#47 Wir sind wieder da! Ilka & Lutz zurück aus der Sommerpause
Shownotes
Sommerpause vorbei, Mikro an, Herz auf: Ilka Bessin und Lutz van der Horst melden sich zurück – und starten direkt mit allem, was sich angesammelt hat. Es gibt rührende Fanpost, wichtige Themen, viel Humor und den festen Vorsatz, wieder häufiger „Hallo, ihr Süßis!“ zu sagen.
Dabei führt die Süßi-Fanpost zu einem offenen Gespräch über Depressionen, Angststörungen, Hilfsangebote und das, was zwischen „reiß dich zusammen“ und richtiger Therapie liegt. Außerdem erzählt Lutz von seiner Darmspiegelung (Propofol-Beautyschlaf inklusive) und warum Vorsorge weniger gruselig ist als ihr Ruf. Botschaft der Stunde: Bitte hingehen, bitte drüber reden.
Natürlich bleibt auch das Alltagschaos nicht aus: Phantasialand mit Kids, dabei passt Ilka gerne auf die Taschen auf, während Lutz mutig in die Achterbahn steigt. Dazu gibt es Comfort-Food in Bestform – Pommes mit allem und Ilkas große Liebe: Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. Eine bunte Mischung aus lauten Lachern, ehrlichen Momenten und jeder Menge Heiterkeit. Unterbrochen werden die beiden Hosts dabei nur vom Paketboten. Was Lutz bestellt hat? Erfahrt ihr in der neuen Folge! Herzlich willkommen zurück, ihr Süßis!
Euer Lob, eure Kritik und jede Menge neue Fragen nehmen wir unter ufjk@sector3.de entgegen. Ach ja, Abo und 5-Sterne-Bewertung nicht vergessen!
Instagram: https://www.instagram.com/unsfragtjakeiner_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@unsfragtjakeiner Facebook: https://www.facebook.com/people/Uns-fragt-ja-keiner/61569885875868/
Mehr zu den Hosts https://www.ilkabessin.de https://www.instagram.com/ilkabessin/ https://www.tiktok.com/discover/ilka-bessin-official https://www.facebook.com/ilkabessin/
https://lutzvanderhorst.de https://www.instagram.com/lutz.vanderhorst/ https://www.tiktok.com/@lutzvanderhorst https://www.facebook.com/lutz.vanderhorst
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Transkript anzeigen
00:00:01: Guck mal, Lutz, jetzt fühl mich dich, sag mal was.
00:00:03: Hallo, das Comeback des Jahres, wir
00:00:06: sind wieder da.
00:00:07: Ey, ich folge gerade dran.
00:00:09: Die wird der Karatsbum, aber wir sind auch ein bisschen wild und verrückt.
00:00:12: Deswegen geht's wieder los, ne?
00:00:14: Podcast.
00:00:14: Es geht wieder los, Kinder.
00:00:16: Wir haben euch vermisst.
00:00:16: Ich hoffe, ihr habt uns auch vermisst.
00:00:18: Es wird also wirklich ein buntes Potpuri aus lustigen und ernsten Themen.
00:00:22: Es geht auch um so was heute wie Depressionen.
00:00:24: Es geht um Angststörungen, aber es geht auch um lustige Dinge, wie zum Beispiel, dass wir gerne mal uns in warme Kohlroladen wickeln würden und uns durch das Hackfleisch essen würden.
00:00:33: Das sind schöne Themen.
00:00:34: und vor allen Dingen, vielleicht sollten wir auch mal drüber reden, heißt das Pottburi oder heißt das Pottburi?
00:00:38: Das ist hier die Frage.
00:00:40: Pott.
00:00:40: Okay,
00:00:41: bis dann.
00:00:42: Viel Spaß.
00:00:55: Ich bin so aufgeregt.
00:00:56: Urlaubspause, alles ist zu Ende.
00:00:58: Weihnachten steht vor der Tür, es geht los.
00:01:00: Lutz.
00:01:00: Wie Weihnachten steht
00:01:01: vor der Tür?
00:01:01: Du hattest Geburtstag, wir haben so viel, ich muss dir so viel berichten.
00:01:05: Und du warst nicht da auf allem?
00:01:06: Wir haben Geschenk bekommen, aber ich hab's nur für mich behalten, wie Assi, aber so bin ich halt.
00:01:12: Ich stand auf der Bühne und es kam eine Junge, ich hatte ja nach dem Urlaub ein Tag später, glaube ich, einen Auftritt.
00:01:17: Ich muss die Geschichte, ich muss alles erzählen.
00:01:20: Ich merke schon.
00:01:20: Da kam eine junge Dame da vorne und gab mir so ein Geschenk.
00:01:25: Papier, so Knitterzeug drumherum.
00:01:28: Und ich sowas.
00:01:28: Und sie sagt so, ja, ich hör euren Podcast immer und hier ist ein Geschenk.
00:01:33: Und dann waren da so Sachen drin.
00:01:34: Da war so After-E drin.
00:01:36: Da war ein Kuschelsock drin.
00:01:38: Aber es war, ehrlich gesagt, ich glaube, du ist kein After-E.
00:01:41: Es war alles für mich.
00:01:42: Nein.
00:01:42: Und sie hat gesagt, sie ... Sie hört dem Podcast so gerne.
00:01:46: Und ich hab mich so gefreut.
00:01:47: Dann hab ich angefangen, auf der Bühne anzuheulen, weil mich sowas immer sehr mitnimmt.
00:01:52: Wenn Menschen sich Gedanken machen, und ich hab das auch mal in der Story gesagt, wenn sich Menschen Gedanken machen und einem zuhören und einem anderen was Schöne schenken.
00:02:00: Weißt du, was ich mache?
00:02:02: Vor allem hat sie, es war eine Frau, hab ich
00:02:04: richtig gesagt,
00:02:05: hat sie ja dann wirklich zugehört, weil es ging ja um After-Aid, und das ist ja echt super.
00:02:09: Ja,
00:02:09: aber auch so Augenpads und so, so typisches Frauenfeingefühl, wo man sieht, oh, guck mal, manchmal kriegt man ja so Geschenke, ich hab das mal gesagt, wo ich so denke, ah, warum nicht überlegt?
00:02:23: Aber lass uns nicht über meine Geburtstagsgeschenke reden.
00:02:25: Ich hab auch noch eines, das kriegst du aber erst, wenn wir uns sehen.
00:02:29: Ist aber auch einfach eine kleine Aufmerksamkeit.
00:02:32: Schön, dass du wieder da bist.
00:02:34: Du hattest ja keine Zeit für mich.
00:02:37: Du hattest ja auch keine Zeit für mich.
00:02:38: Wir hatten beide keine Zeit füreinander,
00:02:40: muss man sagen.
00:02:42: Manchmal dann auch, wir lieben unseren Podcast, wir lieben uns, wir lieben die Menschen, die uns zuhören.
00:02:47: Aber wir lieben es auch, einfach mal kurz in Urlaub zu fahren, oder?
00:02:51: Wenn es wenigstens Urlaub gewesen wäre, ich musste ja durcharbeiten.
00:02:54: Es war jetzt nicht mal so, dass ich sage, ich hatte einen schönen Urlaub.
00:02:56: Dann hast du einfach ein Problem und Pech gab.
00:02:59: Kann ich jetzt auch nichts
00:03:01: für.
00:03:02: Das richtig.
00:03:03: Aber wenn man im Reichtum leben möchte, dann ... Lutz, möchte man auch im Reichtum leben und dann muss man einfach
00:03:11: arbeiten.
00:03:11: Aber es gab viel, was ich wirklich schön fand in der Zeit.
00:03:15: kamen viele Nachrichten auch.
00:03:17: Mensch, wann kommt ihr denn wieder?
00:03:19: Wir vermissen euch.
00:03:21: Und das fand ich schön, dass die Leute auch einfach merken, dass wir eine Pause machen, weil offensichtlich werden wir gehört.
00:03:26: Das ist ja irgendwie total schön.
00:03:28: Ich hab auch so Zuschriften bekommen.
00:03:30: Und man denkt ja auch immer, okay, das hören ein paar, aber es ist jetzt auch nicht so, dass die uns ... Man denkt ja nicht, dass sie ein vermissen.
00:03:35: Es ist ja ein Podcast.
00:03:37: Dann haben so ganz viele geschrieben, hallo, euer Podcast fehlt mir sehr.
00:03:42: Es ist für mich ein Wochenentretor.
00:03:45: Danke dafür, aber wann geht's denn wieder los?
00:03:47: Auch schon so fordernd, wo man sagt, okay, alles klar, ich zieh mir die Hose hoch und los geht's.
00:03:53: Und dann schrieb Annika aus Dietmarschen, hat geschrieben, ich hoffe, ihr hattet eine wunderbare Auszeit, herzliche Grüße aus Dietmarschen.
00:04:02: Mich hat eine Nachricht echt berührt, die würde ich gerne vorlesen.
00:04:07: Ja.
00:04:09: Liebe Süßis, Ilka und Lutz.
00:04:11: Seit September, vierundzwanzig, bin ich wegen Depression und Angststörung arbeitsunfähig.
00:04:15: Zum Glück habe ich euren Podcasts entdeckt und bin Fan der ersten Stunde.
00:04:19: Heute habe ich dann auch endlich mal geschafft, euch zu schreiben.
00:04:22: Schon längst wollte ich euch wissen lassen, dass ihr beide tolle, humorvolle, starke und gut aussehende Persönlichkeiten seid.
00:04:28: Und ich, die meisten eurer Ansichten teile, auch finde ich mich bei euch wieder, wenn ihr genüsslich schmatzend über so ganz alltägliche Dinge wie Haus oder Wohnung, Sport, Filme oder Fußpils redet oder wie ihr Stadt Landfluss spielt, genial.
00:04:41: Aber auch bei ernsteren Themen höre ich gern, was ihr zu sagen habt.
00:04:44: Leider habe ich oft Schlafstörungen, aber freitags ist es mir fast egal, weil ich es dann kaum erwarten kann, bis die neue Folge aus Podcasts endlich zu hören ist.
00:04:51: Ich liebe euch aber auch in euren anderen Bühnen und TV-Formaten.
00:04:55: Das ist eine super schöne Mail und es hat mich auch deshalb so... und man kann ja auch mal bei ernstere Themen reden, weil ich selber das ja kenne, die Angststörung.
00:05:04: Ich habe ja leider auch eine Angststörung.
00:05:07: Und ich weiß, das ist wirklich eine grauenhafte Sache.
00:05:11: Wenn du immer und vor allem Angst hast und sich dein Gehirn sobald es was entdeckt, oh, da ist was, da könnte ich Angst vorhaben, sich wie ein Schwamm voll saugt genüsslich.
00:05:21: Und das ist scheiße.
00:05:24: Und ich ... Weißt du, wie das ist und dass es nicht schön.
00:05:28: Weißt du, was ich am schlimmsten finde, dass manchmal die Menschen, die das betrifft, und da geht's um Depression, da geht's um Süchte, da geht's um Krankheiten, dass die sich manchmal gar nicht so trauen, darüber zu reden, weil das heute noch verpönt ist.
00:05:40: Wenn du manchmal auch sag ich jetzt mal Prominente hörst, die sich denn outen und sagen, ich bin Alkohol abhängig, ich hab das, ich hab Depression, dann ist es so, ich finde, es sollte normal sein, dass man darüber reden kann.
00:05:53: Ohne sich dafür schämen zu müssen, genauso wenn Leute zum Beispiel arbeitslos sind.
00:05:57: Wie oft hat man denn Leute auch, die sagen, ja, das ist so ein bisschen unangenehm.
00:06:01: Und ich finde, es sollte nicht sein, es sollte kein Tabuthema sein, über seine Krankheiten reden zu wollen, wenn man es kann.
00:06:09: Das finde ich ganz wichtig auch, dass man darüber redet.
00:06:11: Und ich finde es schön, wenn wir so eine Nachricht bekommen, wenn wir jemanden gut tun auf unsere spezielle Art und Weise, dann finde ich das toll.
00:06:17: Da haben wir alles richtig gemacht.
00:06:18: Oder ich
00:06:19: finde auch, das finde ich absolut ... Ich habe ja tatsächlich eine schlimme Angst besiegt diese Woche.
00:06:26: Denn ich habe es getan, eine Darmspiegelung.
00:06:31: Hast du sowas schon mal gemacht?
00:06:32: Nee, das trau ich mich nicht.
00:06:33: Da bin ich so... Man muss es ja machen.
00:06:37: Also, ich hab so alles ... Hast du so ein Rohr durch den ... Nee, es ist ... Nee, es ist ... Und nicht Magenspiegelung, Darmspiegelung ...
00:06:45: Ich hab beides gemacht, weil ich ja auch ... Also, nicht nur eine Angststörung ... Ich bin ja auch Ypoh Honda.
00:06:50: Ich denke ja, eh, ich hab alle Krankheiten der Welt.
00:06:53: Das ist leider, das klingt jetzt lustig, aber es ist leider so.
00:06:55: Ich hab im Bild immer neue Krankheiten ein.
00:06:58: Und dachte mir dann aber, komm, jetzt mach das mal, weißt du?
00:07:03: Weil es wird dir immer empfohlen und ich kann's auch nur dir empfehlen.
00:07:06: Weil es ist total easy.
00:07:07: Weil du kriegst ja auch gar nix mit.
00:07:09: Du kriegst dann so ein schönes Betäubungsmittel pro Propofol.
00:07:12: Es ist so toll und du dämmerst so schön weg.
00:07:15: Und dann wachst du auf und es ist alles in Ordnung.
00:07:17: Du hast gar nix mitbekommen davon.
00:07:19: Also du kriegst einfach auch nichts davon mit.
00:07:21: Ich will nichts sagen, aber es ist das, wo Michael Jackson dran gestorben ist.
00:07:25: Ja, gut, aber der hat auch exzessiv ... Ja, ja, es ist das.
00:07:29: Aber der hat es natürlich auch ... Der hat das ja dann irgendwann jede Nacht zum Einschlafen genommen.
00:07:33: Und natürlich in hohen Dosierungen.
00:07:35: Und da kriegst du ja nur ... Da bist du zwanzig, dreißig Minuten weg, dann bist du wieder da.
00:07:39: Es ist völlig ungefährlich.
00:07:41: Und ich will damit nur den Leuten Mut machen, weißt du?
00:07:46: Du, ich hab immer schon Angst, wenn ich höre, ich muss zum Arzt, zum Zahnarzt, der steht schon vorne.
00:07:51: Der Zahnarzt weiß schon und winkt schon, meine Zahnarzt hat mit einem Getränk, dass ich so im Halbjummen bin, weil die weiß, dass ich Angst habe.
00:07:59: Aber der liebe Sascha, der Neuerkennzarscherin, der ist Managementmann, der sagt immer zu mir, wenn du nicht zum Arzt gehst, kriegst du deine Krankheiten nicht mit und dann kannst du es auch nicht bekämpfen.
00:08:08: Verstehst du, ich meine?
00:08:10: Und so mach ich das auch einfach.
00:08:12: Ich musste auch zur Hautärztin.
00:08:14: Ich hab die Geschichte, erzähle ich auch manchmal auf der Bühne, Hautarzt ist auch so ein Ding.
00:08:18: Die guckt immer nach Muttermalen, also Leberflächen überall.
00:08:21: Und die guckt überall.
00:08:22: Die guckt auf den Kopf, die guckt in den Mund rein und die guckt am Poloch.
00:08:26: Ich sag so, wie's ist, da stehst du, wie Gott dich erschaffen hat.
00:08:30: Du bist ja eh schon immer nackig beim Arzt.
00:08:33: Aber das war für mich immer so ... Und dann war ich bei der Hot-Arztin, dann sagte ich, ich hab gehört, dass sie über mich reden auf der Bühne, weil ich den größten Respekt auch verhabe, für Arzt und Schwestern braucht man gar nicht überrehen sowieso.
00:08:45: Und dass sie einem dann auch helfen und dass sie einem dann auch wirklich begleiten und machen und tun, deswegen ... Sagen wir hier ganz klipp und klar, geh zur Vorsorge, lass dich untersuchen.
00:08:56: Absolut.
00:08:56: Ansonsten kann euch da auch nicht geholfen werden.
00:08:59: Das stimmt.
00:08:59: Und ich sag's nur noch mal abschließen.
00:09:01: Es ist wirklich eine gute Sache, weil die untersuchen deinen Darm.
00:09:05: Und wenn die da was finden, dann ist das noch harmlos.
00:09:08: Wie heißt das?
00:09:08: Polypen?
00:09:09: Sind's, glaub ich.
00:09:10: Und dann kannst du die.
00:09:11: aber, wenn du früh gehst, einfach ... Die werden sofort mit entfernt, weißt du?
00:09:15: Ja.
00:09:15: Und die bilden sich ja erst später.
00:09:17: im schlimmsten Fall, können die Krebs werden.
00:09:19: Aber wenn du früh genug gehst, in diesen zwanzig Minuten einfach mit entfernt und gut ist.
00:09:24: Also, geht hin, es ist alles toll und ... Also, diese Narkose ist einfach sensationell.
00:09:31: Schon dafür lohnt sich's.
00:09:33: Okay.
00:09:33: Aber ... Sehr schön ist.
00:09:35: Ich mach jetzt mal kurz einen Bruch und sag einfach mal herzlich willkommen zu unserem Podcast.
00:09:40: Wir haben ... Wir
00:09:41: steigen
00:09:41: direkt hier ein.
00:09:43: Wir haben noch gar keinen begrüßt, deswegen herzlich willkommen nach ... Lutz seiner Sommerpause, die er durchgearbeitet hat.
00:09:50: Und ich, wo ich da einfach im Urlaub war.
00:09:52: Du hast es gut.
00:09:52: Du hast ein Leben, ey.
00:09:54: Oh Gott, ey.
00:09:55: Kennst du das, wenn Leute das sagen?
00:09:57: Du hast ein Leben.
00:09:58: Oder wenn die sagen, das ist so lecker, da könnte ich mich reinlegen.
00:10:01: Wo ich immer so denke, leg dich mal in so ein Teller Kürbissuppe.
00:10:05: Leg dich doch mal da rein, wenn du es ...
00:10:07: Das hab ich.
00:10:08: Das würde ich aber gerne mal.
00:10:11: In so eine Korolade sich einwickeln lassen.
00:10:14: Das ist, glaub ich, auch sehr geil.
00:10:15: Man kann immer was essen.
00:10:17: Wenn man aufwacht, wisst man sich durch die Rollade durch.
00:10:20: Wie geil ist das denn?
00:10:21: Im
00:10:21: Liegen, kaut man einfach.
00:10:24: Man liegt in einem warmen
00:10:24: Hack.
00:10:27: So, von
00:10:28: Adam Spiegelung
00:10:29: kommen wir zu warmen Hack.
00:10:31: Das ist doch einfach der perfekte Übergang.
00:10:36: Ah, Luzi Putze, ihr habt dich vermisst, du hattest Geburtstag.
00:10:39: Ich warte immer
00:10:40: ... Und Fernsehpreis nicht bekommen.
00:10:41: Ja,
00:10:42: Fernsehpreis hast du nicht bekommen.
00:10:44: Aber wenn ich dir alles erzählen würde, was ich von der Preise nicht bekommen, die ich wohl ... Die
00:10:50: du wohl verdient hast.
00:10:51: Rostocker Kokens, ja.
00:10:52: Ist eigentlich ein Preis, wo ich sage, warum.
00:10:55: Warum ist ja noch nicht bei mir gelandet.
00:10:57: Das kann doch nicht wahr sein.
00:10:58: Du.
00:10:59: Alles gut.
00:11:00: Wir sind jetzt hier, wir haben doch uns, das sind doch Preise genug.
00:11:03: Oder?
00:11:03: Du hast eine Musikkarriere, machst du?
00:11:06: Also, was will man da mehr haben?
00:11:09: Es läuft doch bei dir.
00:11:11: Ja, ja, ja, ja.
00:11:13: Aber ich bin froh, wenn ich mal wieder in Urlaub fahren kann.
00:11:15: Wo würdest denn hingehen, wenn du in Urlaub fährst?
00:11:17: Ich war in Portugal, viele wissen ja, dass ich ein großer Portugal-Film bin.
00:11:21: Das muss ich mir noch überlegen.
00:11:22: Aber ich bin auf jeden Fall, ich hab mir überlegt, Sylvester.
00:11:25: Sylvester hau ich ab.
00:11:27: Ja, das geknallert, ich mag ja das geknallert nicht, wenn die dann angehört
00:11:30: werden.
00:11:31: Das ist wirklich, haben wir ja schon mal drüber geredet, das stressigste Fest überhaupt, Sylvester.
00:11:37: Und dann, da kann man ruhig wegfahren.
00:11:38: Hast du nicht erzählt, da hast du auch gerne gearbeitet, um das...
00:11:41: Ich habe früher an der Gastro gerne an Sylvester an Weihnachten gearbeitet, weil es meiste Trinkgeld gab.
00:11:45: Die Leute waren nur drauf, da ist das Trinkgeld.
00:11:48: Das fand ich dann immer schön.
00:11:49: Da war das dann immer so schön, wo ich gedacht habe, ich hatte keine, also mein Papa ist Taxi gefahren, der war auch nicht zu Hause, meine Mutter hat in der Kneipe gearbeitet.
00:11:58: Also waren wir Silvester, Weihnachten, eh nicht, familienmäßig unterwegs.
00:12:01: Deswegen habe ich gesagt, komm, alles richtig, machen wir so, verdienen ein bisschen Geld und feiern dann einfach nach.
00:12:08: Jetzt habe ich ... Ich hab noch eine Mail bekommen von unserer Redaktion kurz vor diesem Podcast.
00:12:13: Ach, die
00:12:14: sind ja auch wieder da, mein Gott.
00:12:15: Die hören heimlich mit und wurde dann mal klar, bitte beantwortet doch mehr Fragen, also manend.
00:12:21: Und wir sind jetzt schon wieder auf Sendung, wir labern uns den Wolf.
00:12:24: Aber das interessiert ja die Zuhörer auch nicht nur, weil wir einfach Fragen gleich beantworten, die Prominenten gestellt wurden, aber nicht uns.
00:12:31: Die wohnen von einer Redaktion, Produktion von wem auch immer, von Make-up Artists, Menschen zusammengestellt und die beantworten wir jetzt, aber wir müssen ja erst mal reinkommen.
00:12:41: Wir haben uns ja auch fast... Drei Jahre nicht gesehen, weißt
00:12:45: du?
00:12:45: Ja, absolut.
00:12:47: Aber wollen wir anfangen?
00:12:48: Ich bin ganz aufgericht.
00:12:49: Ich bin aufgericht.
00:12:50: Es gibt wie immer drei Rubriken.
00:12:52: Du hast das Konzept ja zu Glück noch mal erklärt, weil ich hatte es über die Zeit längst vergessen, wie es funktioniert.
00:12:57: Ich wusste gar nicht mehr, dass wir beide das machen.
00:12:59: Ja, ich hab mich auch gefragt, wer ist das noch mal?
00:13:01: Wer ist diese Dame noch mal, mit der ich den Podcast mache?
00:13:03: Dachte, kommt der Fabian?
00:13:06: Also wir haben auf jeden Fall folgende Rubriken.
00:13:09: Weichtstuhl.
00:13:11: Berufsrisiko und Lebenslust.
00:13:14: Oh, das hört sich ja schon beichtsturm.
00:13:17: Das hat was mit Darmspiele rumzutun.
00:13:20: Stuhl, wegen Stuhl meinst du.
00:13:23: Du erklärst ihn jetzt noch mal richtig.
00:13:25: Wollen wir mit Lebenslust anfangen?
00:13:26: Was hältst du davon?
00:13:27: Ja, komm, fangen wir mit etwas Positiven an.
00:13:30: Ja, hey!
00:13:32: Oh ja,
00:13:33: let's
00:13:33: go, Lebenslust.
00:13:36: Und zwar eins, zwei, drei.
00:13:38: Wie ging das denn noch mal?
00:13:39: Wir können dann immer ausgehen zwischen eins, zwei, drei.
00:13:41: Genau.
00:13:43: Nehmen wir eins direkt?
00:13:44: Ja,
00:13:46: nein, wir machen das ordentlich.
00:13:47: Wir sind number one, Lebenslust.
00:13:50: Ist es in Ordnung zu sagen, man wolle im Leben einfach nur Spaß haben?
00:13:55: Das finde ich doch sehr reduziert, oder?
00:13:58: Ich finde, man sollte im Leben Spaß haben, aber einfach nur Spaß haben, klingt schon sehr egoistisch.
00:14:04: Oder?
00:14:05: Na ja ...
00:14:06: Ich will einfach
00:14:07: nicht
00:14:07: Spaß haben.
00:14:09: Nee, ich möchte einfach im Leben keinen Spaß haben, doch.
00:14:13: Ich find das völlig in Ordnung.
00:14:14: Wenn man darauf hinarbeitet, dass man im Leben sein Leben so lebt, dass man einfach nur Spaß hat.
00:14:20: Natürlich, man hat ja den Stress trotzdem, oder hat man gar keinen Stress,
00:14:23: wenn man nur Spaß hat.
00:14:24: Ich glaube, das lässt sich gar nicht vermeiden.
00:14:27: Mich stört so ein bisschen, die ist einfach nur, das klingt so ein bisschen, das ist in Ordnung, man will im Leben einfach nur Spaß haben.
00:14:33: gibt ja auch schon noch andere Dinge im Leben, außer dass man selber nur Spaß hat.
00:14:37: Aber man kann ja auch bei der Arbeit Spaß haben.
00:14:40: Geht ja auch, also ... Wie
00:14:41: geht das denn?
00:14:42: Ich hab bei der Arbeit Spaß.
00:14:44: Ich bin immer so, wenn man mir den Rücken frei hält und alles drumherum, dann kann ich auf die Bühne gehen, kann alles von links nach rechts drehen.
00:14:51: Wenn man mich stresst oder irgendwas nicht funktioniert, dann kann ich auch keinen Spaß haben.
00:14:55: Aber ansonsten find ich schon, dass man das sagen kann, oder?
00:15:00: Wahrscheinlich
00:15:01: schon.
00:15:01: In mir ist einfach der Katholik, der sich immer meldet.
00:15:04: Der ist so tief in mir drin und der immer sagt, nein, es geht im Leben nicht im Spaß.
00:15:08: Es geht darum, ein Leben zu führen, dass man den Menschen hilft, dass man ein braver Mensch ist, der keine Sünden begeht,
00:15:16: dass man
00:15:17: Sonntags in die Kirche geht.
00:15:18: Je nachdem, welche Religion du hast, kannst du Sonntags hingehen, wo du möchtest.
00:15:22: Ich find das toll, wenn man an was laugt.
00:15:24: Aber ich finde auch, wenn man im Leben dann so, ja, das musst du machen und da musst du das machen und so, man setzt sich ja manchmal so unter Druck.
00:15:32: Ja, total.
00:15:33: Ich finde das zum Beispiel für Jugendliche.
00:15:35: Wenn die nach der Schule, musst du sofort wissen, was du machen willst.
00:15:38: Manche wissen das aber noch nicht.
00:15:39: Manche müssen dann auch erst mal nach der Schule, da müssen die gleich weiter lernen.
00:15:43: Und ich finde, das ist manchmal so ein Erfolgsdruck, wo ich so denke, mach mal ein halbes Jahr erst mal oder auch ein Jahr.
00:15:49: Viele werden das nicht verstehen, meine Einstellung, aber ich finde, dieses aus der Schule rauskommen, jetzt geht's los, sofort musst du in der Bäckerei ... Du
00:15:57: hast total recht.
00:15:58: Ich
00:15:59: hab genau das, das war auch der Fehler, den ich tatsächlich gemacht hab.
00:16:03: Ich durfte ja leider nicht zum Bund, und natürlich untauglich ... darf diesem Land leider nicht dienen als Soldat.
00:16:11: Und bin dann dummerweise direkt von der Schule in die Uni, was auch alles Quatsch war, hat sich eh nicht gelohnt.
00:16:17: Aber ich hätte auch mal ... Ja, wenigstens mal ein paar Monate irgendwie was anderes machen sollen.
00:16:23: Viele machen das ja heutzutage, die dann sagen, komm, ich mach mal ein halbes Jahr mal was ganz anderes oder fahr mal weg und lass mich anders inspirieren und so.
00:16:30: Anstatt, wie du schon sagst, direkt in die nächste Arbeit rein.
00:16:35: Aber es ist ja meistens auch nur, wenn der finanzielle Hintergrund stimmt.
00:16:38: Weißt du, da kann man sich da auch ein bisschen was angucken.
00:16:41: Ich finde, es sollte für alle gleich sein.
00:16:43: Es sollte halt egal, ob Mama, Papa, Geld haben, wer auch immer oder nicht.
00:16:49: Sollten alle Jugendlichen, wenn die aus der Schule kommen, dieses ganze Ding erst mal kurz durchatmen können, und dann kommen die auch in so ein Berufszweig, wo die sagen, da hab ich Bock drauf.
00:16:59: Weißt du, was mir gerade einfällt?
00:17:00: Nein,
00:17:01: das musst
00:17:03: du mir jetzt sicherlich gleich erzählen.
00:17:04: Wir haben noch mal über die Kinder geredet, die ins Phantasialand wollten.
00:17:08: Ja.
00:17:10: Die Mutter kam letztens zu mir, hatte den Part unserer Podcast gehört.
00:17:13: Ja.
00:17:13: Und er hat sich bedankt, weil.
00:17:14: du hast auch einen Aufruf gemacht.
00:17:16: Vielleicht hilft das Phantasialand ja auch und unterstützt die Kinder.
00:17:19: Hat es nicht.
00:17:21: Hat es nicht gemacht?
00:17:22: Nein, es hat nicht.
00:17:23: Gut, vielleicht haben die den Podcast nicht gehört.
00:17:25: Aber ... Sie waren im Phantasialand, es hat geklappt.
00:17:28: Das wollte ich dir nur noch erzählen.
00:17:29: Ich kam letztens noch auf mich zu, die Mutter.
00:17:32: Ich war da noch nie.
00:17:32: Ich bin auch in dem Alter, wo ich Angst habe.
00:17:36: Ja?
00:17:37: Ich weiß gar nicht, ob so ein ... Ich bin ja ein großer, dicker Mensch.
00:17:40: Das kann man ja bildlich auch erkennen und ist auch nachweisbar.
00:17:44: Bei mir ist das Problem manchmal auch beim Fliegen.
00:17:48: Als ich in den Urlaub geflogen bin, ging's mit Tap, ging's.
00:17:50: Es ist immer diese Got, ne?
00:17:52: Und bei auch Fahrgeschäften weiß ich gar nicht, ob ich den Bügel runterkriege, weil ich einen dicken Bauch habe.
00:17:57: Das finde ich manchmal schwierig auch im Flugzeug.
00:18:01: Weil ich hab mir mittlerweile bestellt eine Got-Verlängerung.
00:18:04: Kannste ganz normal bei Emails bestellen.
00:18:06: dann nehm ich das immer mit.
00:18:08: Weil oftmals in den Flugzeugen, wenn du es bestätzt, beim Stort oder bei der Storte, oder beim Flugbegleiter, kommt die und dann tragen die das so.
00:18:16: Es ist immer so ... Für manches ist es, glaub ich, eine unangenehme Situation.
00:18:20: Ja, das versteh
00:18:21: ich.
00:18:21: Dann tragen die das so, und dann denk ich so, ah, die Dicke von ein Reihe vier.
00:18:26: Also bestellt euch das.
00:18:27: Deswegen würd ich, glaub ich, auch nicht, weil ich gar nicht wüsste, ob ich in so ein Ding reinpasse.
00:18:33: Aber ich würde dann so ... wenn man so was anderes machen kann.
00:18:37: Oder ich pass einfach auf die Taschen auf.
00:18:41: Wenn du sagst, wenn wir ins Phantasialand gehen, dann bist du immer irgendwie auf meinen Taschenaufgang.
00:18:45: Das ist auch eine Aufgabenteilung, mit der ich völlig d'accord bin.
00:18:49: Ich
00:18:49: halte dir eine Tasche und du fährst achterbahn.
00:18:51: Das möchte ich mal sehen.
00:18:52: Nee, ich könnte das gar nicht.
00:18:54: Ich könnte es schön, aber dass das geklappt hat und dass sie da waren, ist doch super.
00:18:58: Genau, weil die haben ja wirklich, also verkauft, hab ich ja erzählt, ne?
00:19:01: Und haben Sushi verkauft und Kinderschminken.
00:19:04: Und die haben wirklich sich ins Zeug gelegt, um Geld zu verdienen.
00:19:06: Und dann sind alle ins Phantasialand gefahren.
00:19:09: So, jetzt fragen wir uns aber, wem wurde eigentlich diese Frage gestellt, liebe Ilka?
00:19:14: Und was war die Antwort?
00:19:15: Also die Frage ist es in Ordnung zu sagen, man wolle im Leben einfach nur Spaß haben.
00:19:19: Willst du das wissen?
00:19:20: Ja,
00:19:21: jetzt.
00:19:21: Okay.
00:19:22: Oh Gott, eine Psychologin.
00:19:23: Psychologin Tatjana Schnell wurde diese Frage gestellt und sie hat gelagt, wir leben zum Glück in einer Gesellschaft, in der uns niemand vorschreibt, wie wir zu leben haben.
00:19:32: Empirisch sehen wir aber, dass eine solch eindimensionale Haltung nicht mir Sinn einhergeht.
00:19:40: Wahrscheinlich nicht mit Sinn einhergeht, nicht.
00:19:43: Fährt dann Komma.
00:19:45: Empirisch.
00:19:46: Ich find's auch schön, dass bei einer Psychologin gleich wieder so ein Wort reinkommt, wo alle wieder aufrücken müssen.
00:19:50: Was bedeutet empirisch?
00:19:52: Heißt das empirisch, empathisch?
00:19:54: Empirisch sehen wir aber, dass eine solch eindimensionale Haltung nicht mir Sinn einhergeht.
00:20:02: Da würde ich sagen, hat sich die Redaktion einfach vertippt, oder?
00:20:05: Vertippt, jemand hat sich versprochen.
00:20:07: Man weiß es nicht.
00:20:08: Du passiert, ne?
00:20:10: Ja, ist ja nicht schlimm.
00:20:11: Kann ja jedem mal passieren.
00:20:12: Wir haben trotzdem Spaß.
00:20:14: Mal so, mal so.
00:20:15: Wollen
00:20:15: wir nächste Frage
00:20:16: machen?
00:20:16: Ja.
00:20:17: Sollen wir noch mal Lebenslust?
00:20:19: Das hat jetzt bei mir jetzt nicht die Lebenslust geweckt, die Frage.
00:20:23: Oder da geht noch was.
00:20:24: Was war denn das mit dem Beichtsstuhl?
00:20:27: Sollen wir ein Beichtsstuhl
00:20:29: machen?
00:20:29: Ja, komm.
00:20:30: Echt?
00:20:30: Aber dann nicht die Eins, dann lass uns die zwei machen.
00:20:32: Oder
00:20:32: Berufsrisiko.
00:20:34: Nichts mit Risiko, ich hatte genug Risiko.
00:20:37: Wieso, bist du mit der Bahn gefahren?
00:20:39: Du verrückt,
00:20:40: den Nudel.
00:20:42: Ja, gut, komm, Beichtsstuhl, Beichtstuhl zwei.
00:20:46: Oh Gott, gibt es in der Gesellschaft noch immer eine Stigmatisierung der Depression?
00:20:50: Das ist interessant, weil das haben wir schon beantwortet.
00:20:53: Was heißt dann
00:20:53: Stigmatisierung?
00:20:55: Es gibt immer Menschen, also ich weiß nicht, was das heißt.
00:20:58: Eigentlich hast du die Frage am Anfang schon beantwortet, dass du gut findest, wenn Menschen eben nicht, dass man das frei sagen kann und man eben nicht irgendwie als, zum Beispiel, als Schwach gilt, wenn man depressiv ist.
00:21:11: sondern dass eine Depression eben etwas ist, dass jeder haben kann, dass den befallen kann und dass es völlig normal ist, über das wir reden sollten.
00:21:20: Ich finde halt auch wichtig, dass man das auch ernst nimmt.
00:21:23: Also es ist ... Wenn ich ... Das hat nichts mit Depression zu tun, wenn ich Migräne habe, manchmal ist es auch nicht schön, dann ist es oft so, dass immer jemand kommt irgendwo aus der Ferne und mir sagt, du musst mehr trinken.
00:21:37: Ja, ja.
00:21:38: Das ist immer, du musst mir trinken, ist immer die Antwort auf alles.
00:21:41: Oder
00:21:41: das nächste, was bei mir ist, wenn ich zum Arzt gehe, ist immer, dass ich Übergewicht habe.
00:21:45: Es liegt immer daran, dass ich dick bin, deswegen habe ich auch alles.
00:21:49: Und ich finde bei Depressionen, wenn jemand sagt, mir geht's nicht gut, ich brauche jetzt mal eine Auszeit oder ich hab Depressionen, erst mal finde ich es wichtig, dass wir es hinbekommen, dass die Menschen behandelt werden können.
00:21:59: Es gibt ja teilweise Warten, die Menschen auf das
00:22:02: Gespräch.
00:22:02: Das ist schlimm,
00:22:02: ja.
00:22:02: Das ist ein Jahr, ein halbes Jahr oder das finde ich halt echt schlimm, dass denen nicht geholfen werden.
00:22:08: werden kann, weil einfach keine freien Plätze sind, wo auch immer.
00:22:10: Und ich finde, man muss es ernst nehmen.
00:22:12: Wenn man sich mit so was nicht auskennt und nicht weiß und jemand sagt, mir geht's nicht gut, nicht einfach, ey, das ist ... weißt du, was mir geholfen hat?
00:22:19: Ein Apfel, weißt du so?
00:22:21: Einfach dann auch mal gucken, dass manchmal auch das wirklich eine Sache ist, die man dann wirklich, wo man dann einfach auch ... Man muss nicht immer was dazu sagen und nicht immer ein Tipp geben, dass man mehr trinken soll, sondern einfach sagen, du, ich versteh nicht, wie es dir gerade geht, aber wenn ich dir helfen kann, sag Bescheid.
00:22:36: Ja.
00:22:37: Und es ist eben deshalb, und du hast total Recht, es ist wirklich schwierig an Therapieplätze zu kommen, wenn man Depression hat.
00:22:43: Ich hatte selber auch damit zu tun.
00:22:45: Wir haben ja heute wirklich, was wir alles reden heute.
00:22:48: Und es ist natürlich deshalb so schlimm, weil wenn du Depressionen hast, dann bist du ja schon ... Weißt du, dann ist es ganz schwer, überhaupt die Kraft zu finden, dazu zu stehen und dir einen Therapieplatz zu suchen.
00:23:02: Diese Kraft musst du erst mal aufbringen, weil du bist ja in der depressiven Phase.
00:23:06: Und wenn dann du von allen Seiten aber irgendwie hörst, es gibt keine Plätze und so, das ist halt wirklich dann schlimm.
00:23:12: Weil du hast diese, du hast, wenn du depressiv bist, hast du diese Kraft ja gar nicht.
00:23:17: Es gibt eine junge Dame, der folge ich auf, ich muss kurz überlegen, wie sie jetzt heißt oder guck auch gleich, die ernährt sich vegan, die erzählt auch über ihre Krankheiten und die hat neulich was ganz Tolles gesagt.
00:23:30: Die hat auch darauf hingewiesen, dass nur weil sie erzählt, was sie hat, manche, die das sehen, sagen, ich hab das ja auch.
00:23:37: Genauso geht's mir auch.
00:23:39: Man darf sich da nicht mit auf eine ... Man muss da wirklich vorsichtig sein.
00:23:43: Wenn du z.B.
00:23:44: sagst, ich hab Angst, rauszugehen, dann kann ich ja nicht sagen, ja, ich hab das auch.
00:23:48: Weil das ist ein ganz großer Unterschied.
00:23:49: Man muss mal ein bisschen aufpassen.
00:23:51: Wir neigen dazu, viele neigen dazu.
00:23:54: Dann auch zusammen ... Ich hab auch Depression, weil es grade vielleicht so ein Thema ist.
00:23:59: Aber dann ist es das gar nicht.
00:24:00: Man muss da wirklich vorsichtig sein, weil es sind ernstgemeinte Krankheiten,
00:24:07: Die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass viele dann wirklich sagen, ich hab auch Depressionen.
00:24:12: Da muss man einfach mal in die frische Luft gehen.
00:24:13: Und so denkst du, Alter, das ist keine Depression, du hast einfach einen Tief.
00:24:17: Das hat jeder.
00:24:18: Aber wenn du Depression hast, glaubt mir, da hilft es nicht, mal in die frische Luft zu gehen.
00:24:22: Aber auch dieses
00:24:23: frische Luft-Dink.
00:24:24: Ich will manchmal nicht rausgehen, weil manchmal Menschen, weil mir die lautstarke oder so.
00:24:28: Aber ich sach ja nicht, dass ich Depressionen habe, sondern ich kann in dem Moment das einfach gerade nicht ertragen.
00:24:34: Und dann sag ich, ich bleib einfach noch zwei ... Das macht das ein bisschen später.
00:24:38: Jeder hat seinen Rucksack mit sich zu schleppen.
00:24:41: Aber man muss wirklich aufpassen, dass man nicht ... Mh, ja, hab ich auch.
00:24:44: Macht das mal, ist man für sich.
00:24:47: Im Für sich sind bestimmte Stoffe drin.
00:24:50: Genau, da ist das Vitamin drin.
00:24:52: Das macht dann gute Laune.
00:24:56: Wir wollen wissen, wem diese Frage stellt und wie die Antwort ist.
00:25:00: Ob da auch ein Rechtschreibfehler drin ist?
00:25:03: Ja.
00:25:03: Gibt es in der Gesellschaft?
00:25:05: Ja, sorry, ich hab's ja unterbrochen.
00:25:06: Nee,
00:25:07: bei unserer Redaktion geht's wahrscheinlich, gehe ich davon aus, dass da wieder ein Fehler drin ist.
00:25:13: Die Frage gibt es in der Gesellschaft noch immer eine Stickmatisierung der Depression.
00:25:17: Komiker und Schauspieler Kurt Krömer, und das Buch hab ich auch gelesen, das hat mir sehr gut gefallen.
00:25:22: sagt dazu auf jeden Fall, es gibt noch immer genügend Arbeitgeber, die dir ein Vogel zeigen, wenn du ihnen erklärst, dass du einen depressiven Schuh passst und nicht zur Arbeit kommen kannst.
00:25:31: Wenn ich dagegen zwei gebrochene Beine habe, ist das Gespräch beendet.
00:25:34: Als depressiver muss man sich noch immer verstecken, man muss lügen und aufpassen, was man sagt, das ist doch Scheiße.
00:25:41: Hat er recht, der Mann?
00:25:42: Hat er recht.
00:25:44: Ja.
00:25:45: Also, öffnet euch, sucht euch jemanden, der euch helfen kann, und wir hoffen einfach, dass es ... ganz vielen bald besser geht und dass man, wie gesagt, Therapieplätze bekommt.
00:25:55: Genau.
00:25:55: Das ist ja auch
00:25:56: so ein Thema.
00:25:57: So.
00:25:58: Jetzt aber noch mal Lebenslust, oder?
00:26:00: Wir haben so viele
00:26:02: schwere Themen heute.
00:26:03: Jetzt machen wir mal, aber Lebenslust, jetzt geht es hier richtig nach vorne.
00:26:07: Lebenslust
00:26:08: ... Mit Gewalt versuchen wir ... Lebenslust
00:26:11: zwei oder drei, was willst du haben?
00:26:14: Nimm drei, komm.
00:26:15: Drei, Lebenslust drei.
00:26:17: Oh Gott, da sind ... Das ist wieder negativ.
00:26:19: Ich bin raus, auch bei
00:26:20: ...
00:26:22: Lies mal vor, ich kann es nicht mal vollen.
00:26:23: Gab
00:26:23: es eine Zeit, in der sie egoistischer, hedonistischer und ungesünder lebten.
00:26:28: Also, hedonistisch, wenn man sich selbst abfeiert und liebt.
00:26:32: Ich hab keinen Bock, die Frage zu beantworten.
00:26:33: Wollen wir die anderen leben?
00:26:35: Wir nehmen die andere.
00:26:36: Jetzt mal was Positives, Leute.
00:26:38: Was macht sie froh?
00:26:40: Oha, gibst du einige Sachen.
00:26:43: Ich bin gespannt.
00:26:45: Menschen hier, das hat sie mal beschaltet an, aber ich hab mich gefreut, weil wir uns lange nicht gesehen haben.
00:26:50: Und das Ding ist ja, die Leute denken wirklich, dass wir so dicke Freunde sind wir gar nicht, weil wir telefonieren ab und zu, schreiben wir uns, aber ganz selten, weil ich finde, wenn man sich denn so sieht, ich bin auch so was zu Freundschaften anbetrifft, auch mit meiner besten Freunde, wir telefonieren dann oder schreiben uns alle zwei Monate.
00:27:08: Also, weil man auch nicht immer was zu erzählen hat.
00:27:11: Das macht mich froh, wenn ich weiß, wir sehen uns.
00:27:14: Das klappt, einer ist nicht krank, der anderen muss noch nicht verschieben.
00:27:17: Und jetzt sitzen wir hier, dann bin ich in dem Moment froh und glücklich, dass das geklappt hat.
00:27:21: Das macht mich froh.
00:27:22: Das find ich schön, mich auch.
00:27:25: Und dann hat man ja auch was zu erzählen.
00:27:27: Es wär auch für den Podcast echt nicht gut, wenn wir jeden Tag telefonieren würden.
00:27:30: Dann würden wir hier sitzen und sagen, das hast du mir doch gestern erzählt.
00:27:32: Ja, das hast du mir vorgestern erzählt.
00:27:34: Okay, das war's.
00:27:35: Ciao, bis nächste Woche.
00:27:36: Aber es fängt ja schon so ... Und was hast du heute gemacht?
00:27:40: Ja.
00:27:40: Und dann ist Stülle, weil man so denkt.
00:27:42: Ja, gar nichts.
00:27:43: Denkt sich was aus.
00:27:44: Ich bin dann aber auch jemand, wenn ich die Zeit habe, ich mache einfach nichts.
00:27:47: Ich daddele irgendwie rum, zocken ein bisschen oder vegetiere einfach vor mich hin, wie ich's gerne mal sage.
00:27:52: Was macht mich froh ein gutes Essen?
00:27:54: Also, ich bin so ... Ich bin jetzt nicht ... Na, ich bin ja letztens hier in meinem Südflüge, aber ich ... Nee, ich mag einfach so manchmal Füße in den Sand im Urlaub.
00:28:05: Das macht mich dann froh, wenn ich so mit den Füßen im Sand buddeln kann.
00:28:08: Denkst auch, du hast doch nicht alle.
00:28:10: Aber es ist so ein Gefühl, in dem Moment aufs Meer zu gucken, von Freiheit, was ich immer ganz schlecht beschreiben will.
00:28:15: Das macht mich froh.
00:28:16: Ja, das kann ich total nachvollziehen.
00:28:18: Ich wünschte, ich könnte den Urlaub fahren, aber ich muss ja arbeiten.
00:28:21: Mann!
00:28:21: Du hast natürlich diese tolle Zeit gehabt, die Füße im Sand.
00:28:25: Weil man sich die Zeit aus gesundheitlichen Dingen manchmal auch nehmen muss.
00:28:30: Da hast du recht.
00:28:31: Energie zusammen und auch einfach, ich habe so viel wirklich, wo ich mich selber wieder über mich kaputt gelacht habe.
00:28:38: Wenn du mich im Urlaub sehen würdest, wie ich rumrenne, ich renne rum wie Elfi Irmel, sag ich dir ganz ehrlich.
00:28:43: Was heißt das, Elfi
00:28:45: Emel?
00:28:46: Ja, aber wenn du sagst jetzt mal, das hört sich auch so.
00:28:49: Also, ich skäme keine Dächer.
00:28:50: Wenn du irgendwo hinkommst, ich mach mir halt nie einen Kopf, wie ich rumrenne.
00:28:54: Ich hab dann so ein langes Träger-Kleid an, und geh ich halt dann noch einkaufen.
00:28:58: Weil man ja sonst immer, nee, jetzt musst du noch was drüberziehen, oder dis, oder dis, oder hier.
00:29:03: Nee, ich sitze dann einfach mit Freunden, wir sitzen am Strand, oder wir haben dann so ein Ferienhäuschen, wo wir irgendwie zusammen was essen, und dann essen wir aber auch so.
00:29:12: Machen wir uns Sandwiches, ach, Dinger übereinander gestarrt.
00:29:15: Also, das ist so, diesen Moment genießen einfach, das machen wir zu wenig.
00:29:19: und da geht es nicht darum, in einen extravaganten Urlaub zu gehen.
00:29:22: Einfach den Moment zu genießen, so wie wir beide jetzt hier sitzen, weißt du?
00:29:26: Ja,
00:29:26: so wie ich.
00:29:26: Ich kann dir sagen, was mich auch gestern Abend froh gemacht hat.
00:29:29: Ich war einfach gedacht, ich mache jetzt einfach nur einen Abend für mich.
00:29:32: Und ich fand es total schön.
00:29:33: Ein heißes Bad nehmen, einen schönen Film gucken.
00:29:37: Dann hab ich mir tiefgekühlte Pommes geholt, beim Rewe um die Ecke, mit drei verschiedenen Dips.
00:29:42: Und hab so eine Pommes-Party bei mir zu Hause gemacht.
00:29:46: Und war einfach nur mit mir.
00:29:48: Und das fand ich total schön.
00:29:50: Das war total entspannt.
00:29:52: Und weißt du, was das mache ich heute noch mal?
00:29:56: Ich hab für heute Warte, du wirst aus Fischstäbchen.
00:29:59: Da, ich liebe Fischstäbchen.
00:30:01: Jetzt kommt's und einfach Kartoffelbrei dazu.
00:30:04: Geil.
00:30:04: Einfach Fischstäbchen mit.
00:30:06: Das könnte ich auch machen, das könnte ich heute auch machen.
00:30:08: Aber
00:30:08: guck
00:30:09: mal, wir geben halt zum Beispiel auch so ein paar Tipps.
00:30:11: Es ist immer so, weil manche denken wirklich, es ist das Auto, es ist das, es ist der extravagante, ich sag's jetzt mal, das muss jeder nach seiner Versorgung, aber lass uns mal daran zurückgehen, dass man wirklich einfach sagt, ich freu mich wirklich, heute mir Fischstäbchen
00:30:25: machen zu können.
00:30:26: Ja, ja.
00:30:28: Und das merke ich so in Phasen, wo man eben viel Stress und viel Druck hat, dass genau diese einfachen Abende, genau das sind, das ist dann einfach das Schönste, was ich mir vorstellen kann, dass ich weiß, heute Abend ist, oh Gott, mein Paket, können wir kurz Pause machen?
00:30:47: Da klingelt es an der Tür.
00:30:48: Ist der
00:30:48: von DHL, warte, warte, bleibt dran.
00:30:55: Lutz kriegt ein Paket und jetzt das Ding ist.
00:30:58: ja, wir wollen ja alle wissen, was in diesem Paket drin ist.
00:31:00: Jetzt ist da irgendeiner ein Brinkenpaket, von welchem Paketdienst auch immer, aber ich möchte einfach wissen, was da drin ist.
00:31:08: Da musst du es jetzt auspacken und musst uns erzählen, was da einfach ... Hast du eine Pizza bestellt?
00:31:14: Das sieht aus, was hast du bestellt?
00:31:17: Wir wollen
00:31:18: alles wissen, was du bestellt hast.
00:31:20: Ehrlich, was hast du gerade erzählt?
00:31:22: Ich
00:31:22: hab gesagt, ich erwarte auf jeden Fall, dass wir erfahren, was du da bestellt hast.
00:31:27: Also, das kann ich dir sagen.
00:31:29: Ich bin wieder auf die Platte gekommen, haben wir schon mal darüber geredet, eine alte Schallplatte, die ja auch immer neue Verkaufsrekorde erzieht, die Leute kaufen wieder Schallplatten.
00:31:39: Und ich gehe gerne in Läden, kann ich auch mal Anderdon Records empfehlen, am Hansa-Ring.
00:31:45: Aber manchmal bestelle ich auch, weil es die da einfach nicht gibt.
00:31:48: Und zwar eine meiner absoluten Lieblings-Bands.
00:31:52: Jetzt kommen Dias Droids.
00:31:54: Mal gucken,
00:31:55: ob du die überhaupt kennst.
00:31:57: Na bitte, unterschätze mich nicht.
00:31:59: Bitte, ne?
00:32:02: Ich sage, du kennst sie nicht.
00:32:04: Okay.
00:32:05: Weil sie einfach ... Was daran liegt, dass sie eine der schönsten ... Mit die schönste Musik der Welt geschrieben haben, in den Achtzigerjahren vor allem.
00:32:17: Und aber nie den ganz großen Durchbruch hatten.
00:32:19: Okay.
00:32:20: Prefab Sprout.
00:32:24: Prefab Sprout.
00:32:26: Ohne Scheiß.
00:32:26: Und wenn ihr das jetzt hört da draußen, dann hört euch mal Steve McQueen, so heißt das Album von Prefab Sprout an.
00:32:34: Das ist wirklich die schönste Musik, die man sich vorstellen kann.
00:32:37: Ich wollte nur gerade sagen, Steve McQueen kennt man natürlich, aber das ist ja dann der Song, der heißt so wahrscheinlich.
00:32:43: Das Album heißt Steve McQueen, genau.
00:32:46: Und das ist eins der besten Alben der Welt.
00:32:51: Das finde ich schön.
00:32:53: Ich finde das schön.
00:32:53: Guck mal jetzt.
00:32:54: Bist du doch auch froh, dass du dir das bestellt hast, dass es angekommen
00:32:57: ist?
00:32:59: Ja.
00:32:59: Und auch in so farbiges Vinyl auch noch.
00:33:04: Translucent Blue and Red Vinyl Edition.
00:33:08: Da
00:33:09: geht die Kohle für drauf.
00:33:10: Aber das ist okay, deswegen gehst du ja auch... Arbeiten und deswegen hast du auch keinen Urlaub.
00:33:14: Wollen wir trotzdem mal auflösen, wem die Frage gestellt wurde?
00:33:18: Ja,
00:33:18: was macht sie froh?
00:33:19: Was macht sie froh?
00:33:23: Moderatorin Inka Bause wurde die Frage gestellt.
00:33:26: Soll ich mal vorlesen, was du geantwortet hast oder ob du dich da noch erinnern kannst?
00:33:33: Wenn ich morgens aufstehe, liebe ich es, wenn die Sonne scheint, aber auch wenn es regnet.
00:33:37: Ich halte mich immer an kleinen Dingen fest, weil in meinem Leben schon zu viele schlimme Sachen passiert sind.
00:33:42: Durch diese Einschläge weiß ich das Leben noch mehr zu schätzen.
00:33:45: Guck mal, hast du gesagt ... In der Frau im Spiegel, Ausgabe, siebzehn, zweitausendfünfzwanzig.
00:33:50: Also wirklich noch dieses Jahr ist so das gegeben, das Interview.
00:33:53: Was du ja nicht weißt, ist, dass es ... Ich hab eine Followerin, die nennt mich ... Man sagt ja, wenn man jemanden nicht mag, soll man ihn immer mit einem verkehrten Namen ansprechen.
00:34:02: Immer, wenn der Sven heißt, immer Steven sagen oder so, weißt du denn?
00:34:06: Ohne den irgendwie persönlich ... Und ich hab jemanden, eine Dame, die schreibt mir, man sagt, Inka, das hast du super gemacht.
00:34:12: Und dann weiß ich immer nicht, hast die mich eigentlich?
00:34:16: die mit Absicht meinen Verkehrten haben.
00:34:18: Aber es gibt manchmal bei Autogramms schon Leute, die sagen Inka und waren super auftritt und so.
00:34:24: Aber das finde ich völlig eklig.
00:34:25: Was viele nicht wissen, Inka Bause war ja zu DDR-Zeiten.
00:34:28: Ihr Vater war ja Musikproduzent und ich glaube auch Musiker, also Sänger auch, das weiß ich gar nicht.
00:34:35: Aber die hat der Lieder geschrieben und gesungen.
00:34:39: Eines davon könnt ihr euch anhören, heißt Legender Spielverderber.
00:34:43: Ich sing's jetzt nicht vor, weil das dürfen wir nicht.
00:34:46: Einfach mal anhören, Inka Bauser hat ja mal Musik gemacht, macht sie jetzt auch wieder.
00:34:50: Ja.
00:34:51: Guck mal.
00:34:53: Weil wir jetzt was mit Stuhl machen, Beichtstuhl.
00:34:56: Wir wollen auf jeden Fall was mit Beichtstuhl machen, nicht irgendwas mit Stuhl.
00:35:02: Ja gut, wir haben ja lebenslos durch, ne?
00:35:04: Aber haben wir Berufsrisiko schon gemacht noch nicht?
00:35:06: Dann lass mal Berufsrisiko machen.
00:35:08: Komm, sind wir mal crazy?
00:35:10: Okay, nehmen wir Berufsrisiko die Eins.
00:35:13: Empfinden Sie provozierende Fragen von Journalisten als Segen oder Fluch?
00:35:17: Ich finde, so Fragen, so, haben Sie noch einen Jogginganzug?
00:35:21: Da denke ich manchmal auch so.
00:35:25: Da musst du wirklich mal einundzwanzig, zweieinzwanzig zählen, weißt du?
00:35:28: Ich finde, Journalisten können immer alle Fragen stellen.
00:35:31: Die müssen halt mit einer Antwort dann auch einfach rechnen, denen nicht passt.
00:35:35: Also dafür sind es ja Journalisten, dass die nachkramen und irgendwie fragen und so.
00:35:40: Ich finde es jetzt nicht schlimm.
00:35:41: Und außerdem ist es immer Werbung, was da auch nicht vergibt.
00:35:43: Ich finde auch.
00:35:44: Also ich finde auch, es ist ja auch durchaus der Job von, wie du schon sagst von Journalisten, auch mal provozierende Fragen zu stellen.
00:35:49: Und man muss ja nicht antworten, weißt du?
00:35:51: Wenn mehr Leute sagen, was darf ich sie denn nicht fragen, sagen sie, ihr könnt mich erstmal alles fragen.
00:35:55: So, ne?
00:35:56: Aber ob ich eine Antwort gebe, ist halt die Frage.
00:35:58: Insofern finde ich es fast eher problematisch, wenn es Journalisten gibt, die nie provozierende Fragen stellen.
00:36:04: Weil jetzt nur, was haben sie heute Morgen gefrühstückt, ist ja ... Auch kein spannendes Interview, ne?
00:36:10: Ja, aber auch so ... Ich hab ja mit Cindy immer noch diese Bühnenfigur, und dann kriege ich manchmal so Fragen.
00:36:17: Reden Sie manchmal abends mit der Cindy aus Marzano, und dann denke ich auch, wenn ich das machen würde, dann ist, glaub ich, auch so weit.
00:36:24: Dann ist der Ofen auch ... Dann
00:36:25: ist vorbei.
00:36:26: Das ist manche auch so, wo ich denk, ich frage, kann man sich auch selber beantworten.
00:36:30: Manchmal passt's dann noch einfach nicht.
00:36:32: Dann will jemand verrückt sein und kreativ, und es geht dann auch manchmal ganz schnell nach hinten los.
00:36:37: Ja.
00:36:38: Gab's eine Frage, wo du mal richtig ... wo du sauer warst, wo du richtig ... wo du gesagt hast, jetzt bitte.
00:36:45: Nee.
00:36:46: Mhm.
00:36:48: Ich wüsste auch jetzt gar nicht, was das für eine Frage sein sollte, wo ich dann ... oder was wäre eine Frage, wo du jetzt ... Gab's eine Frage, die jetzt im Kopf hättest, wenn man dir die stellt, wo du sagen würdest, spinnen Sie?
00:36:59: Ich find immer, bei mir war immer schwierig, oder ich find's allgemein schwierig, wenn die Leute fragen, schwanger nicht.
00:37:06: Also, das ist so ein Grundschema.
00:37:08: Man fragt keine Frau, ob sie schwanger ist, weil da kann immer mal was passiert sein.
00:37:14: Man kann mal ein Kind verloren haben.
00:37:15: Man fragt so was einfach nicht.
00:37:18: Ich finde es ganz schlimm und auch respektlos, wenn Frauen, egal,
00:37:23: wer
00:37:24: auf dem roten Teppich sind, Fragen gestellt bekommen.
00:37:26: Wie sieht's denn mit Kindern, Kinderwunsch?
00:37:29: Macht das nicht.
00:37:29: Mal kurz an alle draußen, macht das einfach nicht.
00:37:33: Das finde ich total nachvollziehbar.
00:37:35: Eine Frage, die man mir zum Glück nicht stellen kann.
00:37:37: Aber was krass, dass Männer so eine Frage nicht ... Wie sieht's mit dem Kinderwunsch aus?
00:37:41: Weißt du, so könnte man ja auch.
00:37:43: Macht man nicht, ne?
00:37:44: Ja, das ist ... Macht man
00:37:45: nur bei Frauen.
00:37:46: Ja,
00:37:46: man stellt immer Frauen auch spezielle Fragen.
00:37:50: Von wem ist das ... Fragt man Männer, von wem die Klamotten sind, die auf dem roten Teppich an?
00:37:54: Nein, Männer
00:37:55: haben immer nur einen schwarzen Anzug an.
00:37:57: Das war auch beim Fernsehpreis wieder so.
00:37:59: Frauen haben ganz viele Optionen.
00:38:01: Da bin ich nicht neidisch drauf, ich find das ganz schlimm.
00:38:04: Und Männer haben einfach immer nur einen schwarzen Anzug oder Smoking, und du denkst, das ist echt langweilig.
00:38:08: Aber okay.
00:38:09: Was soll man da groß fragen?
00:38:15: Gab's einen wunderschönen Moment für dich beim Fernsehpreis, wo du sagst, nee?
00:38:20: Nein, das Problem ist, man denkt ja immer so von außen ... Und dann gibt's die Party danach, das ist doch bestimmt total toll, dann Fernsehpreise und die ganzen Prominenten und die ganzen, sind ja tolle Menschen, die da auch zurecht ausgezeichnet wurden.
00:38:34: Aber es ist trotzdem ja noch so Branche und man will sich da ja auch nicht so gehen lassen.
00:38:39: Man fühlt sich dann ja irgendwie doch beobachtet und dann gibt's viel Business Talk und so.
00:38:44: Weißt du, das ist ja dann nicht so eine Party, wo man, keine Rauschende Party, wo man entspannt ist und das ist halt ... Und ich bin dann auch relativ früh gegangen, muss ich sagen.
00:38:53: Obwohl das sicher schön war, aber ich kann dann nicht abschalten.
00:38:57: Das mögen andere besser, aber ich kann das nicht.
00:39:00: Bei mir ist das Problem, dass ich zu ehrlich bin.
00:39:02: Ich glaube, dass es in vielen Sachen, wenn mich einer fragt, wie findest du es?
00:39:05: Wie fandest du den Film?
00:39:06: Wie findest du das, dass der dafür ausgeht?
00:39:08: Ich sag dann meine ehrliche Meinung, gefällt vielen nicht.
00:39:12: Deswegen sag ich immer, kommt Leute, bleib ich zu Hause, gar kein Problem.
00:39:16: Otto Walke ist natürlich zurechtpreis fürs Lebenswerk, aber der hätte, glaub ich, fünf kriegen müssen.
00:39:20: Ich finde, ein Preis ist auch zu wenig.
00:39:24: Ein Preis ist da einfach zu wenig.
00:39:26: Es gibt viel mehr, die eigentlich geährt werden müssten.
00:39:29: Und da find ich immer so, da müssten wir mal eine Woche.
00:39:33: Es gibt viele auch Nachwuchskünste oder so, die auch.
00:39:36: ach, komm, lass uns nicht darüber anfangen zu reden.
00:39:38: So, wem wurde denn die Frage gestellt eigentlich?
00:39:42: Ja,
00:39:42: empfinden Sie provozierende Fragen von Journalisten als Segen oder Fluch?
00:39:46: War die Frage und gestellt wurde sie?
00:39:50: Oh Gott, das ist eine lange Antwort.
00:39:51: Klyzot der Musiker, den mag ich sehr gerne.
00:39:54: Auch schön... Entschuldige dich, es hat sich mal jemand beschwert, dass ich dir mal ins Wort falle.
00:40:00: Was?
00:40:00: Ich möchte... Nee, der hat als Herr Udo Lindberg am Plack gespielt.
00:40:06: Da muss man sich... War wirklich cello, hieß das Stück, kann ich sagen.
00:40:10: Sehr schön, ja.
00:40:10: Ja,
00:40:11: sehr schönes Stück.
00:40:12: Nomm mal so.
00:40:13: Er hat geantwortet, das hängt davon ab, wie schlau es gemacht ist.
00:40:17: Als Journalist muss man mit den Fragen so jonglieren können, dass das Interview nicht erkaltet.
00:40:21: Manche stellen sich leider so blöd dabei an, das Gespräch zu lenken, dass ich dann übernehme.
00:40:26: Ich mag provozierende Fragen, wenn man sich dadurch mit sich selbst auseinandersetzen kann.
00:40:30: Man gelangt den Ecken, in denen man vorher vielleicht noch nicht war.
00:40:33: Und wenn man das schon eine Weile gemacht hat, weiß man auch, worüber man reden will und wie man freundlich vermittelt, wo die Grenze ist.
00:40:39: Es ist ein bisschen wie Computerspielen oder Tischtennis, Das Reaktionsvermögen ist gefragt.
00:40:45: Tja.
00:40:46: Ja.
00:40:47: Haben wir das auch geklärt?
00:40:49: Ich hab mal David Garrett in einem Interview gefragt, warum er eigentlich Geige und warum nicht Klavier.
00:40:54: Da hat er für mich gesagt, es hat mich auch noch keiner gefragt.
00:40:58: Ja, ja.
00:40:59: Also es interessiert mich, wie man denn direkt auf das Instrument kommt.
00:41:02: Das fand ich auch ganz lustig.
00:41:04: Aber komm, gut, Galore August, ist es Galore oder Galore oder Gallow?
00:41:10: Ich weiß es nicht.
00:41:11: Ich weiß es leider jetzt auch nicht, wie man es exakt ausspricht.
00:41:15: Aber guck mal, was wir heute an Fragen abarbeitet haben.
00:41:17: dann, oder?
00:41:18: Haben wir nicht fast alle gefragt?
00:41:20: Kommen wir nicht fast alle Fragen abgearbeitet?
00:41:21: Nee, aber sagen wir mal, können unsere Zoo, die Süßis, können die uns eigentlich auf Fragen schicken?
00:41:26: Ich weiß das gar nicht.
00:41:27: Ich glaube, das ist möglich.
00:41:28: Ich hab's über die Zeit vergessen.
00:41:29: Wie war denn das nochmal?
00:41:30: Gab's da nicht eine E-Mail-Adresse?
00:41:31: Die du dir auf deinen Unterarm mittlerweile tätowiert hast, das weiß
00:41:35: ich.
00:41:38: Und zwar U, F, J, K, Et, Sektor, drei.
00:41:46: Punkt.de Sektor mit C und die Zahl als Zahl.
00:41:49: Wow, hab ich da wieder lange gebraucht, ne?
00:41:51: Ja,
00:41:52: aber ...
00:41:53: Aber es hast du super gemacht, dass du das auch ... Obwohl du so viel arbeiten musst, nicht vergessen hast, da hab ich Schapur den größten Respekt vor.
00:42:01: Und abonniert unseren ... Abonniert unseren Kanal, ne?
00:42:05: Wie sagt man bei Podcast?
00:42:06: Abonniert alles von uns.
00:42:07: Nehmt
00:42:08: alles, was Sie kriegen können.
00:42:10: Ja,
00:42:10: schreibt uns.
00:42:11: Ja,
00:42:11: macht es.
00:42:12: Und wir haben euch ... lieb und ... Wir haben wir wirklich und wir freuen uns über eure Nachrichten.
00:42:18: Passt auf euch auf, ne?
00:42:19: Das ist so.
00:42:21: Und es ist was Leckeres.
00:42:22: Ja.
00:42:22: Kann ich abschließend dir noch eine... Nee, heb ich mir fürs nächste Mal.
00:42:26: Ich hab eine lustige Geschichte für dich.
00:42:27: Gewusst ausflippen.
00:42:28: Okay, merk sie dir.
00:42:29: Ich weise dich daraufhin.
00:42:30: Nächste Woche gibt es eine lustige Geschichte.
00:42:33: Ich bleib hier auch schon sitzen, damit ich nicht vergessen, was ich dir erzählen wollte.
00:42:37: Wir bleiben jetzt eine Woche hier sitzen und dann hören wir uns nächste Woche wieder mit der lustigen Geschichte.
00:42:42: Ich freue mich total drauf.
00:42:43: Ich freue mich auch.
00:42:44: Danke schön.
00:42:45: Tschüssi.
00:43:04: Tschüss.
Neuer Kommentar