#50 Kürbissuppe und Blumenkohlohr - Ilka & Lutz begrüßen den Herbst
Shownotes
Es wird öddelich bei Ilka Bessin und Lutz van der Horst. Oder irgendwie so. Jedenfalls ist der Herbst eingekehrt und hat fürs Catering Kürbissuppe mitgebracht. Unsere Hosts wiederum haben einige brisante Themen im Gepäck.
Denn zwischen Blumenkohlohren und Herbstromantik haben sich spannende Rubriken versteckt. Es wird gewohnt ehrlich und authentisch, wenn Ilka und Lutz in „Hand aufs Herz“ eintauchen. Außerdem gibt’s die Auflösung, ob bei „GZSZ“ wirklich das Wissen der beiden zur Kult-TV-Serie getestet wird, oder doch ganz andere Fragen? Und was sagt Schauspielerin Senta Berger wohl zur Kategorie „Magic Moments“?
Außerdem haben sich diesmal die Ehrlich Brothers auf magische Weise in diese Folge gezaubert. Natürlich wird es musikalisch, denn was wäre Lutz van der Horst ohne seine Plattensammlung und die Wiederentdeckung der Synth-Pop-Band seiner Jugend? Und was Ilka zu all den Themen sagt? Erfahrt ihr in der neuen Folge, reinhören lohnt sich!
Euer Lob, eure Kritik und jede Menge neue Fragen nehmen wir unter ufjk@sector3.de entgegen. Ach ja, Abo und 5-Sterne-Bewertung nicht vergessen!
Instagram: https://www.instagram.com/unsfragtjakeiner_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@unsfragtjakeiner Facebook: https://www.facebook.com/people/Uns-fragt-ja-keiner/61569885875868/
Mehr zu den Hosts https://www.ilkabessin.de https://www.instagram.com/ilkabessin/ https://www.tiktok.com/discover/ilka-bessin-official https://www.facebook.com/ilkabessin/
https://lutzvanderhorst.de https://www.instagram.com/lutz.vanderhorst/ https://www.tiktok.com/@lutzvanderhorst https://www.facebook.com/lutz.vanderhorst
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:01: Hallo, ihr Süßies.
00:00:02: Habt ihr Bock auf Ohrenschmalzfropfen?
00:00:04: Ach komm, ich wollt grad sagen, es geht heute um eine wundervolle Sendung.
00:00:08: Die voller Magie beginnt mit Ohrenschmalzfropfen.
00:00:13: Weiter geht's um Gerstenkörner.
00:00:16: Und wildes Fleisch.
00:00:17: Und Blumenkohlohren.
00:00:18: Wir haben alles an Essen wieder parat, oder?
00:00:20: Jetzt haben alle abgeschaltet.
00:00:21: Nein, bleibt
00:00:22: dran.
00:00:22: Ja.
00:00:35: Wie wir beide sitzen und warten, dass es losgeht, oder?
00:00:39: Ja, total.
00:00:41: Aber ich sehe dich gar nicht.
00:00:43: Doch, ich bin da.
00:00:45: Du musst mich sehen.
00:00:46: Ich sehe dich da oben.
00:00:48: Ich muss dir was wegklicken.
00:00:50: Liegt es daran, weil ich abgenommen habe, meinst du, dass du mich jetzt...
00:00:54: Hast du abgenommen?
00:00:56: Den Telefonhörer vorhin, als du mich angerufen hast, um zu sagen, zehnte Oktober, es ist wieder Zeit für uns... Fragt der Kai.
00:01:05: Ja,
00:01:06: es ist Herbst.
00:01:07: Herbst ist eigentlich ganz schön, oder?
00:01:08: Ich bin ja Herbst-Fan.
00:01:09: Ich
00:01:10: auch.
00:01:10: Hast du schon zwölf Kürbe-Suppen gegessen?
00:01:12: Es ist auch wieder diese Ketering.
00:01:15: Ketering ist kein Frauenvor- und Zunahme, sondern Ketering ist einfach, wenn wir zu Produktion gehen.
00:01:20: Aber das wäre genial.
00:01:21: Entschuldigen, dass ich kurz unterbreche, ob es das gibt.
00:01:24: Ein Ketering, das wäre der total gute, der so deutsche bodenständige Küche anbietet.
00:01:30: Die Ketering.
00:01:32: Ich muss dazu sagen, es gibt ja einen Kettering, das ich groß hatte.
00:01:35: Das heißt Butterblume.
00:01:36: Ich sag's jetzt, was bei verschiedenen Produktionen da ist.
00:01:40: Und das macht es ganz bezaubernd.
00:01:43: Letztens war ich da und dann war mir so ödelig.
00:01:45: Kennst du, dass da draußen ödelig
00:01:47: ist?
00:01:49: Uselig ist bei mir ja örderlich.
00:01:51: Und da hat er mich gefragt, möchtest du eine Tomatensuppe?
00:01:54: Da hat er mir eine Tomatensuppe gemacht und dann hab ich gefragt, ob er mich adoptieren kann.
00:01:58: Das war ganz, ganz toll.
00:01:59: Also ich finde, das ist immer so, wir haben ja schon das Privileg, tolle Arbeit zu machen.
00:02:04: Aber dann kommst du da hin und dann ist da immer so ein Kette und dann kochen die und das ist ganz toll.
00:02:08: So schnell lässt du dich adoptieren für eine Tomatensuppe?
00:02:11: Wenn die richtig, ich find so eine einfache Suppe gut zu
00:02:14: machen,
00:02:15: ist gar nicht so einfach, um nochmal einfach zu sagen.
00:02:19: Wollen wir einfach mal unsere Zuhörer begrüßen, die süß sind?
00:02:22: Das können
00:02:22: wir einfach mal machen.
00:02:23: Hallo, liebe Süßis.
00:02:24: Schön, dass ihr da wieder sitzt oder steht oder was man so macht beim Podcast.
00:02:29: Manche machen ja auch Sport.
00:02:29: Bügelt in der Wanderliegen.
00:02:31: Egal.
00:02:32: Herzlich willkommen zu unserem Podcast.
00:02:33: Uns fragt ja keiner.
00:02:34: Wir sind Ilka Besin und der Bezauberner.
00:02:39: Ich hab gerade echt überlegt.
00:02:40: Ich auch kurz und hab dann
00:02:42: einfach weiter gemacht.
00:02:43: Oh Gott, Himmel.
00:02:44: Ja, nee, ich bin der Lutz van Dorsen.
00:02:46: Du bist Ilka Besin, so was, glaube ich, oder?
00:02:48: Genau, genau.
00:02:50: Man kann sich schwierig merken.
00:02:52: Wir haben Podcasts und es gibt der eine oder zwei, die uns noch nicht kennen.
00:02:55: Was macht der eigentlich?
00:02:58: Also, pass auf, ich erklär's dir.
00:03:00: Wir beantworten in diesen Podcasts Fragen, die Prominenten gestellt wurden, aber eben nicht uns, weil uns ja keiner fragt.
00:03:08: Ist es gut zusammengefasst?
00:03:09: Ja.
00:03:10: Trauriger hätte man.
00:03:14: Es ist so arg.
00:03:15: Es ist amselig.
00:03:16: Es ist amselig.
00:03:17: Also, Frau und sein Bekeiner.
00:03:20: Hattest du denn, wir haben uns ja eine Zeit lang nicht gehört, es ist ein bisschen kalt geworden draußen, ist dir denn irgendwas passiert, was du erzählst?
00:03:27: Ich hab schon so wieder so viel erlebt.
00:03:30: Wir müssen über meinen Schmalz-Pfropfen reden.
00:03:34: Oh Gott.
00:03:35: Hat das was mit Ohren zu tun?
00:03:36: Hat das so ein Schmalz-Ohr-Pfropfen?
00:03:40: Also, das ist ja normal.
00:03:41: Das hat man ja öfter mal.
00:03:42: Ich hab den immer nur im linken Ohr.
00:03:47: Ich
00:03:47: übergebe.
00:03:48: Das haben viele.
00:03:49: Also ich bin jetzt kein Freak.
00:03:55: Und immer nur im linken Ohr.
00:03:57: Und war dann meistens beim Ohrnassen, hat er den so rausgenommen.
00:04:01: Ja, ich finde es auch fies ganz im Ernst.
00:04:03: Was macht er da und warum nur links?
00:04:04: Keine Ahnung.
00:04:04: Ich glaube, es liegt auch daran, weil ich ständig Musik höre.
00:04:07: Und man drückt ja diese in ihr Dinger sich ins Ohr rein und wahrscheinlich dann auch den Schmals und um Gott.
00:04:13: So, und ich Hast du gerade irgendwas gepiebt bei dir?
00:04:17: Ja, ich weiß, das tut mir leid.
00:04:18: Ich hab hier so ein Venti zu stehen und das ist mir zu kalt.
00:04:22: Und ich merke gerade, dass mein Ohrenschmalz gerade gefriert.
00:04:26: Deswegen hab ich das ausgemacht.
00:04:27: Das ist schlecht.
00:04:28: Ich hab jetzt zum ersten Mal gestern mir, ich dachte, ich renne jetzt nicht wieder zum Ohrenarzt.
00:04:33: Kostet unnötig Geld, es dauert ewig bis zum Terminkrieg.
00:04:36: Ich geh in die Apotheke und hab mir so ein ... Das ist so eine Art Olivenöl.
00:04:40: Das pumpt man sich ins Ohr rein.
00:04:42: Und dann weich der Pfropf auf und fällt irgendwann raus.
00:04:47: Okay, diesbezüglich müssen wir uns erst mal entschuldigen für die, die unseren Podcast gerade beim Mittagessen hören oder beim Kochen.
00:04:54: Gott, hoffentlich fällt der nicht beim Essen raus, der Pfropf.
00:04:57: Ich wusste auch nicht, dass der Lutz gleich so loslegt.
00:04:59: Ich habe für heute auch einfach keinen Hunger mehr.
00:05:02: Und ich möchte nur mal kurz, ich habe zwei Fragen.
00:05:05: Bist du jemand, der, weil vieles ist verpönt, die nehmen so Coo-Tips und machen sich damit die Ohren ...
00:05:12: Das soll
00:05:13: man ja
00:05:13: nicht.
00:05:13: Nee, das ist ganz dumm.
00:05:15: Aber dieses Gefühl, nach dem Duschen mit dem Coo-Tip, bis an die Ohrmuschelwand zu stoßen, ist schöner, als wenn du ein leckeres Essen isst.
00:05:23: Echt?
00:05:24: Das gibt es denn geileres.
00:05:26: Aber mach das zuhause nicht nach, weil man soll's nicht machen.
00:05:29: Und dann, wie lange ... hat man sich das Ohr nicht gereinigt, dass so ein Klumpen Ohrnschmalz ansteht.
00:05:38: Ja gut, aber man soll ja das Ohr nicht reinigen.
00:05:40: Hat mir mein Ohrenarzt ja gesagt, Q-Tipps sind so ganz schlecht.
00:05:43: Das Ohr ist ja ein selbstreinigendes Organ.
00:05:46: Anscheinend ja nicht, wenn wir bei dir gerade
00:05:47: hören.
00:05:48: Das Rechte schon.
00:05:49: Das Link ist offensichtlich faul, hat keinen Bock.
00:05:51: Aber das Rechte reinigt sich selbst.
00:05:53: Das ist schön, dass wir darüber geredet haben, weil bei uns wird ja über alles geredet.
00:05:59: Wie ist es jetzt zeitlich?
00:06:00: Wann legst du dein Fest?
00:06:01: Weil du kriegst ja selten einen Termin beim Ohrenarzt, außer natürlich wie du, der privat und wahrscheinlich mit dem Ohrenarzt befreundet ist auch.
00:06:10: Wie lange musstest du auf einen Termin warten?
00:06:14: Wenn du das Ohr sauber gemacht hast, machst du deinen gleichen Termin fürs nächste Mal?
00:06:18: Ich mach jetzt nur noch mit dem Olivenöl.
00:06:20: Ich glaub, der ist echt schon weg.
00:06:21: Ich hab das gestern reingemacht.
00:06:23: Und ich spür's nicht mehr.
00:06:25: Also, ich glaube, der ist schon weg.
00:06:29: Wollen wir mal mit unseren Rubriken anfangen?
00:06:31: Weil mir ist grad
00:06:31: ein bisschen ... Dein Klingel so mitleidig.
00:06:34: Nee, aber Ohrenschweiz ist jetzt nicht das Thema, was man auch unbedingt beim ersten Date erzählen sollte.
00:06:40: Nee?
00:06:41: Es kommt
00:06:41: natürlich auf den Partner an, wenn der so ein Fetisch hat.
00:06:43: Und das gibt's bestimmt auch.
00:06:45: Weißt du, Leute, die das auch erotisch finden, so ein Ohrenschweiz-Pfropfen.
00:06:49: Okay.
00:06:50: Aber dann
00:06:50: ist vielleicht auch ... Ich wollte eigentlich auch meine Geschichte des Arztes erzählen.
00:06:55: Ja, gerne.
00:06:57: Ich bin morgens wach geworden und hatte irgendwie eine Aufzeichnung zwei Tage später und bin morgens wach geworden und sah aus wie Rocky, Malboro, nach dem Kampf.
00:07:06: Also viele Muskeln, du hattest einfach Muskeln.
00:07:08: Ja, klar.
00:07:10: Mein Auge war einfach zu.
00:07:11: Und ich dachte so, auf dem Samstag, find mein Augenarzt, auf dem Samstag.
00:07:16: Scheiße.
00:07:16: und habe mich in die Notaufnahme und habe mich vierundzwanzigmal entschuldigt, weil, und sie sagte zu mir, als ich da ankam, sie sehen aber auch nicht so gut aus, habe ich gesagt, das ist das, was man hören möchte, wenn man in die Notaufnahme kommt.
00:07:28: Und dieses Krankenhaus ist dafür bekannt, dass da Spezialisten sind für jeden Bereich.
00:07:33: Chirurgien natürlich, aber da war auch ein Augenarzt, das ist halt eine Ahnung.
00:07:36: Und dann hatte ich, durfte ich da hin und dann hat er sich das angeguckt und dann zieht das Auge nach oben, sagt, ich mach Tropfen rein, es brennt gleich.
00:07:43: In dem Moment habe ich schon hier berühmt, weil die dran
00:07:45: sind.
00:07:45: Oh Gott.
00:07:47: Und dann sagt er zu mir, ich habe einen Gerstenkorn.
00:07:49: Ah,
00:07:50: ja, ja, ja.
00:07:51: Ich sah, warum?
00:07:52: das erste Mal mit dreien, fünfzehn Gerstenkorn.
00:07:54: Und ich habe keinen, ich kenne das nicht.
00:07:56: Und dann ging es los, dann hat er mir so ein Rezeptzettel und da war Eigentropfen, Eigentropfen.
00:08:00: Es ist kurioser, der ganzen Geschichte wird jetzt richtig spannend.
00:08:02: Ich komme in die Apotheke, ich sage, ich bräuchte das.
00:08:05: Erste Apotheke, konnte es nicht lesen.
00:08:06: Zweite Apotheke.
00:08:08: Da, wo ich auch schon ne Zeit lang hingehe und so.
00:08:11: Da kam die junge Kollegin, die war da neu, und die guckt sich diese Rezeptzette an und sagt, ist der vom Arzt?
00:08:17: Und ich guck nie an, und dachte so ...
00:08:19: Von wem sonst?
00:08:21: Ich war gerade in der Notaufnahme, er erzählt sich die Schichte hier auch, sagt sie, ja, der sieht so komisch abgerissen aus der Zette.
00:08:27: Und so hab ich sie gesagt.
00:08:28: Ich sag's tut mir leid, dass die TÜV geprüfte Abrisslinie nicht ordnungsgemäß vom Arzt in der Notaufnahme eingehalten wurde.
00:08:35: Und dann dachte die, ich wollte mir Drogen besorgen.
00:08:39: Ja,
00:08:39: genau.
00:08:40: Und dann hab ich zu ihr gesagt, wenn ich mir was aufschreiben würde, meinen sie wirklich, ich würde die fünf Milliliter Augen salver und die Tropfen aufschreiben.
00:08:48: Da gibt's geil, das ist,
00:08:50: oder?
00:08:51: Und es war so für mich, aber wie gesagt, es ist alles, die da verheiert.
00:08:55: Und ich war da sehr froh drüber.
00:08:56: Wir müssen da wirklich ... Ich misse es immer, wenn ich in so eine Not aufnahm, weil ich nicht weiß, wo ich hin soll.
00:09:02: Aber mal Dankeschön an unsere Ohrenschmalz, Ohrenärzte und Gerstenkorn, Augenärzte.
00:09:06: Und für die Zukunft würde ich mich freuen, wenn wir den Krankheiten nicht mehr Essensnamen geben würden.
00:09:11: Gerstenkorn, Fußpilz.
00:09:13: Aber das ist
00:09:16: doch auch eine tolle Idee.
00:09:17: Du hast doch gerade gesagt, du hast abgenommen und du kannst jetzt den ganzen Tag nichts mehr essen.
00:09:21: Ist ja auch eine Art von Diät.
00:09:22: Weißt du, wenn du das Gefühl hast, du willst noch ein bisschen mehr abnehmen, ruf mich an, ich erzähl dir was von meinem Ohrenschmalz propfen.
00:09:28: Ja, das werde ich mit Sicherheit nicht tun.
00:09:31: Ich esse ja auch sehr gerne, das ist das Problem.
00:09:33: Das ist ja nicht so, dass man da also, wie gesagt, schön, dass wir solche Themen auch gesprochen haben.
00:09:39: Und falls unsere Süßis, die haben ja auch immer tolle Geschichten, die können uns erschreiben, ne?
00:09:44: Auf jeden Fall an
00:09:46: UFJ.
00:09:48: Wieso muss ich denn da jedes Mal überlegen?
00:09:50: Ja, Gott, UFJK et sektordrei.de, sektor mit C und die drei als Zahl.
00:09:58: Das Schöne ist, dass ich es ja nie sage, weil ich das ja gar nicht hinkriege.
00:10:03: Es ist ja noch nie aufgefallen, dass ich ... Das stimmt,
00:10:05: du sagst das nie.
00:10:06: Nee, ich kann mir so was gar nicht merken.
00:10:09: Ich kann Telefonnummern, wenn ich so ... Null, acht, fünfzehn, sieben und vierzig, elf.
00:10:14: So sage ich die Telefonnummer von mich.
00:10:16: Ich kann mir das aber nicht merken.
00:10:20: Aber okay, Schreibt
00:10:21: uns.
00:10:22: Absolut, mir fällt grad noch ein schönes Diätwort ein.
00:10:24: Wenn man mal sagt, so ein Tag lang jetzt nicht essen, Schleimbeutelentzündung, hatt ich auch mal.
00:10:30: Klingt auch schön, oder?
00:10:31: Ist auch schön.
00:10:32: Fußpilz finde ich.
00:10:34: Denk gab's früher, ich hatte ja mal eine Blindam-Opriene, Schwere.
00:10:37: Da sagte die Schwester zu mir, sie haben wildes Fleisch.
00:10:42: Wildes Fleisch, das klingt wie ein total geiles Essen.
00:10:45: Ja, aber das ist so, das wird, ich glaube, es war das tote Fleisch, was um die Narbe herum, ich hatte ja so einen offenen, schönen, über was wir reden.
00:10:53: Meine Blinter, mein Blinterm-OP, die Narbe wurde nicht zugenäht, sondern die war so extrem und so tief, dass es von alleine zuwachsen muss.
00:11:01: Und dann gab es so abgestorbenes Fleisch, das wurde dann abgeschnitten, das hast du nicht gemerkt.
00:11:05: Ich glaube, das ist wildes Fleisch.
00:11:06: Aber auch... Und so zuhause können wir uns schreiben, wenn ich da wieder falsch liege und irgendwas erzähle.
00:11:11: Wildes Fleisch, ne?
00:11:13: Du weißt, ich bin Horrorfilm-Fan.
00:11:14: Wenn das ein Horrorfilm wäre, würde ich mir sofort angucken.
00:11:19: Wie findest du Blumenkohlohren?
00:11:20: Kennst du Blumenkohlohren?
00:11:21: Ja, Blumenkohlohren sind Ohren, die ganz klein, die sind so ein bisschen verkümmert, glaub ich.
00:11:27: Na ja,
00:11:27: eigentlich sind die Knorpel gebrochen.
00:11:30: Bei Ringern hast du das oft, wenn die dann so irgendwie ... Und dann ist das Ohr so, sieht aus wie Blumenkohl.
00:11:37: Aber warum immer essen?
00:11:39: Weil wir immer, wir kommen immer auf Essen.
00:11:41: Nein,
00:11:42: aber warum heißt es Blumenkohlohr?
00:11:45: Es ist ja vielleicht auch um so ein bisschen, ich find's ja nicht so schlecht, weil man macht es, man, es klingt nicht ganz so hart, oder?
00:11:51: Es ist ja schon schlimm genug, wenn man all das hat, wildes Fleisch und was war das Blumenkohlohr und Gerstenkorn?
00:11:58: Und dann klingt es so ein bisschen süß und man denkt so, ja, ist nicht so schlimm.
00:12:01: Ja, schönes Auges zugeschwollen.
00:12:03: Jippie, Gerstenkorn.
00:12:05: Komm, wir machen mal unsere Rubriken.
00:12:06: Welche Rubriken haben wir heute?
00:12:08: Richtig.
00:12:09: Heute haben wir wie immer drei Rubriken, liebe Ölker.
00:12:11: GZSZ, Hand aufs Herz und Magic Moment.
00:12:17: Ich war bei einer Zauberaufführung letzte Woche.
00:12:20: Am Gotteswillen.
00:12:21: Ja.
00:12:22: Magischer Zirkel, das war total geil.
00:12:23: Und es waren so vier oder fünf Zauberer, die haben so Nummern präsentiert und ich war wirklich buff.
00:12:30: Als Kind habe ich das schon geliebt, Zauberrei.
00:12:34: Man will immer wissen, wie geht das.
00:12:36: Wenn man weiß, ist man enttäuscht.
00:12:38: Eigentlich will man es ja nicht wissen.
00:12:39: Ja, und dann weiß man, dann denkt man, äh, kann ich auch.
00:12:43: Aber man darf es nicht verraten, die Leute, die Tricks verraten.
00:12:46: Nein, nein, nein, behaltet es für euch.
00:12:48: Auch wenn die Leute bitten und betteln, niemals verraten, wir brauchen Magie in unserem Leben.
00:12:53: Ja, auf jeden Fall.
00:12:54: Und ich war ja weiter schon mal, wir können es ja sagen, wir haben eine zauberhafte Kollegin, die ehrlich, Brosas, die ja jetzt mittlerweile auch in Amerika Touren, wo ich so denke, verdammte Arzt.
00:13:04: Aber auch zurecht, die auch einfach seit fünfzig Jahren arbeiten, fleißig sind.
00:13:08: Die haben das so was von verdient.
00:13:09: Da war ich mal bei einer Show und hab gedacht, Alter, Alter, das ist der Wahnsinn, was die da auf die Bühne
00:13:15: stellen.
00:13:15: Und sie sind wirklich nett.
00:13:17: Ja, das ist das Schlimme.
00:13:18: Du kannst doch nicht mal was schlechtes sagen.
00:13:20: Weil die einfach total bezaubernden und nett sind.
00:13:24: Ich war sogar mal auf der Bühne und hab bei einer Nummer assistiert.
00:13:27: Ja, das wollte ich jetzt nicht sagen, weil es so arrogant klingt.
00:13:30: Ah,
00:13:30: ja, ja.
00:13:31: Ich bin jetzt wieder der Arrogante, ne?
00:13:33: Ja, da hast du dich selbst ausgeschossen.
00:13:36: Weißt du?
00:13:37: Ich
00:13:37: glaube ja, es gibt keine unsympathischen Zauberer.
00:13:39: Ich hab ja dann mit den Leuten noch geredet nach der Show.
00:13:42: War ne kleine Show.
00:13:43: Geredet über David Copperfield, der ist gleich.
00:13:46: Scheiße, stimmt so.
00:13:47: Nein.
00:13:48: Ja, gut, okay.
00:13:49: Aber die waren alle nett und ich fand das toll.
00:13:51: Im Bürgerhaus Stolberg war das ... Und die meinten auch, ich soll doch auch mal dazukommen.
00:13:56: Ich kann auch in den magischen Zirkel.
00:13:57: Hab ernsthaft drüber nachgedacht.
00:13:59: Und die meinten, es ist eine ganz tolle Community, die Zauberreihe.
00:14:02: Also die haben sich danach noch alle getroffen, haben sich gegenseitig Tricks erzählt, die sie machen und so.
00:14:07: Und da hatte ich den Eindruck, das stimmt.
00:14:08: Das sind wirklich alles nette Menschen.
00:14:10: Aber sind die auch nett, wenn dann einer erfolgreicher ist und aus dem magischen Zirkel, wenn der dann so ein bisschen...
00:14:15: Die meinten ja.
00:14:17: Ja, aber das finde ich toll.
00:14:18: Und ich finde auch so, wenn du sowas kannst oder sowas, du bist ja über Jahre einfach ... Dumpft ja nie ab oder wird ja nie alt.
00:14:26: Da stehst du als Kind, du willst ja immer so was sehen.
00:14:29: Als Erwachsener möchtest du, wie du sagst, man will sich von dieser Magie leiten lassen und man will das sehen.
00:14:34: Deswegen müssen die Leute auch, wir zwingen euch jetzt dazu, geht zu solchen Shows, guckt euch das an, kommt zu unseren Shows, wir sind ja auch unterwegs.
00:14:42: Du bist
00:14:42: doch auf Tour, oder nicht?
00:14:43: Du doch, aber auch jetzt zu mal bitte nicht so.
00:14:45: Gut, dass du mich fragst, ob ich auf Tour bin.
00:14:47: Ja, bin ich.
00:14:49: Und ich finde ... Egal, Kollegen sind auf Tour, aber man sollte dahin gehen.
00:14:55: Wir brauchen mehr Zeit, also für Magie.
00:14:58: Wir müssen mehr lachen.
00:14:59: Deswegen kommt zu uns, ne?
00:15:00: Weil wir sind schon lustig.
00:15:02: Und guckt euch die Touren an von Lutz und von mir und von anderen auch.
00:15:06: Also es wird... Ich kann euch auch verzaubern.
00:15:09: Das stimmt.
00:15:09: Wann gehst du denn auf Tour?
00:15:10: Ist das nicht jetzt im
00:15:11: November?
00:15:12: Ja, genau.
00:15:13: Oktober, November so, glaube ich.
00:15:14: Ich glaube, am Oktober fängt Andor und am November bin ich auf Tour mit.
00:15:18: Man, Programm als Cindy aus Marzhaun.
00:15:20: Finde ich gut, vielleicht komme ich dann auch endlich mal.
00:15:23: Bist du auch in
00:15:23: Köln?
00:15:24: Nee, du sitzt in der ersten Reihe und schüttelt's mit dem Kopf.
00:15:28: Ich lache ehrlich laut.
00:15:30: Ich bin in Köln und erwarte, dass du da sitzt, ne?
00:15:33: Aber es gibt keine Karten umsonst.
00:15:34: Nein, natürlich.
00:15:36: Ich würde
00:15:36: auch zahlen.
00:15:38: Und ich hole dich dann auf die Bühne und wir machen Zaubertrick zusammen.
00:15:41: Oh
00:15:41: ja, das ist toll.
00:15:42: Wir zaubern den Ohrenschmalz-Propf raus.
00:15:45: Ohne Olivenöl, der ploppt einfach so raus.
00:15:47: An der Angel-Szene hole ich dann einfach so drei Kilo Kürbels aus deinem Ohr.
00:15:51: Oh Gott,
00:15:52: dann rennen alle schreien draus.
00:15:55: Nein,
00:15:56: die fragen sich dann alle, oh mein Gott, wie hat sie das gemacht?
00:15:59: und er und überhaupt?
00:16:00: und außerdem, das finde ich cool.
00:16:02: Ja, toll.
00:16:03: Ich gehe auch im November auf Tour auf Lesereite.
00:16:05: Und vielleicht bin ich ja auch mal deiner Nähe und dann kommst du vorbei.
00:16:08: Also ich bin auch tatsächlich häufiger zum Beispiel in Ostdeutschland unterwegs,
00:16:13: zum Beispiel.
00:16:14: Ja, aber du bist ja auch mit unserem Freund Tilo Gosejoan irgendwie, habe ich hier gesehen.
00:16:18: Ja, der moderiert
00:16:18: das.
00:16:18: Machst du das ja auch?
00:16:19: Genau, und da werde ich euch schön auf den Keks gehen, werde mir ein Zettel mitnehmen und alles mitschreiben, damit ich danach dann sagen kann, hey, was war da?
00:16:28: Nee, ich find das super.
00:16:29: Ich find das auch in Kombination mit Tilo und Traum.
00:16:31: Das wird richtig cool.
00:16:32: Freu ich mich sehr drüber.
00:16:33: Find ich schön.
00:16:34: Dass du das machst und dass du das machen kannst, weil das ist wirklich toll.
00:16:38: Danke dir.
00:16:40: Jetzt ist vorbei.
00:16:41: Es war schön mit.
00:16:42: Nein, Gott.
00:16:44: Los
00:16:44: geht's.
00:16:44: Genau.
00:16:45: Also, äh, genau.
00:16:47: kommt zur Lesereise, Konfetti Blues heißt das Buch, bestellt es euch, kauft es euch und dann kommt und dann freu ich mich und dann geht ihr zur Ilka.
00:16:53: Oder erst zur Ilka dann zu mir, ist egal, oder?
00:16:56: Hat das irgendeine Reihenfolge, die Sinn macht?
00:16:58: Nein, aber ich finde, ihr müsst auch unbedingt Konfetti mitnehmen, weil, wenn ihr auf der, ich glaube, oh Gott, die Theater werden dich hassen, dann müssen die so Konfetti, wenn du fertig bist, dein Applaus kriegst, müssen alle so Konfetti hochwerfen.
00:17:11: Oh mein Gott, die werden mich wirklich hassen.
00:17:16: Ist jetzt auch nicht mein Problem, ich bin ja nicht da.
00:17:19: So, wir machen erst mal eine Rolle.
00:17:21: Sollen wir Magic Moments machen?
00:17:22: Wir haben die ganze Zeit immer die geredet.
00:17:24: Ja.
00:17:24: Direkt die Eins, oder?
00:17:26: Ja, bitte.
00:17:29: Ich bin richtig gespannt.
00:17:30: Ich bin auch gespannt.
00:17:32: So, hier ist die Frage.
00:17:34: Welches Wunder haben Sie schon mal erlebt?
00:17:38: Ich erlebe tatsächlich gerade, hab das Gefühl, ich erlebe Wunder.
00:17:41: Ich habe die Musik aus meiner Jugend wiederentdeckt.
00:17:45: Ich hatte ja eine Cinti Pop Band mit zwei Schulfreunden.
00:17:48: Oh Gott, du hast sich in einer Band, oder?
00:17:50: Doch,
00:17:51: aber Cinti Pop.
00:17:52: Also nicht cool mit Gitarre zu super und cool.
00:17:54: Temperatures Falling, ist die Band.
00:17:57: Mit Songs wie Freakland Station, Confusion, One Pillow to Share, geile Cinti Pop Nummern.
00:18:06: Und ich habe jetzt die künstliche Intelligenz entdeckt.
00:18:08: Jage die alten Songs sozusagen durch dieses Programm und auf einmal kommt da der perfekte Pop-Song raus.
00:18:13: Singt ein richtiger Sänger, richtige Instrumente und es ist total krass.
00:18:18: Du hast nach zwanzig Sekunden einfach einen perfekten Song und ich weiß nicht, ob ich es gut oder schlimm finde.
00:18:22: Könntest du das unter deinem Namen jetzt verkaufen, wenn du es über KI jetzt gemacht hast?
00:18:27: Ich glaube ja, weil das ist ja meine Melodie meint, also unsere Melodie, unser Text, das haben wir ja komponiert.
00:18:35: Und die KI hat das ja im Prinzip nur neu, neuer, eher so eine Art, hat es doch mal neu arrangiert, so wie ein Produzent das auch machen würde.
00:18:43: Aber wird interessiert das jemanden?
00:18:45: Glaubst du?
00:18:45: Nee, oder?
00:18:48: Hört ihr doch Musik heute an?
00:18:50: Also, das ist schon ein breites Spektrum.
00:18:52: Warum nicht?
00:18:53: Warum kann ich Lutz van der Horst dann mit Pop-Musik einfach durchstarten?
00:18:58: Und dann sehe ich dich da irgendwo auf der Bühne mit einer Gitarre oder einem Keyboard oder was andere?
00:19:03: Ja, Keyboard, Keyboard.
00:19:04: Ich war, wir hatten auch einen Gitarreisten.
00:19:05: Zwei Keyboarder, ein Gitarreist.
00:19:08: Ich finde, wenn du darauf Bock hast, dann musst du immer das machen, worauf man Lust hat.
00:19:12: Und wenn das das ist, wo du sagst, das könnt mich erfüllen, denn erfüll dich.
00:19:16: Ja.
00:19:18: Ich hab, wenn ich so überwunder, ich finde immer, welches Wunder haben Sie schon mal?
00:19:23: Das Einzige, was für mich so wirklich für mein privates großes Wunder war, war, dass ich eine Blinddarm-Operation überlebt habe.
00:19:32: Oh Gott.
00:19:33: Ach,
00:19:33: das hast du mal erzählt.
00:19:34: Ja, ja, oh Gott.
00:19:34: Genau,
00:19:35: und das war so das Einzige, was ich da wirklich gedacht habe.
00:19:38: Also in dem Moment denkst du nicht dran, aber da war ja auch Blinddarm geplatzt und so.
00:19:42: Das war dann auch kritisch damals, so der derzeit.
00:19:45: Da hat der Arzt meinem Vater gesagt, ihre Tochter ist dem Tod grad noch mal so von der Schippel springen.
00:19:50: Und das war für mich so, das ist so ein Wunder, dass so was einfach, denn auch, dass man das, also das ist dann wirklich einfach ein Wunder für mich so.
00:19:58: Ja, ja.
00:20:01: Ich überlege grad, ob ich noch so ein Wunder, ein Wunder erlebt habe, aber mir fällt es jetzt nicht so ein.
00:20:07: Ich finde in Freundeskeisen immer so, weil ... wenn die so ein Baby bekommen haben oder so, ich weiß noch von meiner besten Freundin, die erste Tochter, ich jetzt, als diese Nachtrag gebohrt.
00:20:19: Jetzt aber auch zu meinem Geburtstag hab ich die dann das erste Mal gesehen.
00:20:23: Dann hat die mir dieses Baby in den Arm gelegt.
00:20:26: Und ich hab's so geweint, weil ich dachte, ich mach die kaputt.
00:20:29: Ich hielt die dann so im Arm.
00:20:31: Ich hab mich nicht geatmet, mich nicht bewegt.
00:20:34: Weil ich dachte, ich mach das kaputt.
00:20:35: Ich hatte dabei keine eigenen Kinder.
00:20:38: Und auch noch nie eine Geburt.
00:20:39: Hätte da auch wahnsinnig Angst.
00:20:42: Aber das war für mich so ein Wunder, weil die da lag in meinem Arm.
00:20:45: Und ich dachte so ... Ich mach jetzt gar nichts.
00:20:49: Und meine beste Freundin sagte, du kannst richtig bewegen und so.
00:20:52: Du kannst sie auch mal streichen oder mal einen Kuss geben auf die Stuhl.
00:20:55: Ich sag, ich mach das kaputt.
00:20:56: Ich mach fast sie nicht an.
00:20:58: Ich mach das nicht.
00:20:59: Und deswegen, das war für mich so ein persönliches Wunder, weil ich das ganz toll finde.
00:21:04: Ich finde das auch immer, ich hab auch immer Angst, ich mach die Kinder kaputt.
00:21:08: Wir sind
00:21:08: beide auf... Lassen Sie Ihre Kinder nicht in unser
00:21:12: Leben.
00:21:12: Nee, das war letztes Jahr, da bin ich nach Juist gefahren mit der Fähre und dann kamen so Eltern und drückten mir direkt ihr Baby in den Arm.
00:21:19: Gott, was sind hier los?
00:21:21: und machten direkt Fotos.
00:21:22: Und ich hatte dieses Kind im Arm und ich hatte immer Angst, es fällt jetzt runter.
00:21:25: Ich weiß nicht, wie man die anfasst, wie man die hält.
00:21:28: Und so ein Herz herdrück ich das.
00:21:30: Also ich war völlig überfordert mit dem Kind.
00:21:33: Wollen wir mal gucken, wer diese Frage gestellt bekommt?
00:21:36: Das finde ich eine richtig gute Idee von dir, Elka.
00:21:39: Ab und zu habe ich auch so ein Lichtblick.
00:21:42: Schauspielerin Senta Berger wurde die Frage gestellt.
00:21:45: Und sie hat genau das gesagt.
00:21:48: Sie hat nämlich gesagt, das Wunder der Geburt meiner Kinder.
00:21:52: Das ist aber schön.
00:21:54: Guck mal, das ist schön, oder?
00:21:55: Das ist schön.
00:21:56: Ja, das stelle ich mir auch tatsächlich sehr, sehr krass vor.
00:22:00: Also ... wenn da ein Baby ist, das man gezeugt hat, das ist ja völlig verrückt.
00:22:07: Ich war immer traurig eine Zeit lang, weil ich gedacht habe, ich hätte gerne mal so ein eigenes, also das muss ja auch immer Partner und alles muss ja auch immer alles passen.
00:22:13: Und dann war ich wirklich, manchmal war ich so traurig, weil ich gedacht habe, ich hätte gerne ein eigenes Kind, gerne so geboren.
00:22:19: Ja.
00:22:20: Und dann habe ich mir Geburt mal angeguckt und in manchen Situationen, habe ich gedacht, ach komm, es
00:22:25: ist vielleicht...
00:22:27: Lass mal.
00:22:28: Ich hab da wirklich vor allen Müttern, Kinder und so.
00:22:32: Ich zieh da meinen Hut, den ich nicht aufhabe.
00:22:34: Das ist auch manchmal nicht einfach.
00:22:37: Ja, ich find's echt krass.
00:22:40: Ich bin froh, dass
00:22:40: es nicht geht.
00:22:41: Es geht ja bei mir auch nicht.
00:22:42: Ich bin fein raus.
00:22:44: Ich kann's ja nicht.
00:22:45: Sonst würde ich natürlich klar.
00:22:46: Und wenn Sie uns treffen, bitte, wenn Sie ein Foto, also wenn Ihre Fotos auch gucken, ob wir vorher manchmal fragen, ob wir so ein Baby in den Arm nehmen wollen, weil das ist ja von den Leuten, denn das Kind, und dann einfach so hinzugeben und zu sagen, halten Sie mal, wir machen ein Foto.
00:23:03: Ich kann das auch nicht.
00:23:04: Also ich bin da so, nee, vielleicht nicht.
00:23:06: Wir können uns zusammen auch das Foto stellen, aber ich will ein fremdes Baby dann auch nicht.
00:23:11: Oder so ein Crash kurz.
00:23:12: Einfach mal kurz so eine halbe Minute zeigen, wie hält man das Kind.
00:23:15: Ich stell dir mal vor, der macht ein Foto,
00:23:18: in
00:23:18: dem Moment fällt das Kind runter.
00:23:21: Nein, ich möchte einfach mit dem Satz von Senterberger rausgehen, das Wunder der Geburt meiner Kinder war ganz toll.
00:23:26: Ich möchte nicht von runter gefallenen Babys.
00:23:27: Das macht mir
00:23:28: die Magie jetzt kaputt.
00:23:32: Komm,
00:23:33: wir gehen mal zu GZSZ.
00:23:35: Oh Gott,
00:23:36: das wird ja wahrscheinlich GZSZ, das wird ja nicht in die Serie gehen.
00:23:39: Hoffentlich, die ich ja noch nie ... Er ist super erfolgreich, immer noch wahnsinnig erfolgreich.
00:23:43: Hast du das jemals gesehen?
00:23:44: Gibt's eine Serie?
00:23:46: Keine ich gar nicht.
00:23:48: Nein, ich hab ... Ich war mal da, wo die drehen.
00:23:52: Das hab ich mir mal angeguckt in Babelsberg.
00:23:54: Da kannst du ja so ... Diese Filmstudios kannst du dir angucken.
00:23:57: Dann war ich mal und hab das gesehen, wo die das drehen.
00:24:00: Das ist schon toll.
00:24:02: Und zu Recht auch sehr erfolgreich seit über achtzig Jahren, glaube ich.
00:24:05: Ja,
00:24:05: das ist wirklich seit den neunzigern, ne?
00:24:07: Damals noch mit Andreas Elzholz, weiß ich noch, der auch Musik gemacht
00:24:11: hat.
00:24:11: Janet Biedermann, Yvonne Cutterfeld.
00:24:14: Wahnsinn.
00:24:15: Alle dabei, alle da entstanden.
00:24:17: Und Gerhard Schröder war auch dabei.
00:24:20: Gut, wir gehen auf GZSZ-Frage eins, ne?
00:24:23: Okay.
00:24:24: Findest du, dass Politiker in solchen Serien stattfinden sollen oder Politikerinnen?
00:24:29: Ich glaube, dass es sehr klug ist, weil du natürlich so eine andere Zielgruppe erschließen kannst.
00:24:33: Also es ist schon ein kluger Schachzug.
00:24:39: War ja auch bei Wetten das, der Herr Schröder.
00:24:40: Ich meine, der hat sich dann auch offener gezeigt im Gegensatz zu Herrn Kohl seiner Zeit, der sehr verschlossen war.
00:24:47: Ja, ich finde es ganz sympathisch, sagen wir mal so.
00:24:51: Okay.
00:24:52: Also, was haben wir denn hier für eine Frage?
00:24:53: Was macht Ihnen bei all den schlechten Nachrichten im Fernsehen noch gute Laune?
00:24:59: Fehl dann Komma.
00:25:01: Was macht Ihnen Komma bei all den schlechten Nachrichten im Fernsehen Komma
00:25:04: noch gute Laune?
00:25:06: Ach so, du würdest es so einschieben.
00:25:08: Ich würde
00:25:08: ... Meine Deutschlehren, ich hab früher gelernt, immer wenn man Luft holt, muss man ... wirklich.
00:25:16: So hab ich das ganz schwere damals in der Schule, immer wenn man Luft holt.
00:25:21: Ist
00:25:21: ja auch egal.
00:25:23: Wichtig ist ja die Frage jetzt.
00:25:25: Bei mir ganz klar Musik.
00:25:26: Ich habe ja schon mehrfach erzählt, ich sammle wieder Schallplatten wie Nielsch.
00:25:30: Klassisch.
00:25:31: Und das macht mich wahnsinnig glücklich.
00:25:32: Musik generell.
00:25:35: Und das hilft mir.
00:25:37: Schon morgens, wenn ich aufwache.
00:25:39: Wer uns beide kennt, weiß aber auch, dass uns Essen gute Laune macht.
00:25:43: Wir werden ja gerne immer überessen.
00:25:45: Und ich finde bei all den schlechten Nachrichten im Fernsehen natürlich dann auch mit guten Menschen reden, die einem gutes Gefühl geben und die Hoffnung nicht aufgeben, dass es irgendwann mal besser wird.
00:25:58: Und dafür nicht.
00:25:59: Es ist ein Teil, wo ich so denke.
00:26:03: Ich habe gestern bei mir um die Ecke die vegane Metzgerei aufgemacht.
00:26:06: Kennst du das?
00:26:07: Gibt es das in Berlin auch?
00:26:08: Bestimmt.
00:26:10: Und das?
00:26:11: Auf jeden Fall, ich glaube, Friedrichshain-Prenzner-Werk gibt es jemanden, der hat da eine vegane Metzgerei, aber auch ein, der Kaka-Laken frittiert, wollte ich gerade sagen.
00:26:24: Also es gibt auch, wo es so Proteinsachen gibt, wo so Holschrecken und so gekrähte Holschrecken und so.
00:26:29: Das hat nicht ganz interessant, ist aber nicht meins.
00:26:32: Schmeckt tatsächlich ganz okay, habe ich schon probiert.
00:26:35: Aber die vegane Metzgerei hier in Ernfeld, Fan Loa Straße, man kann es ruhig auch mal empfehlen.
00:26:40: War top, super nett.
00:26:42: Und haben mich auch alles probieren lassen.
00:26:44: Und die hatten auch völlig verrückt vegan Schimmelkäse.
00:26:48: Wo ich dachte, das kann ja nicht nach Schimmelkäse schmecken, Leute.
00:26:51: Und hat es...
00:26:53: Ich find, es gibt also, wenn die süßesten Tipp haben, vegan Käse.
00:26:57: Manchmal mach ich ja auch mal so, wenn du Pasta ist oder so und machst sie nur mit, willst du wirklich die Pasta vegan machen oder so.
00:27:05: Denn fehlt mir manchmal so der Käse, ob bei Lasagne oder wenn du Burger machst, vegan Burger.
00:27:10: Ah, mit Flausche mit
00:27:11: Käse.
00:27:12: Ja, aber gibt, findet man veganen Käse.
00:27:14: Falls ihr einen Tipp habt, schreibt mal.
00:27:15: Ja,
00:27:15: hab ich doch.
00:27:16: Den hab ich doch.
00:27:17: Um die Ecke bei der veganen Metzgerei, die hat noch den veganen Blauschimmelkäse.
00:27:20: Okay,
00:27:20: wir müssen jetzt nicht ausrasten hier am Mikrofon.
00:27:24: Aber das müssen wir mal probieren, weil es gibt wirklich ... Und manche stellen ja dann auch so die Frage, ja, aber warum muss es denn nach Fleisch schmecken bei den Veganern?
00:27:35: Es geht ja nicht um den Geschmack bei Veganererie, sondern es geht darum, dass die nicht möchten, dass Tiere dafür sterben.
00:27:41: Das ist der springende Punkt.
00:27:42: Das soll genauso schmecken und kann auch so aussehen, aber es geht darum, dass die Tiere nicht sterben sollen.
00:27:49: Und ich verstehe diese Diskussionen auch nicht.
00:27:52: Ich verstehe es einfach.
00:27:53: Was ist denn das scheiß Problem?
00:27:55: Auch warum dürfen denn vegane Produkte dann nicht Milch im Namen haben?
00:28:00: Warum darf es nicht Hafermilch heißen?
00:28:03: Es heißt sogar Sonnenmilch, wo ich sage, Leute, das ist wirklich gar kein Produkt, das man zu sich nehmen sollte.
00:28:10: Und das finde ich so eine blödsinnste Diskussion immer, wo ich denke, Leute, ja, die, die Fleisch ist dann es doch Fleisch, weißt du?
00:28:16: dann ist doch völlig okay.
00:28:18: Und die, die vegan essen, essen dann halt vegan.
00:28:20: Und dann gibt es die Leute, die, wie ich, versuchen weniger Fleisch zu essen, die Flexitarier.
00:28:25: Und dann ist doch alles okay.
00:28:26: Warum müssen wir uns dann immer so in die Haare kriegen?
00:28:28: Na, wir halten uns so an Nichtigkeiten auf.
00:28:31: Es gibt andere, also wichtigere Probleme, finde ich.
00:28:34: Aber dann wird an so einer Nichtigkeit, ich find's auch immer geil, wenn du, äh, ich sag jetzt, ich rede jetzt von mir als dicker Mensch irgendwo hingehst.
00:28:41: Ich muss mich immer rechtfertigen, warum ich kein Alkohol trinke.
00:28:43: Und ich muss mich, dann wirst du auch doof.
00:28:46: Angeguckt, wenn du keine zweite Portion hast.
00:28:48: Ist doch witzig nicht noch was.
00:28:49: Nein, ich möchte nicht.
00:28:50: Na, ein bisschen noch.
00:28:51: Komm.
00:28:53: Und wenn du dann auch noch sagst, ich hab neulich, hab ich mir so ... Ach, so ein indisches Gericht mit Tofu, hab ich aber gegessen.
00:29:02: Ach, mit Tofu?
00:29:03: Da ist ja eine Welt und zusammen was.
00:29:07: So, weißt du, ich sag's mal, Leute.
00:29:09: Und es schmeckt einfach auch lecker, warum nicht?
00:29:10: Und ich mach mir doch gar keine Gedanken drüber.
00:29:13: Und finde, lass die Leute essen, was sie wollen.
00:29:16: wie sie es wollen, respektiert die Meinung vom anderen.
00:29:18: Aber wenn du Fleisch isst, guck bitte, wo es herkommt.
00:29:22: Das ist wirklich schon mal.
00:29:23: Ja, absolut.
00:29:24: Müssen wir aber auch die Industrie ansprechen.
00:29:26: Wir müssen halt einfach auch dafür sorgen, dass dann halt Menschen, die vielleicht nicht so viel Kohle haben, denen es nicht so gut geht, dass die dann halt trotzdem sich auch mal ein gutes Stück Fleisch leisten können.
00:29:34: Ja, absolut.
00:29:36: So.
00:29:38: Jetzt wollte ich was sagen.
00:29:39: Jetzt hab ich's wieder vergessen.
00:29:41: Du wolltest vorlesen, wer die Frage gestellt bekommen hat.
00:29:44: Ja, das ist richtig.
00:29:45: Aber ich wollte noch was sagen.
00:29:46: Aber ich habe es vergessen.
00:29:48: Ist das schlimm?
00:29:49: Vielleicht war es ein total intelligenter Gedankenblitz, den ich hatte.
00:29:52: Ja, das glaube ich auf jeden Fall.
00:29:53: Meine Mutter sagt dann immer, da musst du den Weg noch mal zurückgehen, dann fällt es dir wieder ein.
00:29:57: Aber du hast ja gesessen die ganze Zeit.
00:30:00: Stimmt, ja.
00:30:01: Ach komm, wird schon nicht so wichtig gewesen sein.
00:30:04: Die Frage, was macht ihn bei all... Den schlechten Nachrichten im Fernsehen noch schlechte Laune.
00:30:09: Die wurde Moderator Rudi Zerne gestellt.
00:30:12: Und der hat gesagt, zum Beispiel ein schönes Abendessen mit meiner Frau und dazu eine gute Flasche Wein.
00:30:18: Und jetzt weiß ich wieder, was ich sagen wollte.
00:30:20: Wein, ich bin zumindest, es ist noch keine Sensation, aber heute ist Tag, sechzehn, ohne Alkohol.
00:30:27: Und ich fühle mich fantastisch.
00:30:28: Ich will ja jetzt wieder längere Zeit aufhören.
00:30:32: Und das ist toll.
00:30:33: Ich bin total begeistert.
00:30:34: Ist es wirklich so schwer, denn ... Ich hab ja immer viel geraucht zu meiner Gastronomie-Zeit und auch viel Alkohol getrunken und hab dann aber von heute auf morgen, als ich wach geboren bin und mich beim Husten angehört habe, wie ein Traktor, hab ich gedacht, jetzt hast du auf zu rauchen, hab ich aufgehört zu trinken.
00:30:52: Ich vergleicht es immer so, wie wenn mir einer sagt, ist mal weniger, das ist dann auch so schwer.
00:30:58: Also ist es für dich schwer, jetzt zu sagen, ne, ich trink nicht?
00:31:01: Es ist erstaunlich einfach.
00:31:03: Ähm ... Also tatsächlich hab ich gar nicht das Bedürfnis gerade.
00:31:07: Weil auch mit mir ist so gut, also man merkt so, man hat viel mehr Energie, man ist viel besser gelaunt.
00:31:13: Und diese Vorstellung, Fakata aufzuwachen, find ich so ungeil gerade, weil mich das dann auch psychisch belastet, immer so ein Kater, dass ich da gar keinen Bock drauf hab.
00:31:21: Also das fällt mir jetzt tatsächlich überhaupt nicht schwer.
00:31:23: Ja.
00:31:25: Aber ist doch toll.
00:31:26: Ja, find ich auch.
00:31:27: Ich mein, die Gefahr ist natürlich immer klar, es wird wieder die Zeit kommen, dann ist eine Party, ne?
00:31:34: Oder man sitzt mit Freunden irgendwo und es heißt dann, komm, jetzt trink doch einen mit.
00:31:39: Und man denkt sich so, soll man?
00:31:41: In dem Moment ist ja ganz schön.
00:31:42: Und dann wird es schwer.
00:31:44: Aber kannst du denn nicht sagen, nee, ich bleib bei der Fasspause oder bei was auch immer?
00:31:48: Kannst du nicht?
00:31:49: Kannst du nicht?
00:31:50: Ich bin zum Beispiel, ich denke dann immer, weil ich einen zwei Tage später arbeiten muss oder so, dann denke ich so, oh nee, ich hab jetzt gar keinen.
00:31:56: Ich trink auch, kann auch mal ein Glas Rosewein trinken.
00:31:58: Aber es ist auch nicht so, da ich denke, auch doch so.
00:32:01: Ich trink dann mein Wässerchen.
00:32:03: eine Apfelsaftschorle, Natur trüb, egal, was auch immer.
00:32:07: Aber ich bin da nicht, da hab ich gar nicht so ...
00:32:10: Bisher, wie gesagt, fällt's mir sehr leicht, und ich glaube, das zieh ich jetzt auch einfach mal durch.
00:32:13: Ich bin mir selbst bewusst.
00:32:15: Dann gucken wir mal, und dein Fieber war mit, und jede Woche wirst du dann also ein Rechenschaftsbericht nicht, sondern du wirst uns einfach berichten, wie es dann war für dich, die Woche.
00:32:25: Das fühl ich super.
00:32:26: Ja,
00:32:26: mach ich.
00:32:27: Okay.
00:32:28: Machen wir noch eine Frage?
00:32:30: Wir haben erst zwei, wir labern uns den Wolf wieder.
00:32:33: Hand
00:32:33: aufs Herz, finde ich, Frage drei.
00:32:35: Hand aufs Herz, Frage drei, hauen wir jetzt mal raus.
00:32:39: Die lautet, wie wichtig ist es, zuzugeben, etwas nicht zu wissen, zu sagen, da kenne ich mich nicht aus.
00:32:47: Das finde ich superwichtig, und das ist eine Eigenschaft, die uns leider in dieser Zeit so ein bisschen abhandengekommen ist, weil ich habe so das Gefühl, seit Social Media muss jeder zu allem sein Senf dazugeben.
00:32:56: Und ich finde es eine totale Stärke zu sagen, Sorry, das ist ein komplexes Thema.
00:33:01: Da muss ich erst mal was zu lesen.
00:33:02: Da kann ich jetzt nicht irgendwie pauschale Meinung so abgeben.
00:33:05: Und das vermisse ich total.
00:33:08: Unwissenheit und das zu sagen, dass man das nicht weiß oder nicht kann, finde ich sehr sexy.
00:33:13: Ich kann es ehrlich sagen, bevor da jemand, der einen Ohr abkaut und eine Stunde auf dich einredet und letztendlich rauskommt, dass es auch nicht richtig ist oder auch gar nicht stimmt oder wie auch immer, das finde ich dann, denke ich auch so, oh, bitte, das ist doch auch einfach Zeit, die pflücken.
00:33:27: Und was ist denn so schlimm daran zu sagen?
00:33:29: Ich sage immer, wenn ich noch mal an irgendeine Frage Sendung muss, wo man denn einfach so ... Nennen Sie mir die angrenzenden Bundesländer blablabla oder hier oder ich bin bei so was Hauptstädter oder von irgendwelchen Ländern.
00:33:42: oder das Flüsse komplett raus.
00:33:44: Das Stimmste in Flüsse.
00:33:45: Ich weiß keine einzigen Fluss außer den Rhein.
00:33:49: Doch ich merke mir mal Rhein in mein Po.
00:33:54: Das
00:33:56: sind einfach vier Flüsse.
00:33:57: Okay, aber was heißt rein in meinen Po?
00:33:59: Aber was heißt das dann?
00:34:00: Warum merkt man, die sich in der Reihenfolge hat, dass es irgendein Sinn?
00:34:03: Nein,
00:34:03: aber es sind vier Flüsse, die du dir merken kannst.
00:34:05: Rein, in, mein und Po.
00:34:07: Das will
00:34:08: ich nicht.
00:34:10: Muss
00:34:11: man aber auch aufpassen, dass das dann nicht in der falschen Situation dann auch falsch verstanden
00:34:14: ist.
00:34:15: Nein, ja, aber trotzdem habe ich einfach vier Flüsse, die ich jetzt hier raushauen kann.
00:34:18: Gut,
00:34:19: okay.
00:34:20: Die immer auch, du weißt, bei Stadtlandfluss sehr gut funktionieren.
00:34:24: Das stimmt.
00:34:24: Wir haben das Stadtlandfluss gespielt.
00:34:25: Wer es noch nicht gehört, hört es euch mal an.
00:34:27: Ich hab mehrfach gewonnen, oder war das so?
00:34:29: Ja,
00:34:30: natürlich.
00:34:31: Du hast gar nicht gewonnen, aber ich bin so, ich spiele das, glaub ich, seit achtzig Jahren.
00:34:36: Und ich hab immer die Standardantworten.
00:34:38: Erfurt, Essen, es gibt ja immer so typische Späte oder Länder, die du dann auch sagst.
00:34:44: Ich hab neulich auch mit einer Faszinierenden darüber diskutiert, ob man Äquator jetzt mit E schreibt oder mit äh über eine halbe Stunde.
00:34:51: Und dann haben wir einfach nicht weiter hier spielen.
00:34:54: Keiner mehr Bock hatte.
00:34:56: Aber ich liebe das.
00:34:57: Ich liebe Gesellschaftsspiele.
00:34:59: Ja, finde ich auch.
00:34:59: Also, ich finde es auch toll, sich so klassisch mit Freunden an den Tisch zu setzen und nicht vor irgendeinem Bildschirm und dann wirklich so haptisch was zu spielen, finde ich, geteiligt.
00:35:09: Jetzt auch natürlich entdeckt das Spiel, das ja auch viele spielen.
00:35:12: Ich als Musikkenner bin natürlich der Profi.
00:35:14: Wie heißt es denn noch mal, wo man Musiktitel erraten muss und in die chronologische Reihenfolge bringen muss?
00:35:19: Hits da, so heißt es.
00:35:21: Ich glaube, das hab ich gespielt mit den Crewjungs.
00:35:23: Und dann war irgendwie ... Oder es ist ein Song angespielt worden.
00:35:27: Da musste man das ja sagen.
00:35:29: Da war ich raus.
00:35:30: Da haben die irgendwie drei, sieben, bla, bla.
00:35:32: Und ich so, Gott.
00:35:33: Aber ich find das schön.
00:35:34: Ich find, egal welches Spiel, Hauptsache, man sitzt zusammen, es ist lustig.
00:35:38: Da kann man dann auch mal sagen, da kenn ich mich nicht aus.
00:35:41: Ja, genau.
00:35:43: Aber da kenn ich mich natürlich fantastisch aus.
00:35:44: Kann ich da leider nicht sagen, sorry?
00:35:47: Ja, natürlich.
00:35:48: Bist du auch so ein Freund von Romy oder Kniffel?
00:35:51: Ich spiele mit meiner Mutter sehr gerne Kniffel.
00:35:53: Kniffel?
00:35:54: Das hab ich schon seit dreißig Jahren nicht mehr gespielt.
00:35:56: Das würde ich gerne mal spielen.
00:35:58: Ist das da, wo man so ein bisschen fuckeln muss, ne?
00:36:00: Was ist ein Fuckeln?
00:36:01: Fuckeln.
00:36:03: Was ist denn ein Fuckeln?
00:36:04: Mach ich ne Wackel an und ... Nee, Fuckeln.
00:36:06: Fuckeln ist ein bisschen täuschen.
00:36:09: Nein.
00:36:10: Ist das nicht Kniffel, wo man so behaupten muss, dass da ne Zahl drunter ist und die ist dann gar nicht drunter?
00:36:15: Mit dem Becher, mit nem Glas oben?
00:36:17: Nee?
00:36:18: Nein.
00:36:18: Kniffel ist, wenn du große Straße, du musst würfeln, du hast große Straße, kleine Straße.
00:36:24: Chance, du hast drei Jahre, du hast einen Vierer, du hast einen Kniffel, sind fünfzig Punkte.
00:36:31: Dann musst du das eintragen aufs Block und wer zuerst das Vollrad, die meisten Punkte hat, hat gewonnen.
00:36:35: Aber wie heißt das mit dem Fuckeln?
00:36:37: Das weiß ich nicht.
00:36:38: Das sind Sachen, die du sagst, wo ich gar nicht wissen möchte, was man da spielt.
00:36:42: Kann
00:36:42: die Redaktion dafür haben?
00:36:45: Das ist so ein ... Ich hatte das als Kind.
00:36:48: Das ist ein Becher, ein Würfelbecher.
00:36:49: Da ist oben eine Glasscheibe, dass man reingucken kann.
00:36:52: Es geht darum, den Gegner zu täuschen.
00:36:54: Man muss fuckeln, damit man den Gegner ... Ich bekomme mir nur ein Fragezeichen geschickt.
00:36:59: Ach, dann ist es so, dass du umreinkuckst und sagst, ich hab da ne Zwei liegen und die müssen sagen, ob's stimmt oder
00:37:05: nicht.
00:37:05: Ja, so was.
00:37:06: Mexien schreiben die gerade.
00:37:07: Mexien?
00:37:07: Nee, Mexien war das, glaub ich nicht.
00:37:09: Jetzt will ich's aber wissen.
00:37:11: Okay.
00:37:12: Aber wir haben ja noch ein paar Minuten, haben wir noch die Redaktion.
00:37:14: Jetzt kann sie mal beweisen, ob sie was kann.
00:37:17: Weißt du, was mich ein bisschen ärgert, muss ich jetzt gerade sagen, am Fernsehen momentan, dass die meine Ideen vermarkten.
00:37:24: Was?
00:37:25: Ich hab im Urlaub immer Mafiosi gespielt.
00:37:29: Das heißt, die Leute ziehen Zettel, fünf, sechs Leute.
00:37:32: Zwei davon sind Mafiosis, und die anderen sind Zivilisten.
00:37:36: Also, man muss untereinander rausfinden, wer der Mafiosi ist.
00:37:39: Und das läuft ja jetzt so, das ist ja, es läuft der Werwolf, heißt das, glaub ich, die Verräter und so.
00:37:45: Ich glaube, dass die das alle von mir haben.
00:37:47: Aber das Spiel, ich will dich jetzt nicht disillusionieren, aber ...
00:37:52: Macht das nicht kaputt.
00:37:53: jetzt, meine Hoffnung.
00:37:55: Ich hab
00:37:55: mir das gekauft, das Werwolf, die Werwölfe von irgendwas.
00:37:59: Das liegt hier und ich krieg nicht genug Leute zusammen, die das mit mir spielen.
00:38:02: Das
00:38:02: ist dann ganz
00:38:03: amselig.
00:38:05: Aber wir können doch wirklich, wenn du da deine Konfettitur machst mit Tilo, dann sind du Tilo und ich, dann sind wir schon zu dritt.
00:38:13: Da nehmen wir noch den Bruder von Tilo und dann quatschen wir einen noch an auf der Straße.
00:38:17: Find ich gut, aber man braucht richtig viel.
00:38:19: Man braucht, glaub ich, um es richtig zu spielen, sechs bis acht oder so.
00:38:23: So viele Freunde hab ich gar nicht, weißt
00:38:25: du?
00:38:25: Das schaff ich auch nicht.
00:38:26: Also, ich kann nur Mensch ärgert, ich kann nicht spielen, weil da sind vier Leute.
00:38:30: Weißt du, es reicht.
00:38:33: So, jetzt krieg ich ja grad ... Warte mal.
00:38:34: Eine
00:38:35: Anruf hast du gerade bekommen.
00:38:36: Ja,
00:38:36: den muss ich aber schnell wegdrücken, ja.
00:38:39: Drück
00:38:39: mal weg, den Fabian Küster.
00:38:41: Ja, ja.
00:38:44: Sehr attraktiv, man.
00:38:45: Ja,
00:38:45: ja, ja, ja.
00:38:47: So, die Redaktion schreibt hier da und irgendwelche Quatschen haben.
00:38:50: Was jetzt schreiben die Meiern?
00:38:52: und Lügen-Mexien.
00:38:53: Das hieß doch nicht Lügen-Mexien
00:38:55: und Meiern.
00:38:56: M-Mexien gibt es ein Spiel, welches M-Mexien.
00:38:58: Aber es können wir ja vielleicht, ich würde vorschlagen, wir gucken erst mal, wer die Frage gestellt bekommen hat und dann beantworten wir es beim nächsten Mal, weil dann können wir beides auch selber raussuchen, weil wir auch merken, dass die Redaktion dazu sagen muss, da kennen sie sich nicht aus.
00:39:12: Ja genau, das wäre mal ehrlich gewesen.
00:39:14: Sorry, wir kennen uns nicht aus, stattdessen wir irgendwelche Fantasien-Namen hier reingeworfen.
00:39:18: Ja,
00:39:18: haben gerade irgendwie in der Butterblume hier lesen, irgendwie so, aber komm.
00:39:22: So, wer hat das denn gestellt bekommen?
00:39:24: Moment, das sag ich dir gleich.
00:39:27: Ich mach ganz frech, hab ich jetzt auch noch mal gegoogelt hier, beziehungsweise die KI gefragt.
00:39:32: Schummelmax auf Deutsch Blöff.
00:39:35: Nein, das hieß Maxchen Mayern, Scheiße, die sagen das auch.
00:39:38: Aber die haben das wahrscheinlich von der KI.
00:39:41: Ah, egal, okay.
00:39:43: Also,
00:39:44: wie wichtig ist es zuzugeben, etwas nicht zu wissen zu sagen, da kenne ich mich nicht aus.
00:39:49: Buuautorin und Fernsehautorin Mai Thi, eine sehr, eine sehr nette Frau, die sagt dazu, das sage ich sehr oft.
00:39:57: Ich bin erstaunt über wie viele Anfragen die ich bekomme und frage mich, woher soll ich das denn jetzt wissen?
00:40:03: Zum Beispiel wurde ich zu Dinosauriern gefragt.
00:40:05: Aber nur, wenn ich mich schon mit einem Thema auseinandergesetzt habe, kann ich dazu auch etwas sagen.
00:40:10: Genau so sehe ich das auch.
00:40:12: Perfekte
00:40:12: Einstellung, oder?
00:40:13: Ja, super.
00:40:15: So gehen wir auch schön aus unserer Sendung heute raus, oder?
00:40:17: Dass wir bei vielen Dingen einfach sagen, da habe ich keine Ahnung.
00:40:21: Und es ist auch völlig okay.
00:40:22: Absolut.
00:40:24: So, ich muss jetzt mal Fabian Köstert zurückrufen.
00:40:25: Vielleicht was Dringendes.
00:40:26: Nichts gegen dich, aber das geht jetzt einfach vor.
00:40:29: Sag Ihnen schöne Grüße, wir sehen uns nachher.
00:40:31: Ich sage dir vielen Dank und sage, wir hören uns wieder, mein Lieber.
00:40:35: Tschüss, Andy Süßis und schreibt uns ... Schreibt
00:40:38: uns wohin denn, Ilka?
00:40:41: Dahin war es der Lutz von gesagt.
00:40:43: Da hab ich keine
00:40:45: Ahnung.
00:40:45: Spult noch mal zurück an den Anfang.
00:40:48: Genau.
00:40:49: Ciao.
00:40:50: Wir drücken euch, bis dann, tschüss, tschüss.
Neuer Kommentar