:58: Bitte essen nicht die roten mit den weißen Punkten, ich sag's dazu.
00:26:01: Aber ich mag so Steinpilze, Maron und so Pfefferlinge auch sehr gerne.
00:26:05: Echt?
00:26:05: Du hast keine Angst.
00:26:06: Also ich würde, ihr hättet total Schiss, auch wenn ich mich da einlese, dass das dann irgendwie doch ein Pilz ist, der giftig ist.
00:26:12: Also ich würde auch, glaube ich, jetzt nichts gegen dich.
00:26:16: Obwohl dir würde ich vielleicht vertrauen, aber eigentlich würde ich auch keinen anderen Menschen, die jetzt so Privatpilze sammeln, so vertrauen.
00:26:23: Ich bin ja auch Großstädter, weil es da ist so eine Grundangst in mir.
00:26:26: Die Natur hat ja was Bedrohliches für mich.
00:26:29: Ja, aber was ich dir empfehlen kann, guck mal im Internet und such dir mal so einen, es gibt ja so renommierte Pilzsamler, die machen Führungen, die laufen zu der Saison, wenn Pilzsaison ist, mit dir durch den Wald, und dann klären die die Pilze, wie die aussehen, was, wie, was, wo.
00:26:42: Und das ist sehr interessant.
00:26:42: Und ich war ja als Kind mit meinen Eltern früher, wir waren immer Pilze sammeln.
00:26:46: Meine Mutter ist wirklich, wir sind mit Wäschekörbe am Pilzel gesammelt, dann hat die getrocknet, auf dem Ofenblech, auf den Ofen gelegt.
00:26:55: getrocknet, dann wurden die eingefroren oder wie auch immer.
00:26:59: Und dann gab es Pilze einfach im Winter.
00:27:02: Dann hat die die getrockneten Pilze in die Soße gemacht und dann hast du im Winter einfach Pilzeose gehabt.
00:27:07: Und das war dieser Geruch von diesen Pilzen in der Wohnung.
00:27:10: Das sind so Erinnerungen.
00:27:12: Und ich finde die ganz toll.
00:27:13: Und das ist auch einfach sehr beruhigend.
00:27:16: Ich kann ja mal hier im Stadtgarten gucken oder im Bücher fahren.
00:27:19: Oh Gott,
00:27:19: ja, genau, genau.
00:27:22: Wald, kann dann wo's denn der Wald?
00:27:25: Du musst einfach mal ein bisschen rausfahren mit dem Fahrrad aus Köln
00:27:27: raus.
00:27:28: Da sind doch auch Bären drin und Wölfe und so.
00:27:30: Ja,
00:27:30: genau.
00:27:31: Bären und Wölfe.
00:27:32: Wer kennt sie nicht?
00:27:33: Den gemeinen Bär.
00:27:35: Du meinst wahrscheinlich den Heidelbär.
00:27:38: Der um Köln.
00:27:41: Durch Kölner Wälder einfach.
00:27:43: Mach das mal.
00:27:44: Geh doch mal mit Fabian Köster.
00:27:46: Ihr seid doch so dicke oder mit Tilo.
00:27:48: Der ist ja auch schon Köln geboren, er ist ein Stadtmensch.
00:27:50: Der wird sich auch die giftigen Pilze da raus suchen.
00:27:52: Geht
00:27:52: doch mal bei so einer Pilzführung.
00:27:53: Das ist wirklich sehr interessant.
00:27:55: Also ich mag das sehr gerne.
00:27:57: und vor allen Dingen, wenn man die dann abends zubereitet, du hast die richtigen, dann machst du die sauber, dann putzt du die, dann machst du Zwiebeln in der Pfanne, du machst die Pilze mit rein.
00:28:07: und dann machst du, du musst Butter dran machen auf jeden Fall und dann frische Petersilie rüber hacken.
00:28:12: Dann nimmst du dir eine Scheibe.
00:28:14: Schwarzbrot.
00:28:16: Und machst einfach die Pilze.
00:28:17: Am besten du tustest noch das Brot oder schiebst du dann eine Röhre und dann musst du so warm knusprig sein.
00:28:22: Denn diese Pilzschlotze drüber und wird dann essen.
00:28:24: Guten Appetit.
00:28:25: Olé, olé.
00:28:26: Gibt es aber auch beim Rewe jetzt hier?
00:28:28: Oh,
00:28:29: ey.
00:28:29: Geht schneller.
00:28:31: Geht
00:28:31: schneller, ist auch sicherer.
00:28:32: Nein, du machst meine Nostalgie heute nicht kaputt.
00:28:34: Ich lasse mir das jetzt mit Rewe oder Edeka.
00:28:37: Du kannst auch sonst wo.
00:28:39: Aber mach das mal bitte.
00:28:40: Es ist so beruhigend.
00:28:42: Das glaube ich sofort.
00:28:44: Und ich habe ja auch, habe ich dir auch öfter gesagt, ich hätte gerne mehr Bezug zur Natur.
00:28:47: Ich bin ja in der Innenstadt groß geworden.
00:28:49: Ich wohne immer noch ziemlich innenstädtisch und ich vermisse das sehr.
00:28:52: Ich habe ja deshalb auch meine Geräusche, die ist sie ständig im Hintergrund laufen, was ja auch fragwürdig ist.
00:28:58: Aber es ist auch einfach weit weg.
00:29:00: Weißt du, wenn ich in der Wald, wo die Pilze sind, da bin ich ja ewig unterwegs.
00:29:04: Ich habe ja auch kein Auto.
00:29:05: Wie komme ich denn da hin?
00:29:06: Mit der Bahn oder mit dem Fahrrad?
00:29:09: Ja, okay, ja.
00:29:10: Hast du recht?
00:29:11: Ja, und jetzt?
00:29:11: Du kannst auch auf deinem Trockner, der jetzt ganzes dahin reiten, ist mir doch egal.
00:29:15: Kann man die Pilze im Trockner trocknen?
00:29:19: Nee, ich glaube nicht, weil die ja dann auseinanderfallen.
00:29:21: Und dann kann der Techniker noch mal kommen in seiner Lazzose und hast du richtig Bambule.
00:29:27: Nein, aber hast du mal überlegt, vielleicht, wenn du älter wirst, wenn du jetzt, jetzt bist du ja achtundzwanzig, wenn du irgendwann mal dreißig bist, dass du vielleicht mal so draußen wohnen, also im grünen wohnen möchtest?
00:29:39: Ja, aber das halte ich doch nicht aus.
00:29:41: Also ich finde das dann immer schön, wenn man da so ist.
00:29:44: Auch Urlaub ist ja schön, wenn man in der Natur ist.
00:29:45: Aber als Stadtmensch, der ich bin, werde ich dann irgendwann einfach wahnsinnig.
00:29:50: Wieso?
00:29:51: Glaube
00:29:51: ich.
00:29:51: Ja, weil ich brauche Menschen, ich brauche Kaffee um die Ecke, ich brauche Leute, die ich treffen kann.
00:29:58: Das wird, glaube ich, nicht funktionieren.
00:30:00: Da werde ich vereinsamen, und zwar nach zwei Tagen.
00:30:03: Nach zwei Tagen sehe ich aus, wie Robinson Kru so einfach mit so einem Bart sitzt sich dann da, weißte?
00:30:08: Versuch Feuer zu machen.
00:30:09: Nach zwei Tagen so extrem Bartfuchs, meinst du wirklich?
00:30:13: Ich denke schon.
00:30:14: Ich
00:30:14: denke ja.
00:30:15: Das ist da der Vollbad.
00:30:17: Aber ich habe halt überlegt, so später irgendwann, ich will ja immer im Wasser leben.
00:30:22: Ich will einfach immer aus Wasser gucken.
00:30:23: Ja,
00:30:23: das finde ich auch toll.
00:30:24: Möchte irgendwann, wenn ich alt bin, in so einem großen Schaukelstuhl auf meiner kleinen Baranda sitzen und aufs Wasser gucken.
00:30:29: Ja, das ist toll.
00:30:30: Das kann ich hundert Prozent nachvollziehen.
00:30:32: Also aus Wasser gucken beruhigt mich massiv, auch am besten, wenn es ein bisschen plätschert.
00:30:37: Wunderwunderschön.
00:30:38: Und diese Idee habe ich tatsächlich auch im Kopf, wie man das aus amerikanischen Filmen kennt.
00:30:44: Da ist ja immer noch vor den Holzhäusern diese Veranda, die du gerade ansprichst, in der Schaukelstur.
00:30:47: Du sitzt da, hast, ich mag eigentlich kein Eis, die muss man dann, glaube ich, auch trinken.
00:30:53: Hat man so frischen Eis, Eistäter auch und guckt auf das Wasser und auch toll.
00:30:57: Aber du kannst auch löslichen Kaffee trinken.
00:31:00: Komm, wir gucken mal, wen die Frage gestellt wurde.
00:31:03: Wärst du mein Freitag, wenn ich jetzt Robinson Crusoe wäre, mit dem Bad nach zwei Tagen?
00:31:09: Meine Freitag?
00:31:12: Freitag, ja, klar.
00:31:15: Aber ich muss ja auch reden, also ich will ja auch reden, also weil ... Ich möchte denn auch schon Quatschie Quatschie, ja.
00:31:22: Freitag.
00:31:23: Ich höre Donnerstag, Freitag.
00:31:26: Klar machen wir Quachy-Quachy.
00:31:27: Wir haben noch nichts zu tun.
00:31:29: Ich würde kein Quachy-Quachy machen.
00:31:30: Was denn sonst?
00:31:31: Ich würde Pilze zu bereiten.
00:31:32: Wir sind im Wald.
00:31:33: Du wurdest Pilze dann essen mit ... Also Schlotze nennt sich das bei uns.
00:31:37: Schlotze?
00:31:38: So Pilzschlotze.
00:31:39: Wurdest du dann essen und dazu wollen wir beide einen löslichen Kaffee trinken?
00:31:43: Das ist toll.
00:31:44: Oder?
00:31:45: Ja, find ich super schön.
00:31:46: So, wer hat denn jetzt die Frage?
00:31:47: Oh Gott.
00:31:48: Das ist eine sehr lange Antwort.
00:31:49: Soll ich sie ganz schnell vorlesen?
00:31:51: Ja.
00:31:51: Okay.
00:31:52: Auf die Frage, was bedeutet Ihnen die Nähe zur Natur, sagt Schauspieler Benno Führmann, je älter ich wurde, desto mehr spürte ich, wie ich immer mehr zu mir komme in der Natur, wie wichtig sie für mich ist.
00:32:03: Als Refugium von dem Lärm der Welt und wie schnell ich dort auftanke.
00:32:06: Für mich gibt es kein schöneres Geräusch, als das Rascheln von Blättern in einer Brise Wind oder das Plätschern eines Baches, während man eindöst nach einer Bergwanderung.
00:32:15: Auch das große Summen um einen herum.
00:32:18: Früher nahm man das einfach so hin, wenn es da war.
00:32:20: Heute suche ich nach so... solche Momenten ganz bewusst ist wirklich so.
00:32:24: Es ist leider wirklich so, je älter man wird, desto mehr vermisst man es auch.
00:32:27: Man merkt so, das ist noch so im Menschen drin.
00:32:30: Aber der liebe Schauspieler Benno Fürmann hat ja gleich wieder das ganze Putpuri, der Bach muss es sein.
00:32:37: Ich sage dir ganz ehrlich, als ich im Urlaub war, meine lieben Freunde waren dabei, die auch Kinder haben.
00:32:43: Und dann hat die Tochter, die größere Tochter bei mir mit geschlafen und ... Dieses Geräusch des Atmens von dem Kind, das es so beseht, schläft.
00:32:56: Das fand ich so einen ganz schönen Klang.
00:32:57: Es war einfach, es hat mir so Ruhe gegeben.
00:33:00: Ich liebe ja Kinder sowieso.
00:33:02: Und die lauter und durchgeknäuter, das ist so besser.
00:33:05: Auch
00:33:05: immer Stadtland-Girls spielen und so.
00:33:08: Ich finde das schön, wie Benno Führmann, der hat das so als Drehbuch gleichgeschrieben, dann ist es, wie gesagt.
00:33:12: Aber manchmal sind es so die kleinen Geräusche.
00:33:14: Manchmal kann es auch einfach, wenn man so ein Glas mit Schokocreme aufmacht und dieses Alufolien-Ding da oben weg plüppt.
00:33:22: Das ist auch ein schönes Geräusch.
00:33:25: Gibt's da auch eine Geräusch-CD von bestimmt, oder?
00:33:27: Oh, wenn man so ein frisch gebackenes Brötchen mit zum Seegemesser auf dieses...
00:33:31: Ah, das ist das.
00:33:32: Das ist ein sehr geiles Geräusch.
00:33:33: Das ist doch Wahnsinn, oder?
00:33:35: Vielleicht sollten wir mal eine CD mit solchen CD vor allen Dingen so was rausbringen.
00:33:39: Mit Geräuschen, die bei uns besonders gefallen.
00:33:43: Find ich aber gar keine so schlechte Idee.
00:33:45: Und wir pressen eine Vinyl davon.
00:33:47: Vinyl, auf jeden Fall.
00:33:49: Ja, das finde ich super.
00:33:51: Komm, wir machen noch eine Frage.
00:33:52: Ich bin jetzt im Frage-Modus.
00:33:54: Ja, gut, okay.
00:33:55: Aber die Idee, da müssen wir beim nächsten Mal noch mal ein bisschen mehr drüber nachdenken.
00:33:58: Wieso
00:33:58: wir?
00:33:59: Wir haben im Hintergrund die mit dem Hintergrund für uns arbeiten.
00:34:02: Die machen doch nix.
00:34:03: Die machen
00:34:04: doch nix.
00:34:05: Der eine hat vorhin gesagt, dreinfünfzigste Woche des Jahres.
00:34:08: Da krieg ich schon, wenn einer noch mal zu mir sagt, auch Kalenderwoche, wie heißt denn das?
00:34:12: Wir sind dann da zweinvierzigste Kalenderwoche.
00:34:15: Ich weiß nie, was gemeint ist.
00:34:16: Ja, was war denn auch nicht
00:34:17: für
00:34:18: die Quatsche?
00:34:18: Ja, das sind so komische Redensarten.
00:34:21: Das möchte ich nicht.
00:34:22: Wir machen noch eine Frage.
00:34:23: dass wir das nächste Mal über diese schönen Geräusche noch mal nachdenken.
00:34:26: Weil das mit dem Brötchen aufstehen, das er hat mich gerade total getriggert.
00:34:30: Das ist ein total schönes Geräusch, weil dann das an morgen, man riecht schon den Kaffee, man sieht dieses knusprige Brötchen, dieses Geräusch, finde ich total geil.
00:34:39: Und ich finde Kaffee ist ja für mich sowieso ein Thema.
00:34:42: Aber wenn der Kaffee, ich finde auch Kaffee duft zum Beispiel.
00:34:45: Manchmal auch, du hast ja keine Kaffeemaschine, glaub ich.
00:34:48: Aber ich finde, wenn die Kaffeemaschine, dieses Malen, der Bohnen, ist für mich auch, ich liebe so eine Geräusche auch.
00:34:55: Weißt du?
00:34:56: Ja, das ist auch geil.
00:34:57: Ja, ja.
00:34:58: Eigentlich
00:34:58: schon das Thema Frühstück ist schon ein ganzes Vinyl.
00:35:01: Ich dachte, wenn du ein Nutella-Glas aufmachst, dieses Ding umweg, wenn der so ... dieser Deckel, ist doch alles richtig gemacht.
00:35:09: Wie schön.
00:35:12: Bist du eigentlich jemand ... Ja, wir machen die Frage gleich, sorry.
00:35:17: Er beim Brötchen, wenn du das Brötchen aufschneidest, da ist ja da dieses Futter drin.
00:35:22: Das Puppe ich raus und esse das, genau.
00:35:25: Ah, du isst das.
00:35:27: Ach, du bist so jemand, der es an die Seite liegt und ich isst.
00:35:30: Was ist denn los?
00:35:31: Das gehört doch dazu.
00:35:32: Ich hab doch gar nicht geantwortet.
00:35:33: Doch, ich
00:35:33: weiß doch gar nicht, dass
00:35:34: du das
00:35:35: rauspuppe.
00:35:36: Doch,
00:35:36: das machst du.
00:35:37: Dein Bild hat sich gerade aufgehangen.
00:35:39: Was ist bei dir los?
00:35:40: Also,
00:35:40: dann beschwerd ich mal bei meinen Eltern.
00:35:43: Weil das haben die nämlich immer so gemacht.
00:35:47: Wie haben die das denn genannt?
00:35:48: Nicht Futter, sondern ich komme noch im Fall auf der Folge drauf, wie das hieß.
00:35:52: Das haben die und als Kind dachte ich immer, das ist so was total ungesundes, muss man immer rausnehmen.
00:35:57: Und das ist ja durch Quatsch, was ja der gleiche Teig.
00:36:00: Aber die haben das immer rausgenommen und auf die Seite gelegt.
00:36:02: So ist es nicht gesund nach dem Motto.
00:36:04: Nein, meine Eltern, wenn wir früher Frikassee gemacht haben, dann gab es immer warme Brötchen dazu.
00:36:09: Meine Mutter hat die aufgebacken, dann hast du das innen drin raus gegessen.
00:36:13: Also du hast es nicht aufgeschnitten, du hast das innen drin raus gegessen und hast in das Brötchen Frikassee rein und hast es dann über einen Teller mit der Hand gegessen.
00:36:20: Du denkst, ich hab's nicht alle, aber das war richtig ... Nee,
00:36:24: alles gut.
00:36:25: Bisschen wuschester Soße noch drauf, und das war richtig lecker.
00:36:29: Da hab ich mich viel gestritten mit meinem Freund Igor Hartmann aus Ostberlin, über den wir schon häufiger geredet haben, der sich wahnsinnig darüber aufregt, dass ich das rausnehme und nicht esse.
00:36:38: Weil er liebt am meisten am Brötchen dieses Futter, den Innenteil, dieses flauschige ... etwas.
00:36:44: Bist du jemand, der, wenn er ist, wenn er eine Suppe ist mit Brot, das Brot so rein ... zu Brocken nimmt und die Suppe reinmacht.
00:36:52: Ja, das machen viele nicht, weil die sagen, ich liebe das ja.
00:36:57: Nein, auch wenn ich in der Bahn sitze und so was wie Currywurst bestelle oder Chili con carne, dass es ja jetzt auch vegan gibt, schmeckt auch sehr gut.
00:37:05: Ich switche mal so, mal so.
00:37:07: Und dann natürlich, das Brötchen wird da so reingekrümelt, saugt sich dann auf mit der Soße und ja, ist auch so eine Art Wurst geworden.
00:37:17: Im weitesten Sinne.
00:37:18: Bist du jemand, der sich einer Diskussion beteiligt?
00:37:20: Weil mich das gerade interessiert, weil die Thematik mich beschäftigt.
00:37:24: Ob vegane Schnütze, Schnütze heißen darf oder nicht?
00:37:27: Ja, nee, da müssen wir auch mal... Komm, wir sind up to date, wir gehen nicht da frei.
00:37:30: Ja, ja, ja,
00:37:30: ja.
00:37:32: Da muss man
00:37:32: auch mal... hab ich auch was zu gepostet, regt mich wahnsinnig auf.
00:37:36: die Diskussion natürlich.
00:37:37: Ich bin ja Flexitarier, kann man es auch neu Deutsch nennen, also jemand, der versucht weniger Fleisch zu essen, auch vegane Produkte kauft.
00:37:46: Aber es ist halt eine totale Schwassensdiskussion, die von militanten Fleischessern und Rechten geführt wird.
00:37:53: Es ist natürlich klar zu unterscheiden im Supermarkt, ob das jetzt ein veganes Schnitzel ist oder ein Produkt aus Fleisch.
00:38:02: Und das ärgert mich auch deshalb, weil man ja argumentiert, man könnte da durcheinander kommen.
00:38:08: Also es gibt Sonnenmilch, das ist auch keine Milch, es gibt Fleischtomaten, da ist auch kein Fleisch drin.
00:38:16: Es gibt Bärchenwurst, die gibt es im Supermarkt, da sind keine Bärchen drin.
00:38:21: in der Gesichtswurst auch kein Gesicht übrigens.
00:38:24: Und es gibt so viele Beispiele, wo du sagst, dann musst du aber auch Konsequenz sein.
00:38:28: Und die anderen Dinge auch umbenennen.
00:38:29: Weißt
00:38:29: du was?
00:38:30: Weißt du was, ich finde, dass wir weg sind von diesem Leben und leben lassen, Punkt eins.
00:38:35: Genau.
00:38:35: Mir geht diese Diskussion einfach so extrem auf den Sack, weil ich denke, wir haben alte Leute, die im Mülleimann kramen, weil die Redezeit nicht reicht.
00:38:43: Und wir diskutieren jetzt wirklich über so eine Grütze.
00:38:47: Für mich ist es absolute Grütze, weil ... Ich hab mir noch nie einen Kopf darüber gemacht, wenn ich jetzt zum Beispiel von Rügenwalder das Hack nehme, was vegan ist, weil ich sage, komm, ich mach heute mal das.
00:39:02: Denn es steht ein Hack drauf oder es steht ein Diss drauf oder sich kauft es einfach, weil ich jetzt Bock drauf habe.
00:39:08: Aber ich mach mir, also ich möchte nicht, dass das Schnitze genannt wird und so.
00:39:11: Und das ist so, wo ich so denke, ey, Leute, lass uns nicht bitte nicht über so was, weil das ist so eine Sinnlos-Diskussion.
00:39:18: Das ist so, so schwachsinnig.
00:39:20: Bitte macht das nicht, sondern lass doch die Leute einfach leben.
00:39:23: Lass doch jeden so leben, wie er will.
00:39:25: Der greift doch nicht in den.
00:39:26: Und ich denke, wir haben wirklich ganz andere Probleme als optisch veganes.
00:39:31: Schnittse jetzt, Schnittse ist mir völlig latter, ob das vegane Schnittse Schnittse heißt.
00:39:34: Du kannst doch vegane Kartoffel voll in deinem Maschinen nennen, das ist mir auch Wurst.
00:39:39: Schwachsinnstiskussion.
00:39:42: Und was wollte ich jetzt gerade sagen?
00:39:45: Du wolltest sagen, dass das eine Schwachsinnstiskussion ist und
00:39:49: wir... Genau, dass es aber wahrscheinlich eh nicht durchkommt, weil da müssen jetzt auch noch die anderen Länder zustimmen und das wird eh wahrscheinlich nicht passieren, das sind die guten Nachrichten.
00:39:57: Wäre wahnsinnig teuer auch jetzt wieder alles zu ändern, um zu... um zu plakettieren.
00:40:02: Deutschland übrigens Marktführer auf dem Bereich vegane Produkte, also für uns auch ein sehr guter Markt, den man ausbauen sollte und ich glaube alles wird gut.
00:40:12: Genau.
00:40:12: Und man soll die Sachen auch mal probieren, weil es gibt wirklich so leckere vegane Sachen.
00:40:17: Absolut.
00:40:18: Und ich finde beim Käse, ich hab noch keinen, vielleicht kann uns jemanden schreiben, ich hab noch keinen... Doch!
00:40:23: Hab ich dir doch erzählt, die vegane Fleisch, der Fleischermeister war mir um die Ecke.
00:40:27: Ja, bin ich bei dir um die Ecke?
00:40:28: Bin ich bei dir um die Ecke?
00:40:30: Bring ich dir mit.
00:40:32: Blauschimmelkäse.
00:40:34: Veganer Blauschimmelkäse.
00:40:35: Absurd, das schmeckt genau wie so.
00:40:36: Ein Tipp für dich, wenn du Bock hast, mach dir mal einen gemischten Salat, wirklich alles reinhauen.
00:40:41: Dann nimmst du so Zwiebeln, die musst du aber anschwitzen, so rote Zwiebeln anschwitzen, in Scheiben schneiden.
00:40:46: Rein in den Salat und Blauschimmelkäse mit untermischen.
00:40:49: Geil, geil, geil.
00:40:49: Du hast das
00:40:50: komplett aus.
00:40:52: Klingt mega.
00:40:53: Ja, wir sind am Ende schon wieder, oder?
00:40:56: Wir
00:40:56: sind am Ende wieder.
00:40:57: Wir haben wie viel Frage geschafft, zwei.
00:40:59: Wir sind so arm.
00:41:01: In der nächsten Folge.
00:41:03: Grattern wir da durch.
00:41:04: Dann machen wir auf jeden Fall drei Fragen.
00:41:08: Mindestens drei, das versprechen wir euch.
00:41:10: Also, es war schön, dass ihr uns zugehört habt.
00:41:13: Habt euch lieb und respektiert euch.
00:41:15: Das find ich mal ganz wichtig.
00:41:17: Schreibt euch nicht an, benutzt keine Schimpfwörter, sondern setzt euch an Tisch trinken Kaffee und diskutiert vernünftig drüber.
00:41:25: Das find ich schön.
00:41:25: Das machen wir jetzt auch mit unseren Angestellten hier, oder?
00:41:29: Ja, den werfen wir jetzt einen liebevollen Blick zu.
00:41:31: Mehr aber auch nicht.
00:41:34: Bis nächste Woche.
00:41:35: Bis nächste Woche.
00:41:35: Tschüss.
Neuer Kommentar